• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv - Focus nach Sturz defekt

pixelSchlumpf

Themenersteller
Hallo,

mir ist am Wochenende meine Olympus E-420 vom Stativ gefallen :eek:
Ich vermute mal, dass die Kamera genau aufs Objektiv gefallen ist (Olympus Digital 14-45mm).
Seit dem kann ich mit dem Objektiv nicht mehr focusieren. Der Stellring vom Focus lässt sich nicht mehr drehen. :mad:

Meint ihr, es lohnt sich das Objektiv reparieren zu lassen? Kennt ihr vielleicht jemanden im Raum München, der so etwas reparieren kann?

Grüsse
Christian
 
Die Kosten für eine Reparatur dürften schon allein für den Arbeitslohn mindestens im Bereich dessen liegen, was ein gebrauchtes 14-45 bzw. 14-42 hier in der Börse kosten dürfte.
Lohnt imho nicht.
 
Lohnt sich wohl eher nicht, da das Objektiv gebraucht für ca. 60€ zu haben ist.
Du kannst es ja mal in ein Fotogeschäft in München bringen und dir einen KVA für die Reperatur erstellen lassen.

Grüße

Michael
 
Meint ihr, es lohnt sich das Objektiv reparieren zu lassen?
Die Reparatur wird Geld kosten. Ein KVA wird wahrscheinlich auch Geld kosten. Das ist Geld, welches auch in ein gebrauchtes 14-42er fließen kann. Weg ist es so oder so. Vielleicht findest du sogar einen Bastler, der dir für das 14-45er noch Geld bezahlt.
 
Die Reparatur wird Geld kosten. Ein KVA wird wahrscheinlich auch Geld kosten.

KVA ist kostenlos. Mein 14-54 hatte nach Sturz eine Fehlfokussierung, nach Reparatur bei Oly (ca. 150) wieder astrein. Schließe mich den Vorrednern an: Kauf Dir ein 14-42 hier im Biete-Forum gebraucht für wenig Geld - und gut ist.

L.G.
 
Hallo Christian,

funktioniert denn die Kamera mit anderen Objektiven noch einwandfrei? Mir ist das Gleiche wie dir mal vor Jahren mit meiner analogen Nikon passiert, und da wurde auch das Kamerabajonett vermessen, um auszuschließen, dass es ebenfalls beschädigt wurde. Nur mal als Hinweis.

Gruß Martin
 
Hallo Martin,

mit einem anderen Objektiv konnte ich eigentlich ziemlich normal weiter fotografieren. Also zumindest hat der Autofocus funktioniert, und bei den Bildern ist mir nichts aufgefallen.

Auch das Gehäuse und das Display sehen normal aus. Wenn ich durch das kaputte Objektiv schaue, sehe ich auch keine Risse oder ähnliches. Es ist wahrscheinlich wirklich nur gestaucht.

Wenn ich mir jetzt eh ein neues Objektiv kaufen muss, könnt ihr mir eins empfehlen? Ich bin noch ziemlich laienmäßig mit meiner Kamera unterwegs und habe im Kit noch ein 150 mm Tele mit dazubekommen.
Ich fand mein Objektiv immer etwas "lichtschwach". Bei mäßigen Lichtverhältnissen waren meine Bilder immer recht dunkel. Bei längeren Verschlusszeiten und höheren ISO-Einstellungen, sind die Bilder dann aber immer sehr grobkörnig und mit (ungewollter) Bewegungsunschärfe! Muss aber nicht am Objektiv gelegen haben :o

Grüsse
Christian
 
Das 14-42 ist optisch besser als das (ältere) 14-45.
Wenn du aber die Chance gleich nutzt und was lichtstärkeres willst, also wo du auch in dunklerer Umgebung Fotos machen kannst, sieh dich nach dem 14-54 (f 2,8-3,5) um! :top:
Das ist aber auch einen Tick größer und schwerer als das 14-42, passt aber imho sehr gut zu einer E-420!

mfg
flo
 
@flo

Danke für den Hinweis. Das Objektiv ist aber schon um einiges teurer :eek:
Aber vielleicht bekomme ich ja ein paar Haushaltsmittel genehmigt :angel:

Grüsse
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten