V
Nochmal zum Budget: Ich rechne damit, in den nächsten Jahren schon noch das eine oder andere Objektiv zu kaufen. Nur momentan soll es nicht >500 Euro sein. Mir ist schon klar, dass man für mehr Geld auch (viel) besser Objektive bekommen kann. Aber 500 sind nun mal jetzt die Rahemnbedingung.
Das ist eine massive Einschränkung. Aber wie heist es so schön: mache Erfahrungen kann man gebraucht billiger haben. Manche kauften Objektive nicht nach dem Zweck sondern dem Preis. Hm, warum fragst Du uns dann?
Als Kompromis für Deinen Zweck + Preiseinschränkung:
AF 1.8/85mm sehr schönes Bokeh, steht dem 1.4er nur wenig nach
AF 2.8/180mm gebracht: ideal zum Freistellen, IQ wie das 70-200VR nur andere Farben. Das 1.8/50mm ist billig, hat aber nicht ein so gutes Bokeh.
Alles andere macht wenig Sinn, weil sie zwar <500€ sind, aber einfach Deinen Anforderungen nicht genügen, und daher rein rausgeworfenes Geld bedeuten. Du kannst jetzt entweder mehr Geld ausgeben, oder Deine Anforderungen herunterschrauben.
Wenn Du aber wirklich Deine Anforderung ernst nimmst
AW: Objektiv für Spontanportraits, kein vorheriges Ausrichten des Motivs.
ich möchte gern schöne Portraits machen.
Es fällt mir mangels Erfahrung schwer, mich zu entscheiden, welches am besten geeignet ist...was würdet Ihr mir raten?
Einsatzzweck: Portraits Gesicht bis Ganzkörper in nicht gestellten Szenen, also spontan (Hochzeitsfeiern, kleines Kind beim Spielen, auch in Innenräumen).
wirst Du um das 70-200VR nicht herumkommen, wie Dir bereits geraten wurde.
Ich habe es seit 3 Jahren und setzte es genau dafür ein. Dabei habe ich beobachtet, das ich es meist bei 130-180mm verwende. Es hat VR, ist lichtstark, hat einen schnelle AF-S Motor und kann Gesichter schnell folgen, und hat eines der besten Bokehs (VR aus!) alle Nikkor Objektive. Es ist vergleichbar dem ZF 2/100mm und dem 1.4/85mm.
F