• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv - EOS 450D Immerdrauf

carper62

Themenersteller
Nachdem ich nun alle möglichen Tests gelesen habe bin ich noch mehr unschlüssig was wirklich eine sinnvolle Verbesserung als Standart Objektiv für meine EOS 450 D wäre.
Momentan verwende ich das 18-55 mm IS
Man liest immer wieder dass das Standart Objektiv teilweise besser abschneidet wie einige noch teurere Objektive.

Ich habe im Visier :

Tamron 17-50 mit oder ohne VC ? + Lichtstärke / - Qualitätsstreuung
Canon EF-S 17-55mm/ 2,8/ IS USM + Lichtstärke , Qualität / - Preis
Canon EF-S 15-85mm 1:3,5-5,6 IS + Brennweitenbereich / - Verzeichnungen
Sigma 18-50mm 2,8 EX DC Macro + Preis
Canon 17 - 85 / 4,0 - 5,6 S IS USM eigentlich nur schlechte Testergebnisse

Kann jemand fundiert schreiben mit welchen Objektiv man eine Verbesserung erzielt , wichtig wäre für mich die Bildqualität

Lg Didi
 
Canon 17 - 85 / 4,0 - 5,6 S IS USM eigentlich nur schlechte Testergebnisse

So schlecht ist das Objektiv nicht. Nachdem ich mir das Objektiv gekauft habe, musste ich doch recht stark über die diversen Testbericht und "fundierten" Beiträge hier im Forum schmunzeln. Sicherlich gibt es bessere Linsen, aber diese sind auch nicht fehlerfrei und meist doch (erheblich) teurer. Denn für einen Gebrauchtpreis von 230€ bietet das EF-s doch ne ganze Menge.
 
Solltest evt. noch das Sigma 18-125 mm F3.8-5.6 DC OS HSM in deine Betrachtung für ein Immerdrauf einbeziehen.
 
Ich verwende das Tamron 17-50 2,8 nonVC. Hatte am Anfang das IS-Kit und wechselte dann zum Sigma 17-70. Es war eine Verbesserung zu sehen aber so glücklich war ich dann doch noch nicht. Hab mir dann auf Verdacht ein Tamron gekauft und das war dann so ein kleiner :eek:-Effekt! Da sieht man erst wie scharf es geht und die 2,8 durchgehend sind auch Spitze! Absolute Kaufempfehlung !!!
 
Hallo !

Als Alternative fallen mir noch das

Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS und das
Canon EF 24-105mm/ 4/ L IS USM ein wobei das L schon mächtig teuer ist, aber manche schwören darauf !
Beim 24-105 fehlt es halt nach unten etwas an Brennweite aber die BQ soll enorm sein .

Lg Didi
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal in der Objektivberatung des Forums vorbei! Da sind alle von Dir genannten Objektive ... und noch einige mehr ... mit einer kurzen Rezension dabei! Für weitere Infos: Siehe Signatur!

Persönlich kann ich das 17-55/2.8 - trotz Preis - empfehlen: lichtstark, sauscharf, sauschneller AF aber manchmal etwas kurz - da kommt als Gesamtpaket von den genannten meiner Meinung nach nur das 24-105er mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
also irgendwie verstehe ich das nicht, ich nutze ebenfalls das 18-55 und bin hochzufrieden. AF sitzt, knackscharfe Bilder - was will man mehr? vielleicht mal über eine sinnvolle ERGÄNZUNG zu dieser brennweite nachgedacht anstatt ersatz? bringt in meinen augen mehr.
 
vielleicht mal über eine sinnvolle ERGÄNZUNG zu dieser brennweite nachgedacht anstatt ersatz? bringt in meinen augen mehr.

Ein sinnvoller und richtiger Hinweis!

Vor allem drängen sich mir - nachdem ich Deinen Eingangs-Thread nochmal gelesen habe - folgende Fragen auf :
1) Was mach denn die geforderte "Bildqualität" für Dich aus?
2) Womit konkret (!) bist Du derzeit beim 18-55er nicht zufrieden?
3) Wo liegt Dein persönlicher fotografischer Schwerpunkt, den Du mit einem Standard-Zoom abdecken möchtest!
4) Wo liegt Dein Budget? Du hast Objektive genannt, die zwischen 250,- € und 1000,- € liegen - können wir daher von 1000,- € ausgehen?
 
Ein sinnvoller und richtiger Hinweis!

Vor allem drängen sich mir - nachdem ich Deinen Eingangs-Thread nochmal gelesen habe - folgende Fragen auf :
1) Was mach denn die geforderte "Bildqualität" für Dich aus?
2) Womit konkret (!) bist Du derzeit beim 18-55er nicht zufrieden?
3) Wo liegt Dein persönlicher fotografischer Schwerpunkt, den Du mit einem Standard-Zoom abdecken möchtest!
4) Wo liegt Dein Budget? Du hast Objektive genannt, die zwischen 250,- € und 1000,- € liegen - können wir daher von 1000,- € ausgehen?

Da kann ich nur zustimmen.



@ to.
Da du hier keine konkreten Infos postest,kann ich dir nur die Sufu empfehlen!
 
Tja ich hab auch das 17-85er und bin der Meinung das es beiweitem nicht so schlecht wie dargestellt ist, einige der von dir aufgezählten hatte ich schon auch das is Kit durch die 1000D meines Sohnes.
Das einzige was mich zu einem Wechsel bringen könnte wäre das 15-85 allerdings ist mir der derzeitige Preis deutlich zu hoch, aber alleine der Gedanke dann vielleicht länger auf das Uww verzichten zu können ist interessant.
 
Hallo !

Würde sich Eurer Meinung der Umstieg vom Kit 18-55 IS auf das 17-85 IS USM lohnen ???
Mir geht es hauptsächlich um die Bildqualität ( Schärfe ) und auch ein bisserl um die erweiterte Brennweite ( ist aber nicht Hauptfaktor )
Für mich wäre ein Kaufgrund eigentlich nur eine Verbesserung in der BQ und beim schnelleren Fokusieren.....
Nur leider hört man von dem 17-85 auch sehr unterschiedliche Meinungen .....

Oder soll ich bei meinem KIT bleiben und das Geld für was lichtstärkeres zusammenlegen ??

PS: Fotografiere viel , Indoor ( Geschäfte ) , Natur und Tiere , Menschen , Sachfotografie ....

Lg Didi
 
Hallo Didi,

das klingt stark für mich nach dem 17-55IS 2.8.
Damit solltest Du dann schon dank zusätzlicher Lichtstärke und sehr schnellem, treffsicherem AF eine Verbesserung bei der Bilderausbeute merken .

Gruss,
Thomas
 
Ich interpretier mal:

Verstehe ich Dich richtig, dass Du die Fragen folgendermaßen beantworten würdest?

1) Was mach denn die geforderte "Bildqualität" für Dich aus?
2) Womit konkret (!) bist Du derzeit beim 18-55er nicht zufrieden?

Mir geht es hauptsächlich um die Bildqualität ( Schärfe ) und auch ein bisserl um die erweiterte Brennweite ( ist aber nicht Hauptfaktor )
Für mich wäre ein Kaufgrund eigentlich nur eine Verbesserung in der BQ und beim schnelleren Fokusieren.....

Das 17-85 gibt Dir mehr Brennweite aber auch sonst (nicht wirklich) einen Vorteil vor dem 18-55! Schärfer ist es nicht! Wenn es Dir um das Bokeh geht, kommt eigentlich nur eine gute Festbrennweite, wie das 50/1.4 oder das 85/1.8 in Frage. Für schnellen AF am besten ein Ring-USM ... obwohl ich das bei Deinen Schwerpunkten nicht verstehe: Geschäfte, Natur, "Sachen" und hoffentlich auch Menschen laufen Dir bei Fotografieren doch eigentlich nicht weg! Wofür der schnelle AF?


3) Wo liegt Dein persönlicher fotografischer Schwerpunkt, den Du mit einem Standard-Zoom abdecken möchtest!

Fotografiere viel , Indoor ( Geschäfte ) , Natur und Tiere , Menschen , Sachfotografie ....

Für die Geschäfte ist sicherlich was lichstarkes sinnvoll. Zudem kann da ein Blitz deutliche Verbesserung liefern ... auch für Portrait- und Sachfotografie (Stillleben)! Da hast Du aber kaum eine Chance ein Zoom mit mehr Brennweitenbereich zu finden!


4) Wo liegt Dein Budget?
???
 
Schwierig, wenn du selber nicht weißt, was dir konkret fehlt oder welche wünsche du hast. Du musst dir im klaren darüber sein, dass das Kit hinsichtlich Bildqualität nicht schlecht ist. Das gilt insbesondere im Bezug auf den äusserst günstigen Preis. Abstriche musst du dann eher in der Verarbeitungsqualität und dem fehlenden USM machen.

Wenn du eine bessere BQ möchtest als beim Kit UND zusätzlich noch einen größeren Brennweitenbereich UND ebenfalls einen IS UND eine höhere Lichtstärke UND einen USM-Motor, dann wird die Auswahl deutlich eingeschränkter und/oder du gehst schnell auf vierstellige Preisregionen zu.

Unabhängig von den vorgeschlagenen Objektiven würde ich folgende Fragen stellen:

- Brauchst du einen IS und wenn ja, warum?
- Brauchst du einen USM und wenn ja, warum?
- Was wäre dir hinsichtlich der BQ am Wichtigsten? Offenblendentauglichkeit? Max. Auflösung bei förderlicher Blende? Wenig Verzeichnung? Geringer Schärfenabfall zu Rand? Wenig CAs? Wenig Vignettierung (wobei das bei APS-C weniger relevant und gut zu korrigieren ist)?
- Welchen Brennweitenbereich brauchst du?
- Wo liegt dein Preislimit?
 
Hallo !

Habe beim Budget eigentlich an 500 Euro max. gedacht das wäre so im bereich des neuen Tamrons 17-50 VC gewesen aber wenn das Canon 17-55 wirklich soviel besser ist warte ich noch bis zur nächsten Bonuszahlung :cool:
Weil es eilt ja nicht wirklich , den momentan gehts ja mit den vorhandenen Objektiven auch ...:mad:

Wenn wir jetzt bei der Lichtstärke sind - wie schlägt sich das neue Tamron 17-50 VC gegen das Canon 17-55 ??? wären doch 300 Eier weniger ...

PS : Ich spekuliere auch in naher Zukunft auf einen Wechsel auf eine 50D oder 7D und da sollte das Objektiv auch tauglich sein den das Kit würde ich ja mit der 450 er verkaufen !

Lg Didi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Habe beim Budget eigentlich an 500 Euro max. gedacht

OK, damit fallen das 17-55, 2,8 IS und das 24-105 L ja raus aus der Auswahl!

das wäre so im bereich des neuen Tamrons 17-50 VC gewesen aber wenn das Canon 17-55 wirklich soviel besser ist warte ich noch bis zur nächsten Bonuszahlung :cool:

Was nun? 500 EUR max. oder doch nicht?!

Weil es eilt ja nicht wirklich , den momentan gehts ja mit den vorhandenen Objektiven auch ...:mad:

Und was konkret geht bisher nicht oder was fehlt dir? Diese Frage ist ja immer noch offen!

Dir wurden hier schon sehr viele Tipps gegeben doch konkrete Nachfragen unsererseits verlaufen leider immer wieder in Wischiwaschiantworten.

Wenn wir jetzt bei der Lichtstärke sind - wie schlägt sich das neue Tamron 17-50 VC gegen das Canon 17-55 ??? wären doch 300 Eier weniger ...

Beide bieten durchgehend Blende 2,8.
 
Wenn wir jetzt bei der Lichtstärke sind - wie schlägt sich das neue Tamron 17-50 VC gegen das Canon 17-55 ??? wären doch 300 Eier weniger ...

Jetzt sind wir aber wirklich bei der Suchfunktion angelangt ... die Frage wird hier jeden Tag 32x diskutiert!

Nicht böse sein, aber für mich hört sich das irgendwie nur nach "Ich mag ein neues Objektiv haben" an :rolleyes: ... was hier vermutlich alle verstehen können, da sie ähnlich empfinden oder empfunden haben;)! Helfen können wir Dir aber NUR, wenn Du konkret wirst und konkrete Fragen (z.B. die von mittelhessen) auch konkret beantwortest!
 
PS : Ich spekuliere auch in naher Zukunft auf einen Wechsel auf eine 50D oder 7D und da sollte das Objektiv auch tauglich sein den das Kit würde ich ja mit der 450 er verkaufen !

Auch die 50D und die 7D haben Sensoren im APS-C Format und können somit alle Objektive nutzen, die auch an die 450D passen. So gesehen gibts also keine Einschränkung.

Vielleicht überlegst du einfach mal was du willst und schläfst mal eine Nacht drüber und formulierst deine Fragen dann erneut. Langsam kommen sich hier glaube ich doch einige veräppelt vor, da du entweder gar nicht weißt, was du überhaupt willst und brauchst oder da es dir in erster Linie darum geht was auf den Teilen drauf steht und was du anderen präsentieren kannst.

Würdest du konkrete Einsatzgebiete nennen oder fakten, wo du mit einem bisherigen Kit-Objektiv an Grenzen stößt, dann könnte man konkret darauf eingehen. So aber wird das sicher nichts!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten