• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Frage zu Weitwinkel allg.

DenJag

Themenersteller
Hallo!

ich habe eine Frage zu den Weitwinkelobjektiven. Das normale Canon Zoom 18-55mm (EF-S) ist doch ein Weitwinkel (also in der Brennweite 18mm), welches die Kanten verzerrt (also Fischaugen-mäßig)...es gibt aber doch auch Weitwinkel, wo die Linien nach Außen hin gerade bleiben...sowas suche ich :-)

Welche Objektive könnt ihr da vorschlagen? Sollte den Brennweitenbereich von 20mm - 70mm abdecken. Es gibt da doch eins von Canon (L-Serie), oder? Wie sieht es mit Alternativen von Sigma oder Tamron aus?

Vielen Dank schon mal im Voraus,

viele Grüße,

Dennis
 
Das normale Canon Zoom 18-55mm (EF-S) ist doch ein Weitwinkel (also in der Brennweite 18mm),
Stimmt
welches die Kanten verzerrt (also Fischaugen-mäßig)...
stimmt nicht. Das Kit hat zwar Verzeichnungem im Weitwinkelbereich, aber das macht jedes korrigierte Weitwinkelobjektiv mehr oder weniger

Vergleich mal die erste Grafik
http://www.photozone.de/Reviews/Can...rted-to-eos-mount-test-report--review?start=1
http://www.photozone.de/Reviews/Can...18-55mm-f35-56-ii-test-report--review?start=1

Dann wird klar was Fishauge ist und nicht. Die Beispielbilder auf der letzten Seite jeweils dürften das auch noch klären.
 
Vielen, vielen Dank
 
Wenn Dir das Kit-Objektiv im Bereich um die 20mm zu sehr die Kanten verzerrt, und Dir dieser Brennweitenbereich sehr wichtig ist, dann wäre vielleicht mit einem UWW, wie z.B. dem canon ef-s 10-22mm, geholfen. UWW-Objektive sollten in diesem Brennweitenbereich kaum verzeichnen.

Edit: Sorry, hatte übersehen, dass es den Brennweitenbereich von ca. 20-70mm abdecken sollte. Solche Objektive verzeichnen um die 20mm alle - das eine etwas mehr, das andere etwas weniger.

Grüße Thoho
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten