• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv EOS 400D

Fabian_87

Themenersteller
Hallo liebe dslr-forum Gemeinde,

es wurde bestimmt schon sehr häufig gefragt, aber ich habe mich hier Stunden durch die Themen gelesen und komme einfach auf keinen guten Zweig.

Ich bin Besitzer einer Eos 400d inkl. Kitobjektiv 18-55 OHNE IS und dem Sigma 55-200. Ich habe mich jetzt eine Zeit lang mit der Fotografie auseinander gesetzt und es ist an der Zeit sich ein neues Objektiv zuzulegen.

Ich brauche dabei eins, dass ich als "Standard" Objektiv nehmen kann.
So von 17-85mm ca. sind meine häufigsten Brennweiten.

Zur Konkreten Frage:

-Habe die Möglichkeit das Canon 17-85 für 230€ gebraucht zu erwerben.

Harmoniert das mit der 400d oder gibt es da bessere Möglichkeiten in dem Preissegment.

Danke schon mal im Voraus. Hoffe damit komme ich auf einen grünen Zweig und kann mich endlich ruhigen gewissens entscheiden
 
AW: Objektiv Eos 400D

Warum soll das Objektiv nicht mit der 400er harmonieren?
Das Ding ist Lichtschwach und hat lt. einiger Forenbeiträge merkbare schwächen im WW-Bereich.
Wirf mal die Suche an dann wirst du sicher g´scheiter.

lg Michael
 
AW: Objektiv Eos 400D

sicher harmoniert das mit der 400D. Für 230€ bekommt man schon ein ordentliches Objektiv. Schneller Ring USM, guter IS und schöner Brennweitenbereich. Allerdings sei erwähnt, das der WW Bereich ganz klar der Schwachpunkt bei der Optik ist. Solltest du also viel im Bereich 17-22mm machen, gibt es bessere Lösungen. Wenn dich das 17-85 interessiert, dann schau dir auch mal das Sigma 18-125 OS an. Weiß aber nicht, ob man das gebraucht auch für den preis bekommt.

Je nach Budget, gibt es halt ach noch andere Alternativen.
 
AW: Objektiv Eos 400D

Hallo,

diese Frage wurde hier schon häufiger mal datiert. Es kommt häufig zu einem anderen Ergebnis.

Im Allgemeinen ist das 17-85mm ein gutes Objektiv mit schnellem AF und gutem Stabi. Außerdem deckt es deinen BW-Bercht zu 100% ab.

Einige kritisieren am Objektiv, dass der Berich zwischen 17 und 24 mm nicht sehr gut sei. Hier wird aber meiner Meinung nach zu sehr übertrieben. Klar ist der untere Bereich schwächer im Verglich zum sehr guten oberen Bereich, aber immer noch gut zu gebrauchen.

Alternativen gibt es viele. So wird häufig das Tamron 17-50mm 2.8 empfohlen. Dies kommt aber im Themen wie AF und Haptik meiner Meinung nach nicht an das Canon heran. Der Vroteil ist die 2.8er Blende.
Darüber hinaus gibt es noch ein Sigma 17-70mm mit und ohne OS.

Zusammengefasst sei gesagt, dass du mit dem 17-85mm für 230€ ein sehr gutes Objektiv für deine Canon-Cam bekommst.
 
AW: Objektiv Eos 400D

Was genau versprichst du dir denn von dem 17-85er?
Gut es hat einen IS und USM und weiter? Nur weil man sich längere Zeit mit der Thematik befasst hat, muss man doch nicht umbedingt gleich eine neu Optik kaufen.
Was fotografierst du denn so in der Regel? Woher weisst du so genau, wo die häfigsten Brennweiten liegen, die du verwendest? Hast du EXIF's ausgewertet?
 
AW: Objektiv Eos 400D

Hallo,

danke für die schnelle Antworten.

Es ist einfach so, dass mir die Qualität nicht mehr genügt von dem 18-55mm.
Deshalb gibts ein neues Objektiv=)

Habe meine Bilder ausgewertet, von dem her weiß ich das ich mich in diesen Brennweiten bewege.

Zwischen 17 und 22mm bin ich nicht sehr häufig von dem her gehts ja.
 
AW: Objektiv Eos 400D

Hi,

und wenn es doch nicht passen sollte, dann kannst du es ja wieder veräußern. Aber die Frage nach deinen Motiven ist interessant, wobei das 17-85mm in vielen Disziplinen glänzt. (Nur bei extremen AL gibt es bei mir Schwierigkeiten).
 
AW: Objektiv Eos 400D

Da ich Musikstudiere bin ich viel auf Konzerten unterwegs und Fotografiere einiges in Musikschulen Workshops, etc.

Mache aber auch gern Landschafts und Städtetouren.
 
AW: Objektiv Eos 400D

Da ich Musikstudiere bin ich viel auf Konzerten unterwegs und Fotografiere einiges in Musikschulen Workshops, etc.

Mache aber auch gern Landschafts und Städtetouren.

dann würde ich aber eher zum Tamron 17-50/2.8 wegen der Lichtstärke tendieren, und ob das 17-85 soviel besser wie das Kit ist, na ja

ciao tuxoche
 
AW: Objektiv Eos 400D

Da ich Musikstudiere bin ich viel auf Konzerten unterwegs und Fotografiere einiges in Musikschulen Workshops, etc.

Mache aber auch gern Landschafts und Städtetouren.

Was ist das denn für Musik?

Also ich habe auch schon einiges an Konzerten mit dem 17-85mm gemacht. Dank gutem Stabi geht das auch ganz gut, sofern es keine extreme Metal-Band ist. Auch ist man mit dem Stabi des 17-85 dem Tamron noch überlegen. Hat das Tamron durchgehen 2.8, so wäre das 17-85 mit seinem 3-Stufen IS am Anfang bei 1.4, bei 50mm bei 1.8 und am langen Ende bei 2. Sozusagen ein 17-85mm 1.4-2! Die gilt natürlich nur bei statischen Motiven und es gibt selbstverständlich keine f2er Freistellung am langen Ende.
 
AW: Objektiv Eos 400D

Das ist eben die Frage. Ist das 17-85 besser als das Kit Objektiv....

Wenn ja, deutlich oder nur ein wenig? Wegen ein Wenig muss ich nämlich so viel Geld nicht investieren=)

Was wäre denn dann eine wirkliche KIT Verbesserung??
 
AW: Objektiv Eos 400D

Das ist eben die Frage. Ist das 17-85 besser als das Kit Objektiv....

Wenn ja, deutlich oder nur ein wenig? Wegen ein Wenig muss ich nämlich so viel Geld nicht investieren=)

Was wäre denn dann eine wirkliche KIT Verbesserung??
Das 17-85 ist schon besser als das non IS Kit. Nur im WW Bereich nicht. Ob du aber nun einen riesen Unterschied sehen wirst, wage ich mal zu bezweifeln. Die gleiche Abbildungsleistung bekommst du auch beim 18-55 IS + besseren WW Bereich. Und das für ca 80€. Aber dir fehlt dann halt der Bereich von 55-85mm und der AF ist nicht so toll.
 
AW: Objektiv Eos 400D

Hallo,

also ich glaube das das ein Unterschied ist. Neben AF und IS halt noch die bessere Haptik und die Tulpen Geli, die nicht drehende Frontlinse, die geringere Lautstärke...
 
AW: Objektiv Eos 400D

Das ist die Frage...80€ gegen 230€....

Und wenn man dann keinen "großen" Unterschied sieht. Dann ist es halt die Frage.

1.) Was wäre dann eine wirkliche Verbesserung? (Preislich sollte es unter der L Klasse liegen)

2.) Wenn es keinen großen Vorteil bringt, wäre es dann sinnvoll erst einmal in eine Speedlight 430ex zu investieren und in ein Canon 50mm 1,8.

Ist jetzt natürlich was ganz anderes. Aber möchte ein rundes Paket haben und nicht 3 mal neue Objektive kaufen und Fehlinvestitionen tätigen
 
AW: Objektiv Eos 400D

1.) Was wäre dann eine wirkliche Verbesserung? (Preislich sollte es unter der L Klasse liegen)
Tamron 17-50/2,8 mit oder ohne VC

2.) Wenn es keinen großen Vorteil bringt, wäre es dann sinnvoll erst einmal in eine Speedlight 430ex zu investieren und in ein Canon 50mm 1,8.
Einen externen Blitz sollte man in jedem Fall einplanen. Ob du das 50/1,8 brauchst, weiß ich nicht. Ist zwar günstig, aber auch sehr billig verarbeitet, der AF ist nicht der zuverlässigste und es gibt eine starke Serienschwankung. Eins zu erwischen, das schon bei Offenblende wirklich gut ist, ist nicht so einfach.
 
AW: Objektiv Eos 400D

Hallo,

also ich finde das 17-85mm besser als das 18-55 IS (habe Zugriff auf beide). Besser ist wohl noch das EF-s 15-85. Ist aber noch eine andere Preisliga(+650€).
Ein Blitz ist sicherlich ein tolles Zubehör-Teil, aber bei Konzerten ist Blitzen meist verboten oder zerstört die Lichtstimmung.
 
AW: Objektiv Eos 400D

Hallo zusammen,

darf ich mich bei dem Thema einfach "einklinken"?

Bin neu hier im Forum, habe auch eine EOS 400d und bin auch auf der Suche nach einem (oder sogar zwei) neuen Objektiv. Ich habe ebenfalls das 18-55 Kit-Objektiv (ohne IS) und noch aus der analogen Zeit ein Tamron 28-200. Und mit dem Tamron bin ich ganz und gar nicht zufrieden. Mir wurde im Fotogeschäft beim Kauf der 400d gesagt, daß ich das weiter verwenden kann, aber ich habe oft verwackelte Bilder und meistens das Gefühl, daß der AF nicht schnell genug ist. Ich mache oft Bilderserien mit Tele von unserer Tochter, z.B. im Sommer beim Schwimmen oder sonst irgendwie in Bewegung. Aber auch WW auf Reisen von Personen, Landschaften und natürlich die Tochter auch mal in Action bei schlechten Lichtverhältnissen.

Ich ziehe das Canon 70-300 in Erwägung, weil mir das 55-200 mit dem Kunststoff-Bajonett nicht gefällt. Daher überlege ich auch, mir in einem zweiten Schritt einen Ersatz für das 18-55er Kit-Objektiv zu kaufen. Das neue 15-85 würde sehr gefallen, ist mir aber noch zu teuer. Ich habe hier im Forum auch schon was über das neue Sigma 17-70 gelesen. Aber was ist ein Frontfokus? Heißt das, der AF stellt immer kurz vor dem anvisierten Objekt scharf? So was möchte ich nicht haben. Ich möchte schon gute Qualität haben, kann mir aber leider auch keine L-Objektive leisten. ;-)

Was könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Mamacara
 
Hallo zusammen,

ware gestern in diversen Läden und habe mir Meinungen zu den Objektiven eingeholt. Und natürlich auch getestet.

Ich muss sagen, dass das Tamron 17-50 2,8 mit IS wirklich top ist. Das 17-85 ist auch nicht schlecht. Aber ich werde wohl zum Tamron greifen. Verarbeitung ist einfach toll und natürlich die Lichtstärke von 2.8 ist nicht zu vernachlässigen=)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten