• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv(e) müssen her!Meine D90 wartet...

Preiswerte Lösung (gut):
- Nikon 18-105
- Tamron 70-300 VC USD


Teurere Lösung (besser):
- Nikon 16-85
- Tamron 70-300 VC USD
- Nikon 35mm/1.8


Teure Lösung:
- Nikon 16-85
- Tamron 70-300 VC USD
- Sigma 30mm/1.4
- Nikon Micro 60mm/2.8G
- Tokina 11-16
 
Als vorstellung hatte ich die beiden Nikkor 18-105VR und das 70-300.

Wäre ich mit den beiden besser aufgestellt als das neue 18-300?

Weil man ja auch vorher weiß welche Brennweite man braucht...
 
Leg' mal Deine Suppenhuhnverliebtheit ab...
Das 18-300VR ist groß, schwer und teuer. Billiger ist 18-105VR plus Telezoom, ganz besonders, weil man da fast neue Gläser gebraucht hier im Forum für schmales Geld bekommt. Zwischen 18-105VR plus 55-300VR dürfte selbst im Gewicht kein Riesenunterschied zum 18-300VR sein...
 
Mit einem 18-300mm kann man super Fotos machen. Ich mag Super Zooms nicht sie machen in meinen Augen die Bildgestaltung häufig eher kaputt. Die Vielen Möglichkeiten lenken uns vom eigentlichen ab. Das ist mein Grund.

Die Bildqualität des 18-300mm ist gut. Vor 20-15 Jahren konnte man davon nur Träumen. Es ist aber natürlich kein Objektiv für Professionelle Fotografen. Durch den weiten Zoom Bereich muss man Einschränkungen hinnehmen. Die man z.B. im WW Bereich bei einer Vergrößerung auf 2x3m Auch sehen würde. Relevanz in der Praxis gering.
Die Blende 3,5-5,6 ist bei geringem Licht natürlich auch nicht ideal. Dafür muss man dann die ISO Werte anheben. Aber auch das ist nur relevant wenn es für dich ein Unterschied macht ob du mit ISO 100 oder 200 arbeitest.

Ich vermute das der TO mit diesem Objektiv oder der Kombination siehe KingJolly erstmals glücklich wird.

...,dann verkneife die doch auch jeglichen Kommentar zu diesem Thema!
Das fand ich schon ein wenig hart wenn man nur seine Meinung äußert aber es war wahrscheinlich nicht so gemeint.
 
Scheinbar hat sich der TE ja auf Nikon Linsen versteift weil von ihm selber ja immer nur Nikkor 18-105 und 70-300 kommen und er gar nicht auf andere Hersteller eingeht. Falls die Toleranz Fremdherstellern gegenüber doch da sein sollte, dann schlage ich ihm mal sowas wie meinen momentanen Objektivpark vor. Das Sigma 17-70 ist toll und etwas lichtstärker als das natürlich ebenfalls gute 18-105 von Nikon (was ich an meiner ersten DSLR auch hatte). Als daran anschließend habe ich seit neuestem das Tamron 70-300 mit VC (ganz wichtig, denn es gibts noch das wirklich billige 70-300 ohne Verwacklungsschutz). Und als letztes noch das lichtstarke, günstige aber trotzdem phänomenale 35er Nikon mit der 1.8er Blende für Porträts, als Immerdrauf oder wenn man mal unter ungünstigen Lichtbedingungen nicht blitzen darf (Museen o.ä.). Das 50er in meinem Sortiment ist nur was zum Rumspielen und Basteln für mich gewesen. Irgendwann kommt noch ein reines Makroobjektiv dazu, aber das ist dann schon sehr speziell. Jeder schlägt sowieso immer das vor was er persönlich hat und ich tue das hiermit auch. Aber ich denke, so richtig falsch bin ich damit gar nicht ausgestattet...;)
 
Wenn´s was langfristiges werden soll, würde ich heute auf keinen Fall (Ausnahme: UWW, weils da <14mm nicht anders geht) mehr in DX-Linsen investieren. Nikon schwenkt auch im Consumerbereich langfristig auf immer mehr "Vollformat" um.
Das Investment in die Linsen ist wesentlich wichtiger als in den Body. Linsen begleiten einen wesentlich länger. Dann lieber FX, denn man kann ja nie wissen...
 
Wenn´s was langfristiges werden soll, würde ich heute auf keinen Fall (Ausnahme: UWW, weils da <14mm nicht anders geht) mehr in DX-Linsen investieren. Nikon schwenkt auch im Consumerbereich langfristig auf immer mehr "Vollformat" um...

Ja schosicher... :mad:

Und dann jahrelang an der DX-Kamera so Prügel rumtragen? Nur weil (eine noch nicht veröffentlichte!) D600 angekündigt ist, "schwenkt noch lange niemand irgend was um".

Und den ganzen DX-Markt lässt man dann SonCaPen.
 
Als vorstellung hatte ich die beiden Nikkor 18-105VR und das 70-300.

Wäre ich mit den beiden besser aufgestellt als das neue 18-300?

Weil man ja auch vorher weiß welche Brennweite man braucht...

Das wäre für den Anfang sehr gute zusammenstellung!
Denn du hast zwischen zwei Objektive große Brennweiten-Überlappung (=35mm), damit verhindert das zu häufiges Objektivwechsel!

Schau meine Signatur unten an, welche Objektive ich momentan benutze!

Ich hatte schon mehrmals mit Fremdhersteller-Objektive ausprobiert, dann immer wieder zurückgeschickt und doch lieber Nikkore genommen. Aber das ist natürlich jedermann Bauchgefühl, welche Linse man braucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, Fotografen machen Fotos, Equipmentfreaks spielen Pixelbingo.

Gruss[/QUOTE]

echt cooler Satz :top::top::top:

leider sind hier im Forum zu viele der 2.Sorte unterwegs:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten