• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Sportaufnahemn (Nikon D80 Baskebtall / Handball )

Also, ich weiß nicht ob hier nur Theoretiker schreiben. Also ich fotografiere seit 3 Jahren für einen Basketballverein von (Kinder) U8 bis Senioren 1. Regionalliga (West). Bilder kannst Du auf meiner Webseite (http://www.friedrich-glasenapp.de/) oder die des Vereins sehen (http://www.sg-sechtem1971.de/). Kamera war vor dieser Saison D80, jetzt D300s. Objektive, die ich beim Basketballsport verwende: AF-S 50/1.4 und AF-S 105/2.8 (Macro). Manchmal bei Ganzfeldaufnahmen AF-S 16-85. Mein Fazit:

1. Bei der D80, um die es Dir ja geht, verwendete ich ISO 1600, Auto Fokus AF-C Spot, Belichtung Spot- oder Integralmessung und Zeitautomatik mit eingestellter Offenblende. Meistens verwende ich das 50mm Objektiv und gehe gaaaanz dicht an das Spielgeschehen ran. Entscheidend ist die Treffsicherheit des Autofokus der Kamera, gerade beim 50/1.4 mit seiner geringen Tiefenschärfe (großer Vorteil der D300 !).

2. Objektive kommen bei Basketball in der Halle nur DX Brennweiten von 50mm bis 105mm in Frage. Am besten wäre wohl 85mm/1.4. (ist meine Meinung aus der Praxis). Kann bei Bundesliga mit mehr Platz und besserer Beleuchtung anders sein.

3. Bei der D80 und ISO 1600 muß man mit Software (z.Bsp. NoiseNinja) entrauschen, bei der D300 nicht unbedingt (also ich mache es nicht).

4. Der automatische Weißabgleich bei der D80 ist beim Kunstlicht nicht so toll. Auch mit Graukarte habe ich das nicht in den Griff bekommen. Bei der D80 habe ich mit EBV (z.Bsp. Lightroom) den WB nachgearbeitet (mehr oder weniger gut). Da ist die D300 viiiiel besser.

5. EBV ist ein muß (mindestens gerade stellen und Ausschneiden muß man und Helligkeit/Belichtung, Schärfen).

6. Batteriegriff für Hochformatbilder ist extrem sinnvoll.

Vielleicht hilft Dir das.

Friedrich
 
Also das Sigma 70-200 HSM2 benutze ich derzeit an D300 und D90 und es ist definitiv schnell genug für Sport. Offen ist es am langen Ende etwas weich, aber im mittleren Bereich und Nahbereich ist mein Exemplat sehr gut. Sicherlich erreicht man mit dem Nikkor noch mehr Schärfe, aber bisher hat mir das Sigma gereicht und man muss immer eine Kosten-Nutzen-Analyse machen oder "Kosten-Einnahmen-Analyse".

Dazu habe ich mir dann aber doch ein AF-s 24-70 geholt, weil es in diesem Bereich laut allen möglichen Berichten und Testwerten in meinen Augen nichts ebenbürdiges gab und die Linse robust ist wie ein Panzer. Sie hat sogar schon einen Unfall beim Hallensport überlebt, was ich mancher Sigma Linse nicht zutrauen würde.

Auf jedenfall muss ich meinem Vorredner bestätigen was die Einstellungen angeht.

Für Halle würde ich fast ein Sigma 50-150 empfehlen. Ich habe meine letzten 3 Aufträge in der Halle fotografiert und wusste nie so ganz ob ich das 70-200 oder 24-70 nehmen sollte. Im Endeffekt habe ich alle verkauften Fotos mit dem 24-70 geschossen. Dabei habe ich aber dann auch relativ viel geschnitten, was aber zum Glück kein Problem ist bei dem Chip der D300.

Mit dem 85er Nikkor habe ich mal Sport gemacht und war nicht furchtbar begeiestert vom AF-Tempo. Deshalb würde ich auf alle Fälle einen Ultraschallmotor nehmen.

Was auch wichtig ist: AF-S ist nicht gleich AF-S. Der Autofokus von einem 18-105 ist zum Beispiel völlig ungeeignet für Sport. Viel zu dunkel ist es außerdem. Während der AF vom 24-70 sehr schnell und treffsicher ist. Sicher genauso treffsicher wie der von 70-200. Traumkombi wäre also in der Tat 24-70 + 70-200, aber auch teuer. Weshalb ich derzeit noch das Sigma im Telebereich benutze.
 
Bei der D80, um die es Dir ja geht, verwendete ich ISO 1600

Ich hab jetzt nicht so viel Erfahrung in Hallen bzw Indoor-Sport.
Sind jedoch ISO 1600 wirklich notwendig?

Hat sie nicht, dreht genau gleich schnell.

Tut mir leid aber da muss dir widersprochen werden (ich muss mich Karls6500fd anschliessen)
Den stärksten AF Motor hat die D1 danach kommen D2+D3er die dreistelligen haben einen viel stärkeren AF Motor als die zweistelligen.
Bitte poste nur Dinge bei denen du dir sicher bist das sie der wahrheit ensprechen.:top:
 
Ich hab jetzt nicht so viel Erfahrung in Hallen bzw Indoor-Sport.
Sind jedoch ISO 1600 wirklich notwendig?

Kommt auf die Halle an. Bei uns, ja. Mit ISO 1600 und f2.8 bekommt man ordentliche Zeiten.
 
Mal schauen wenn mein 70-200mm kommt werde ich vielleicht auch wieder mehr Indoor-Fotografie betreiben.
Hat da zufällig jemand Erfahrung mit Kletterhallen?
 
Wieder das selbe, kommt auf die Halle an. Ich habs nur einmal probiert, das klettern, hat aber mit dem Tele nicht so gut geklappt. Hab dann die Aufnahmen gemacht während ich in der Wand gehangen bin. Dabei habe ich dann das Tokina 12-24 benutzt. Damit kommt man an spannendere Aufnahemn, auch wenns nur Halle ist.
 
Tut mir leid aber da muss dir widersprochen werden (ich muss mich Karls6500fd anschliessen)
Den stärksten AF Motor hat die D1 danach kommen D2+D3er die dreistelligen haben einen viel stärkeren AF Motor als die zweistelligen.
Bitte poste nur Dinge bei denen du dir sicher bist das sie der wahrheit ensprechen.:top:


Soso. Und aufgrund welcher Informationen bist Du der Ansicht, dass die unterschiedliche Motorenstärke der Wahrheit entspricht?

Gruß
Ralf C.
 
2. Objektive kommen bei Basketball in der Halle nur DX Brennweiten von 50mm bis 105mm in Frage. Am besten wäre wohl 85mm/1.4. (ist meine Meinung aus der Praxis). Kann bei Bundesliga mit mehr Platz und besserer Beleuchtung anders sein.
ich habe auch versucht beim Basketball (Bundesliga) zu fotografieren (Fuji S5 mit Nikon 80-200/2.8D).
Meistens kommt man hier jedoch nicht so einfach ans Spielfeld ran, da doch viele Ordnungshüter vor Ort sind, die einen "verscheuchen". Mehr Licht als bei einem Freizeitspiel ist sicher vorhanden; dies wird jedoch durch die Entfernung zum Geschehen wieder kaputt gemacht.
ich denke das wichtigste sit hier ein schneller AF.
Viel Glück.
Gruß aus Franken.
 
Schade das ich den Beitrag nicht mehr finde.:(
Aber keine Angst ich werde ihn finden:evil:

So jetzt wollte ichs wissen. Nikon ist angeschrieben worden. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon Europe Support

Sehr geehrter Herr tobias,

vielen Dank für Ihr Schreiben. Leider sind die von Ihnen angeforderten Informationen nicht öffentlich zugänglich. Es handelt sich dabei um vertrauliche Firmeninformationen, die nicht an Personen außerhalb von Nikon weitergegeben werden dürfen.

Ich bedaure, dass ich Ihnen die gewünschten Informationen nicht zur Verfügung stellen kann. Sollten Sie anderweitige Unterstützung benötigen, können Sie sich jederzeit gerne an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen

xxx

Schade. Evt weis sonst noch jemand bescheid:confused:
 
Tut mir leid aber da muss dir widersprochen werden (ich muss mich Karls6500fd anschliessen)
Den stärksten AF Motor hat die D1 danach kommen D2+D3er die dreistelligen haben einen viel stärkeren AF Motor als die zweistelligen.
Bitte poste nur Dinge bei denen du dir sicher bist das sie der wahrheit ensprechen.:top:
Letzteres solltest Du erst mal selbst beherzigen. :ugly:

Von D1/2/3 war hier keine Rede, sondern es ging um D80 vs. D300. Meine D80 dreht den Motor im Rahmen meiner Meßgenauigkeit (aus Audioaufzeichnung) genauso schnell wie meine D300.

Bitte zeige uns Deine Meßwerte und verbreite keine Anektoden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Vergleich bezog ich auf die D700 vs zweistellige (zB D80)
Mag sein das der Motor der D300 und der D80 gleich schnell ist jedoch ist der D700 Motor stärker als der der zweistelligen. (und auch mancher dreistelliger):ugly:
 
Mal eine Frage so in den Raum:

Hat jemand Erfahrung mit Objektiven bei Indoor Tennis Veranstaltungen?

Kann mir da jemand Tipps geben?

Gruss

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten