• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Funktionstest nach Beschädigung

Dunkelheit

Themenersteller
Hallo,

nachdem mein Tamron 17-50/ 2.8 gerade 2 Wochen alt war habe ich es versehendlich bei einer Tour gegen einen Stahlträger geknallt. Der Stoss war nicht sehr hart, hat aber gelangt um die Gegenlichtblende runterzuhauen. Am Objektiv selbst konnte ich optisch keine Beschädigung feststellen. Nun meine Frage: Wie kann ich anhand von Testcharts oä feststellen ob sich im inneren bei den Linsen irgendwas verschoben hat oder zu bruch gegangen ist? Oder lieber gleich zur Inspektion einschicken? Bin für Anregungen, Tips und Tricks dankbar.
 
AW: Objektiv Funktionstest nach Beschädigung

Hallo ,

das würde mich auch interessieren .
Hab' auch solch ein Objektiv , bei dem ich mir nicht ganz sicher bin , ob der Fehler im Objektiv oder bei mir liegt .

Gruß
Reinhold
 
AW: Objektiv Funktionstest nach Beschädigung

Das sind jetzt aber zwei unterschiedliche Fälle.

Der TO weiß nicht ob ein Defekt/Fehler vorliegt.

@Humm
Du hast einen Fehler erkannt weißt aber nicht ob es an dir oder dem Objektiv liegt.
Mach halt einen Focustest -> Testchart ausdrucken und fototgrafieren.
Mach es aber richtig. Richtiger Winkel, Stativ, Fernauslöser oder Selbstauslöser und vielleicht noch SVA.


@TO
Wenn dir kein Fehler (Fehlfocus, knarzender AF, klappern o.ä.) auffällt dann brauchst du dir erstmal keine Sorgen machen. Also einfach ganz normal weiterfotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten