Lies meinen Beitrag doch noch einmal in Ruhe. Kleiner Tip, es ist etwas Ironie darin versteckt.Das halte ich für Quatsch. Dann hast Du entweger ein Phasen AF Problem oder ein defektes 17-55.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lies meinen Beitrag doch noch einmal in Ruhe. Kleiner Tip, es ist etwas Ironie darin versteckt.Das halte ich für Quatsch. Dann hast Du entweger ein Phasen AF Problem oder ein defektes 17-55.

Für Astro ist generell eine sehr kurze BW empfehlenswert, damit lassen sich die Bewegung der Sterne leichter im Griff bekommen. Die Rokinon Linsen sollen dafür sehr gut sein. Ansonsten habe ich selbst mit dem 18-35 sehr gute Erfahrungen gemacht, bis auf dem bekannten AF Problem. Ich nutze aktuell das Tamron 10-24, was mM sehr schön abbildet, besonders am Rand wo einige Crop Linsen Probleme haben.
 Auf jeden Fall freue ich mich schon damit loszulegen! Habe schon den ein oder anderen Spot im Sinn.
 Auf jeden Fall freue ich mich schon damit loszulegen! Habe schon den ein oder anderen Spot im Sinn.Es geht doch hier wohl um Landschaft bzw um Astro. Ein Tele wie das (wirklich sehr gute) 70-200/4 ist für diesen Zweck eher nicht dienlich.
...Und glaub mir....das 70-200/4 ist auch für Landschaft eine Klasse-Linse. ...


Hey Schmuukas,
wer viele Fragen stellt, bekommt viele Antworten. Was hast Du jetzt gelernt? Nicht so ganz viel, denke ich. Selber bezeichnest Du dich als Anfänger und machst genau den Fehler, den wir alle zu Anfang gemacht haben. Machst dir viel zu viele Gedanken übers Equipment!
Wenn ich DIR den besten Formel1-Rennwagen hinstelle....gewinnst Du damit ein Rennen? Wenn Du dir die teuersten Kochtöpfe kaufst....bist Du dann ein guter Koch?
Mach dir lieber Gedanken über Licht, Location, Gestaltung, Farben und eine gute EBV. Geh raus, mach Fotos und schieb die Ergebnisse nicht dem Objektiv in die Schuhe. Gedanken kannst Du dir machen, wenn Du Ausdrucke in über einem Meter Größe machen willst. Vernünftige Web-Bildchen kannst Du auch mit nem Flaschenboden machen.
Wenn ich das machen würde, was Du machen willst, hätte ich genau drei Objektive:
Nikon 20mm f1,8 (teuer und saugut)
Nikon 50 f1,8G (billig, aber saugut)
Nikon 70-200 f4 (einfach nur Spitze)
Das 10-20 tut nicht an der D7100, ebenso wenig das neue Tamron 10-24 was man sonst auch noch ins Rennen werfen könnte, zumindest für Landschaft.solltest du dich unbedingt mal mit dem Nikon AF-P 10-20mm beschäftigen. Ich habe sogar das hochwertigere, lichtstärkere Sigma dafür abgegeben.