Gelöschtes Mitglied 541865
Gast
So hab ichs dann auch mit den 1.4x Extendern jeweils gut sein lassen, da gehts mM noch ganuz gutIm Moment habe ich die zwischen Lösung mit Extender (sowohl 1,4x als auch 2x) jedoch greife ich da dann lieber auf das 70-200 ohne Extender zurück. Ist praktischer und die Bildqualität dankt es auch.
Kann ich mir gut vorstellen, zumindest merke ich das auch, einmal VF im Haus bleibt die APSc liegen, und wird wirklich nur wenn benötigt rausgekramt.Einen Zweitbody in Form der R7 kann ich vor mir gerade auch nicht rechtfertigen, v.a. weil ich die R7 erst letztes Jahr gegen eine R6II getauscht habe.
der Punkt ist halt, brauchst du die offenere Blende im Vergleich zum RF oder nicht, sprich wie und wann genau bist du am Sportplatz, reden wir hier über Lokalpressefotos zB. welcher Anspruch herrscht da - dennSo wie es sich anhört heißt das erstmal sparen und dann das 100-400LII zu nehmen.
Da ist das RF100-400 locker gleichauf mit dem EF100-400L IS II USM bzgl. AF und auch hinsichtlich der BIldqualität, in bestimmten Bereichen auch ein Quäntchen besser fand ich - lässt aber nur halb soviel Licht durch, am Tag kein Thema, bei Dämmerung muss man schauen.Ich fotografiere seit 10 Jahren Fußball. Ich hatte das Tamron 100 400 und habs verkauft, danach das Sigma 100 400 das war mit einer Canon 7D2 und eine 5D3. Die Bilder waren trotz aller Finetuningeinstellungen nie richtig scharf. Von der eher schwachen AF Leistung ganz zu schweigen. Dann kauf ich mir ein CANON 100 400 LII, ich brauch auf einmal nichts anderes mehr, das liefert immer ab. Nach der R kam ne R6 und jetzt eine R6II. Vielleicht hatte ich ja auch nur Glück. Wenns dunkel wird hab ich noch ein Sigma 120-300 Sports. Meine Geschichte.