• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv (für 20D)

GymfanDE schrieb:
Das Sigma 80-400/4,5-5,6 EX APO RF OS hat auch sowas "ähnliches", wenn es auch anders heißt.


Hab den Thread gerade komplett durchgelesen ;-) Fand die diekussion wieder einmal klasse lesestoff ;-)

IS heisst bei sigma OS.... Der sigma os ist aber nicht wirklich sehr prickelnd... Auf der photokina hab ich fast alle interessanten canon und sigmas draufgehabt... was sehr seltsam war.. bei sigma war fast keiner am stand und bei canon wurde man totgedrückt *gg*



@Julia Wie wär es denn mit einem CANON 35-350 L ???? Ein komilitone hat das in KA... ich finde es auch ganz genial... aber er hat nach einem konzert ne sehnenscheid entwündung gehabt... KEIN WITZ !!!! Damals hatten wir beide die 300d ... haben aber auch beide auf ne 20d upgegradet *gg* Warum... geschwindigkeit.... und 2-3 mehr funktionen ;-)

Ich bin immernoch am überlegen ob ich mir ein Canon 28-300 IS gönne... der IS ist einfach genial... aber die frage ist immer braucht man das ;-)

Ich finde aber auch, dass man sich zu anfang eher einen besseren Body als eine Optik kauft ;-) Bei analogen Kameras war das noch anders... weil da das medium... egal ob 500N oder die 1V das gleiche war... da hat ...zumgrossteil nir der AF den unterschied gemacht...

Ich selbst hab noch als normalbrennweite ein billiges Sigma 28-105 was mir vür partybilder ausreicht... fotografiere ich mit mehr ellan.. kommt das 70-200L drauf ;-))

Wenn Du lust hast können wir ja mal foten gehen

deNis
 
Ich habe eben auch mal den kompletten Thread gelesen.

Mir fällt hier eins auf: Wer macht eigentlich das Foto? Klar, Kamera/Objektiv bringen ein Bild ins null-einser Format. Aber die Bildaussage, Komposition etc macht doch der Kopf hinter der Cam, oder habe ich etwas übersehen.

In Bezug auf die technische Ausrüstung sollte jeder selbst überlegen:

Was möchte ich erreichen? Welche Mittel stehen mir da zur Verfügung?

Ob ich jetzt mehr Geld erst einmal für einen Body ausgebe oder lieber in Objektive investiere, auch das muss jeder für sich anhand der eigenen Ansprüche entscheiden.

Ein Einsteiger kann am Anfang doch gar nicht richtig abwägen, welche Objektivqualität, Brennweiten und Lichtstärken er braucht. Warum dann nicht erst einmal ein Allround-Objektiv (wie das 28-300 ...) im tatsächlichen Leben testen und Erfahrung sammeln. Danach kann man entscheiden, reicht es mir oder brauche ich mehr? Zeigt dann die eigene Erfahrung, dass eine andere Optik ins Haus muss, dann kann man doch schon viel genauer sagen, worauf es einem selbst ankommt.

Altes Objektiv kann man behalten oder bei eBay ja wieder in Bares umsetzen :rolleyes:

Probieren geht über studieren.

Und zum Abschluss: Meine Lieblingsbilder sind alle mit dem Kit Objektiv entstanden,einfach aus der Situation heraus. Bestimmt finden die Techniker im 100% Ausschnitt Schwächen, aber für mich zählt die Bildaussage (!).

Viele Grüße

(Bevor es zur Kit Diskusion kommt: Mein Arbeitsbereich ist der Tele-Bereich und da muss ich mich auch noch orientieren und viel probieren...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten