• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Empfehlung

iDolla

Themenersteller
Guten Tag,

ich möchte mir demnächst meine erste "eigene" DSLR zulegen. :)
Mein bisheriger Favorit ist die Canon 600D.

Da ich den Aufpreis (zZ ca. 120 €) für die Kitlinse als zuhoch betrachte würde ich auf diese gerne verzichten.

Obwohl ich "bestimmt" die Objektive meines Vaters mitbenutzen dürfte, hätte ich aber gerne eine eigenes.

Jetzt wollte ich in Erfahrung bringen welches Objektiv (anhand der Anmerkungen) ihr mir empfehlen könnt.

Anmerkungen:

Könnte auf folgende Objektive zurückgreifen

- Canon 18-200 IS 1:3.5-5.6
- Canon 50 1:1.8
- Tamron 17-85 1:2.8

Da ich ein klammer Student bin ist mein Budget leider nicht so hoch! :lol:
 
Hallo im Forum!
Darf ich Dich bitten ein aussagekräftigeren Titel zu wählen? Da haben alle etwas von!

Ich plädiere für ein 35/2
 
Tamron 17-85 1:2.8

Das Objektiv gibt es leider nicht.

Ansonsten: willkommen im Forum und vielleicht solltest Du a) JeNeus Tipp beherzigen und den Titel anpassen und b) noch schreiben, wie Deine Motivation denn aussieht - was willst Du fotografieren, willst Du das "Handwerk" wirklich erlernen oder "nur" bessere Bilder machen als mit den ganzen Kompakten etc....

Und wenn Dein Budget nicht über 120€ liegt für die Linse bleibt nicht viel übrig... ein eigenes 50/1.8II. Für ca. 200€ kriegst Du - mit etwas Geduld und Glück - auch ein EF-S17-85/4-5.6 IS USM gebraucht hier im "Biete" Forum.
 
Mein tipp, geh mal ueber den budget oder steig mit dem body tiefer ein. Was willst du mit dem geilsten body der welt wenn du dann nur einen flaschenboden dran hast?
 
Was willst du mit dem geilsten body der welt wenn du dann nur einen flaschenboden dran hast?

Das stimmt allerdings. Muss es denn die 600D sein? Warum?

Vielleicht lieber was Gebrauchtes? Da kannst Du mit Linse bspw. eine 40D + 17-85 bekommen und hast noch ein paar Euronen über für Zubehör (Speicher, Tasche, 2. Akku). ;)
 
Erstmal danke für die raschen Antworten und Hinweise.

Mir ist leider spontan kein treffender Titel eingefallen! Aber ich stimme zu das er womöglich irreführend gewählt wurde. SORRY

Da ich aber aber neu im Forum bin, habe ich absolut keine Ahnung wie man den Titel ändern kann.

Ich möchte nicht auf die Videofunktion verzichten! Von daher kommt für mich nur die 550D/600D in Frage.

Erfahrungen gesammelt habe ich bisher mit der 450D und der 50D.

Fotografieren möchte ich hauptsachlich Architektur und Landschaft.

@tzwenn

das ist richtig :D

es ist das 28-75 1:2.8!
 
Wenn du bspw. auf den klappbaren Monitor verzichten kannst, dann auch ruhig mal die 550D in's Auge fassen. Liegt preislich recht deutlich unter der 600D, ist von den Ausstattungsmerkmalen aber ähnlich.
Wenn dein wahrscheinliches Hauptaugenmerk auf Architektur und Landschaft liegt, dann würde ich das 17-50 2,8 dem 28-75 2,8 vorziehen. Du hättest mehr Weitwinkel zur Verfügung, was da einfach besser passt.
 
deshal was hochweriges .
nenne ma canon 17-85 oder 18-135mm

Na ja, Du solltest Dich schon mal entscheiden, was Du empfehlen willst: Die genannten Objektive oder doch was Hochwertiges. Diese Objektive sind bestenfalls untere Mittelklasse: Lichtschwach mit gerade durchschnittlicher Abbildungsleistung. Dar Vorschlag von SaschaG. ist da weitaus sinnvoller, denn da gibt es eine überragende Bildqualität, gepaart mit Lichtstärke.
 
So TS dann solltest du vielleicht noch ein wenig Weber dein budget gehen.

Schau dich mal in der 10-22mm klasse um. Das ist viel sinnvoller fuer deinen aufnahmebereich als bspw ein fuchziger
 
Das 17-50 2.8 hört sich nicht schlecht an...

Aber alle genannten Objektive kosten um die 300 € was leider über meinem Budget liegt :D

Für den Anfang ist mir der Body wichtiger.

Und ich glaube ich werde erstmal die Objektive meines Vaters "mitbenutzen" und für eine zweckmässige Linse weiter sparen.

Falls jemand noch eine günstige Alternative (einen Kompromiss) einfällt, kann er diesen gerne kundgeben.
 
JA bei Architektur is ein 17-50mm sinvoll
Nein!

Ich verstehe dein Ansinnen, einen "besseren" Body zu kaufen!
Nutze doch einfach die Linsen, auf die du zurückgreifen kannst. 120€ Aufpreis gespart, gute Grundlage, um mit den "vorhandenen" zu testen und zu üben, und festzustellen, was du wirklich brauchst!

Architektur mit einem 17-50, kann dir sagen, das geht zwar, aber über "stürzende" Linien ärgerst du dich sehr schnell!
Da hilft auch kein ShiftN, sondern TS-E Objektive!
 
Für den anfang ist ein zoom nicht schlecht deshal was hochweriges . nenne ma canon 17-85 oder 18-135mm
:rolleyes:

Für den Anfang ist mir der Body wichtiger.
Und ich glaube ich werde erstmal die Objektive meines Vaters "mitbenutzen" und für eine zweckmässige Linse weiter sparen.
Wenn Du die Linsen uneingeschränkt und jederzeit "ausleihen" kannst, verstehe ich Dein Ansinnen mit dem Body - sonst aber nicht. Die Linsen machen eher einen Unterschied aus als die Entscheidung 500D vs. 600D o.ä.

Als Ergänzung zu einem "gemeinsamen Linsenpark" wäre ein UWW sicher von Vorteil... aber auch das liegt weit, weit jenseits Deines Budgets. :p

Daher - obige Prämisse vorausgesetzt - mein Tipp: kauf erst einmal genau gaaaar nichts. Schau, dass Du mit den Linsen Deines Papas das Fotografieren lernst und entscheide dann, mit ein wenig Erfahrung und Zeit, was Du brauchst. In der Zwischenzeit kannst Du Dein Budget durch Sparen vergrößern, das solltest Du zumindest versuchen... auch wenn's schwer fällt. :D
 
Vielen Dank nochmal für die vielen Hinweise!
(Ich finde es witzig das sie so unterschiedlich sind)

Es wäre aufjedenfall möglich mir die Objektive zu borgen!
Das 50er liegt glaube ich schon seit 2 Jahren im Schrank :lol:

Aber werde den Rat von tzwenn beherzigen und ersteinmal ein bisschen Geld beiseite zu legen um bei einer günstigen Situation dann zuschlagen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten