Ohne viel Erfahrung auf Kinderfesten zu haben....
würde ich mich mittig vor dem Geschehen stellen und da bleiben. Wenn zusätzlich möglich, zwischendurch von der einen Seite zur anderen wandern. Wenn Du zusätzlich mitten drin sein kannst, gut.
Wenn Du Fotos machen sollst, kannst Du natürlich nur bedingt auf IPones rücksicht nehmen.
Aber, passender wird eh sein, wenn Du in die Hocke gehst.....
Ein bissl Blitz/Lee von vorn, könnte bei schlechter Lichtqualität von oben schon für mehr Bildqualität sorgen.
Ich glaub schon, dass Kinder ohne Schreck ein bisschen Blitz aushalten.
Hab gesehen, dass Du mit 2,8 ISO1600 ungefähr 1/640 zusammen kriegen solltest.
Wenn Du meinst mit f4 und 1/320 durch zu kommen, auch Ok. Ein geschlagenes Rad bleibt damit halt noch mehr verwischt.
Würde es entgegen Deinen Wünschen wohl so machen:
RAW, 17-50, Blitz (bei überwiegend Hallenlicht passend LEEfolie drauf), bei 2,8 1/800 und ISO1600 in M auf HSS stellen.
Servo AF.
(Vielleicht sicherheitshalber Ergebnis kontrollieren, und in Abhängigkeit des vorhandenen Nachmittaglichts ISO runter

)
So durch knipsen.
Mehr auf die Momente konzentrieren, als auf Objektivwechsel und sonstige Einstellungen.
Und darauf, dass Du jedes Kind/Eltern? erwischt.
Mit Blitz ist besser, nah dran zu sein, damit sich nichts zwischen Dich und Motiv stellt (vorne heller/hinten dunkler, wobei durch einbeziehung vom vorhandenen Licht, stark abgemildert).
Solltest Du mit dem Tamron Probleme beim AF erwarten,- wär vielleicht der wechsel zum EFs17-55/2,8 zu überlegen.