• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Portrait od. Makro

Ok, dann sage ich es halt jetzt, ich möchte meine jetzigen Objektive nicht verkaufen.:lol:

... und ich behaupte mal - auch wenn du zufrieden bist - mit einem 100 L IS bekommst du beides besser hin.
Zusätzlich ist es wunderbar für Portraits geeignet was ja auch einen Teil deines Einsatzgebietes ausmacht.
Das glaube ich dir gerne, aber noch kann ich eine so große Ausgabe nicht machen.

... und zu guter letzt machst du dir Gedanken über eine Hand voll "längere" Macros.
Also bist du mit deinem 50mm vielleicht doch gar nicht soo zufrieden :evil:

Nein, ich bin schon zufrieden mit meinem Gut, das Sigma 50 f2.8 Makro ist mein Haus und Hof Objektiv,
ich hätte halt noch zusätzlich ein Wald und Wiesen Objektiv.
Das Sigma 105 wäre halt vom Preis her sehr interessant gewesen.

Aber um mal wieder zurück zum Faden zu kommen :
Ich hatte schon 2 Sigmas und 3 Canon 50mm 1.4 und das Ergebniss ist in meinen Augen ganz klar auf einer Skala von Gut nach schlecht zu sortieren :
Gutes Sigma > Canon > Schlechtes Sigma:o

Mut machst du mir nicht gerade :(, ich hätte eher gehofft das ein großteil der Sigma Besitzer die (schlechten) Gerüchte ausmerzt.
 
Ich kann Dir das 100er Makro von Canon an Herz legen. Das gibt es gebraucht um die 350€ (ich habe meins mit Geli hier für 330€ gekauft) Es ist scharf und der USM ist recht schnell und sehr treffgenau. Für Porträts finde ich es auch gut. Es ist scharf und ein schönes Bokeh.

Gruß
Michael
 
Wenns eine Linse gibt die Makro und Portrait in fast schon optimaler Weise vereint, dann meiner Meinung nach das Tamron 90mm.
Es ist nicht nur ein sehr gutes Makro, es hat auch ein Bokeh das fast an mein Canon 180mm heranreicht und darauf kommt mir bei Portraits auch hauptsächlich an. Da kannst das 85mm 1,8 verstecken.
Gut, der AF ist ein eigenes Kapitel. Er trifft zwar sicher und zuverläßig, aber er ist sehr laut und relativ langsam. Ist mir bei Marko und Portrait aber wurscht.
Zu den 50mm:
Das Canon 1,4 ist abgeblendet die beste und schärfste Linse die Canon hat. Der AF ist übrigends hervorrangend. Nur wennst wirklich f1,4 brauchst, dann mußt Du das Sigma oder das L holen. Die kannst bei dem Objktiv vergessen.
 
Warte bis Sigma 105mm f2.8 macro ex dg os hsm in Deutschland verkäuflich ist. In USA bereits für 999$ zu haben (offiziell ab Juni).

Für den Preis bekommt man auch das neue 100/2.8 L IS USM Macro von Canon. Da ist das "alte" 100/2.8 USM Macro, welches um die 450,- Euro kostet, die bessere Alternative (Preis-/Leistungsverhältnis). Ab gesehen davon finde ich persönlich 100mm am Crop für Makros und Portraits etwas sehr lang. Ich würde da eher zum EFS 60/2.8 USM Macro oder dem Tamron 60/2 Macro tendieren. Vorteil ist, das beide auch für Portraits benutzt werden können.

Das Canon 1,4 ist abgeblendet die beste und schärfste Linse die Canon hat. Der AF ist übrigends hervorrangend. Nur wennst wirklich f1,4 brauchst, dann mußt Du das Sigma oder das L holen. Die kannst bei dem Objktiv vergessen.
Gerade erst wieder 'nen Test gesehen, wo das 1.8 II dem 1.4 USM im Bereich Auflösung, Verzeichnung und Vignettierung überlegen war. Nur bei der Haptik hat das 1.4er das 1.8er geschlagen. Und wenn man so oder so abblenden muss, dann kann man sich das Geld erst recht sparen.

Solange das 50/1.4 USM nicht das gleiche technische (Ring-USM) und qualitative Niveau wie das 85/1.8 USM bzw. das 100/2 USM bietet, bleibt nur das Sigma 50/1.4 HSM als Alternative übrig. Ansonsten reicht auch das Plastic Fantastic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke euch für die vielen Antworten.
Das Canon EF 100/2.8 usm scheint die vernünftigste Lösung zu sein, aber irgendwie bekomme ich das Sigma 150/2.8 nicht aus dem Kopf. :)
Ich glaube ich werde mit dem Makro noch etwas warten.

Beim Sigma 50/1.4 sagt mein Bauch: "kaufen, kaufen, kauf......." :lol:
Ich werde es jetzt bestellen und hoffen das ich einer der wenigen glücklichen sein darf,
welche ein "funktionierenden" Sigma besitzen.

LG, Halil
 
Hallo

Endlich ist mein Sigma 50 f1.4 da.
Um das vorhande Tageslicht noch zu nutzen habe ich ein paar Tests gemacht.
Den typischen AF Test schaffe ich irgendwie nicht, daher mussten meine Buben herhalten.
Was soll ich sagen? :confused:
Freihand mit 1.4 zu fotographieren ist (für mich) unmöglich, nach einer weile habe ich aufgebenen
und mir mein Stativ zur Hilfe genommen.
Großen Respekt an die Fotographen, die eine so ruhige Hand haben.
Wer denkt jetzt gehts wie geschmiert der irrt. :(
Die kleinste Bewegung vom Motiv (meine Buben) und man rutscht schon in den unscharfen Bereich.
Ein paar gelungene Fotos, die mir auch gefallen, habe ich dann doch geschafft. :)
Was meint?
Ah ja, die Fotos sind nicht bearbeitet, nur nach dem verkleinern etwas geschärft und Kontrast erhöht.
(das erste ist ein ca. 100% Crop)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten