• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Sport-Aufnahmen

Er hat nichts richtig gemacht mit deiner Beratung!...

;)

Na, dann!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5684114&postcount=392

Sport-Bilder mit 70-200/2,8 an 50d...

img_4725.jpg
 
Hallo zusammen,
ich werfe meine Frage hier mal mit ein - weil ich mich noch immer nicht entscheiden konnte, ob die Investition sich lohnt?! Eigentlich wollte ich mir ein 70-200 f2,8 holen. Nur mich quälen noch immer die Fragen, ob sich diese Investition lohnt. Ich würde max. 3 Fotos im Monat machen:
> Fußball auf dem Platz
> sehr selten Handball in einer großen Halle.

Zur Zeit besitze ich noch das Canon 50 f 1,8 II

Für mich wäre doch ein Festbrennweitenobjektiv das Beste? Welches braucht man so bei den genannten Sportarten?

Beste Grüße
 
@noreflex, sei ehrlich zu dir selbst!
Entwerder gut gecropt oder durch hohe ISO mächtig verrauscht!

Genau das ist es, was ich sage: f2,8 ist grenzwertig! Die Szene selbst ist gut getroffen, keine Frage!
Trotzdem möchte ich das Bild nicht out-of-cam sehen (oder gerade)!

Hi Herr Nachbar,
egal ob 3 oder 300 Bilder!
Wenns nicht das 70-200/2.8 sein soll, Handball ist innen, Halle, 85/1.8, Fußball ist außen, im Freien, weiter weg, größer, 200/2.8
...wenns kein Zoom sein soll!
 
@noreflex, sei ehrlich zu dir selbst!
Entwerder gut gecropt oder durch hohe ISO mächtig verrauscht!

Genau das ist es, was ich sage: f2,8 ist grenzwertig!

Hast Du Dir die Serie im Link angesehen?

Diese Bilder landen nach dem Spiel auf der Vereinsseite. Geschossen in JPG. Meist bei ISO 1600..3200 und NR auf Standard oder Gering. Die Bilder scheide ich manchmal noch zurecht (=Crop) und dann werden sie verkleinert und auf den Server geladen.

Ich finde die Bilder alle hervorragend als Web-Bilder brauchbar. Das Rauschen finde ich voll o.k. Noiseware habe ich auch mal drauf angesetzt. Das sieht meist komisch aus, weil dann der HG so soft und unreal wird. Ne, ne, das Rauschen paßt (mir).

Grenzwertig? Ja, sicher. Mehr Lichtstärke wäre besser, aber ich mache seit 2006 meine TT-Bilder mit F2,8 und bei uns im Verein gefallen die.

Mit einer D700 oder mit 85/1,8 bzw. 135/2 könnte ich die Qualität sicherlich noch ein Stück verbessern, weil ich entweder weniger rauschige ISO 3200 hätte oder aber mit niedrigeren ISO auskäme.

Ich habe mich aber bewußt für das Zoom entschieden, was die teurere Variante zu 85/1,8 und 135/2 ist! Die Variabilität und den IS mag ich nicht missen.;)
 
Hallensport schreit nach Blende 2 oder größer.
Die Kandidaten dafür sind 85/1.8 100/2.0 135/2.0 und 200/1.8 oder 2.0.
Das Letzte Objektiv ist nur was für gutbetuchte Fotografen.
Das 85/1.8 und 100/2.0 erste Wahl bei wenig Geld.
Das 135/2.0 ist das Schärfste was man sich um 1000 Euro kaufen kann.
Ein 70-200/2.8 kannste bei Kunstlicht in der Halle knicken und einer 50D.
Da brauchts schon Vollformat oder viel Sonnenlicht in der Halle.
Kauf aber was du möchtest, nur mit Blende 2.8 alleine in der Halle wirst du nicht glücklich werden ausser du machst nur Landschaftsbilder oder Portraits.;)
 
Aber genau das ist ja das Thema!

Du kannst es mir glauben, oder bleiben lassen, genau darum hab ich mir ne 1DMKIII gekauft und bin von Lightroom 3beta voll begeistert, so das ich mit LR3 kaufen werde!

Ich hab noch nicht den Mut aufgebracht, und alles zoomige rauszuschmeißen und nur noch auf FB zu setzen, es ist einfach lichtstärker und besser!

Flexibler lass ich außen vor, die FB-Freaks behaupten alle, sie sind flexibler, und es ist was dran, denn sie sind uns Zoomern, in 90% überlegen!

Es ist also nicht Flexibilität, sondern Gewohnheit!

...und es ist ein Unterschied, ob man Bilder für die Webseite des Vereins macht, oder ob man für sich Bilder macht!

Ich mach auch Bilder für unsere Zunft und bearbeite dort kein einziges. Hier kommt es darauf an, den Tag, den Umzug, die Hallenfasnet zu dokumentieren, mit Fotografie hat das nix zu tun!

Bei dir, bei der Action, würde ich mir reiflich überlegen, ob ich nicht auf FB umsteigen würde!
 
> Fußball auf dem Platz
> sehr selten Handball in einer großen Halle.

Zur Zeit besitze ich noch das Canon 50 f 1,8 II

Wie kommst du denn mit der Brennweite des 50mm klar?

Also beim Handball nehmen die meisten je nach verlieben das 50mm 1.4 USM oder das 85mm 1.8 (bzw. das 100mm 2). Ich nutze derzeit das Tokina 50-135mm 2.8. Selbstverständlich kannst du auch was längeres nehmen, aber das ist dann eher Handball-Untypisch.

Beim Fußball nutzt man eher längere Brennweiten wie das EF 200mm 2.8 oder ein EF 300mm f4 IS. (Es gibt natürlich diese Brennweiten auch in lichtstarker, die dürften aber wohl das Portemonnaie sprengen).

Alternativ zum Zoom könntest du dir also Gedanken über das EF 85mm 1.8 (300€) und das 200mm 2.8L (geb. 500-550€) machen (zusammen also um 800€). Das 200mm könntest du noch mit einem 1.4/5er Konverter ergänzen um ein 280/300mm f4 zu bekommen.
 
das Canon f 1,8 II besitze ich erst ein paar Wochen - ich muss mich da erst einmal rein fitzen...

Im Bereich Fußball kann ich daher überhaupt nicht beurteilen welche Brennweiten angebracht wären. Ich meine es reicht aus um bis zum Mittelpunkt des Spielfeldes zu kommen. Man braucht für die Zeitung eine Szene und mehr nicht, denn Termindruck man kann keine 90 Minuten am Spielfeldrand stehen...
Lichtstarke Objektive sollte so wie so ein MUSS sein...
Viele Grüße
 
IS ist so überflüßig für eine Sportlinse wie eine Warze auf dem Handrücken.
Bei Verschlußzeiten unterhalb von 1/640s bringt IS recht wenig, zumal in den meisten Fällen mit Offenblende fotografiert wird damit man die ISO niedrig halten kann!
Die einzigen Zooms die mir bekannt sind mit Blende 2.0 sind von Olympus und zwar ein 35-100/2.0 und 14-35/2.0!
Ist aber Crop 2.0 und nicht so ideal für High ISO in Hallen. Die Objektive kosten natürlich auch um die 2 Mille.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten