• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Objektiv(e) für 5D Mark I gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ein wenig in diesen Thread passt ist ein cooles Youtube Video vom brit. Fotografen Gary Gough. Er nutzt normalerweise u.a. die 5DIV und hat gutes L Glas; wollte aber für sich herausfinden wie die "cheapest Cam" die er findet so abschneidet. Es wurde eine 350D, die er für 19 Brit. Pfund erworben hat und u.a. für Birds in Flight, Streetphotography und Landschaftsfotos genutzt hat.

Gerade die Streetserie zeigt, dass es kein "alter Schrott" ist, sondern durchaus brauchbare, ehemalige Spitzentechnik.

Seht selbst:
StreetPhotography (Stelle mit den Beispielbildern)
 
Mensch, dieser Thread kostet uns ein Vermögen :D

Das ist ja das schoene an der 5D und der 5DII - sie kosten kaum was. Also ein Vermoegen wird hier wohl kaum ausgegeben :b
Fuer RF Besitzer lohnt es sich natuerlich doppelt. Ich arbeite aber mit dem E-Mount. Werd mir wohl nen 50/1.8, nen 85/1.8 und ein 35/2 holen. Vielleicht noch ein 135/2, aber mal schauen. Erstmal in Ruhe eine 5DII holen :)
 
Erstmal in Ruhe eine 5DII holen :)

Das wirst du 100% nicht bereuen! :top:
 
Davon ausgehend, dass es die 5DII war, mit der ich - mit Abstand - am meisten gearbeitet habe bislang: Definitiv nicht :b
5D1 waere auch klasse, aber dafuer arbeite ich zu viel mit Blitz.
 
in der Bucht noch ein EF 17-40L (mal wieder) geschossen habe

Ich hatte es selber 18 Jahre im Bestand, davon 10 Jahre aktiv benutzt. Ich habe es verkauft weil es mir einfach zu unscharf war. Das EF11-24L4 USM hat mir gezeigt was ein Weitwinkelzoom in Sachen Schärfe kann. Alles andere ab 24mm machen bei mir FB, wo mir das 17-40 vergleichsweise immer weniger gefiel. Ich bin ein großer Freund der optischen Schärfe und mein eigener Unmut über zu unscharfe Fotos war mir so groß, dass ich es verkauft habe. Seinerzeit zur Markteinführung fand ich es okay, es gab nichts anderes. Aber schon mit dem EF16-35 USM 4 fiel mir dessen bessere Grundschärfe bereits bei auf Webgröße verkleinerten Fotos auf.
 
Seinerzeit zur Markteinführung fand ich es okay, es gab nichts anderes. Aber schon mit dem EF16-35 USM 4 fiel mir dessen bessere Grundschärfe bereits bei auf Webgröße verkleinerten Fotos auf.

Ich glaube, du bist hier im falschen Thread. Hier kauft sich einer eine 15 Jahre alte DSLR mit 15MP-Sensor, um sich das alte Feeling zu holen, und du legst deinen persönlichen, extrem hohen Qualitätsmaßstab an. Nicht böse sein, aber das ist mir bei dir schon öfters aufgefallen, dass für dich offenbar im EF-System nur die guten Sachen gibt, die du selbst gerade benutzt, und der Rest ist inakzeptabel schlecht.

Ich habe mir vor einigen Tagen ein 17-40 L geholt und muss mich noch etwas an den weiten Bildwinkel gewöhnen. Aber mit der Bildqualität bin ich (an einer 6D) durchaus zufrieden.

Hier ist ein Bild, das ich am Wochenende damit gemacht habe. Find' ich jetzt nicht soo schlecht: https://1drv.ms/u/s!AsVNq_eF0en0gelsQHY4zH7DpAmCow?e=0Ds5rU

Man muss auch sagen, dass es 17-40 L inzwischen für unter 300 Euro gibt, ich habe für meins inkl. Versand 255 bezahlt. Klar, das 16-35 f/2.8 mit IS ist hoffentlich besser, kostet aber auch das Zwei- bis Dreifache. Und wenn man diese Entscheidung bei jedem Teil fällt, kauft man sich eben keine 5D mit drei Objektiven für 600 Euro, sondern eine 5D Mk. 3 mit drei Objektiven für 3.000 Euro. Ich will wirklich keine Mutmaßungen über deine finanziellen Verhältnisse anstellen, aber für mich ist das ein enormer Unterschied, der zwischen "mach' ich" und "kann ich mir nicht leisten" entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Objektiv möchte ich noch erwähnen und zwar das EF35/2. Ich hatte es an D60/10D/5D und trotz seiner vergleichsweise technischen Einfachheit hat es mir an allen genannten Kameras viele gute Dienste geleistet.
 
Wuerde jetzt nicht von "ehemaliger Spitzentechnik" beim Einsteigersegment sprechen :ugly:

Jede DSLR war zu ihrem Erscheinungszeitpunkt ein Stück Spitzentechnologie.
Ich habe größten Respekt vor den Ingenieurleistungen der Hersteller; unabhängig der Preisklasse.

Ich hatte die 350D selbst einmal und habe noch die 20D. Mit der 20D würde ich keine Profiarbeiten annehmen; aber wenn ich nichts anderes hätte würde ich auch mit der ne Hochzeit (als Freundschaftsdienst) shooten. Haben die im Jahr 2005 ja auch so gemacht.

Mit der 5D habe ich tatsächlich im Sommer 2014 noch die Hochzeit meiner Schwester fotografiert. Samt Tamron 28-75 2.8, welches hier im Thread verrissen wurde, bei mir aber gut geliefert hat. Deshalb würde ich es nach wie vor empfehlen, wenn es lichtstark aber günstig sein soll. Von Nachteil ist der laute, schnarrige AF Motor.

Der Nachfolger, das 24-70 2.8 VC SP ist ne klasse besser und aktuell auch gebraucht immer wieder günstig zu haben, weil es leider seitens Tamron als Inkompatibel zur R6/R5 beschrieben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die 350D selbst einmal und habe noch die 20D. Mit der 20D würde ich keine Profiarbeiten annehmen; aber wenn ich nichts anderes hätte würde ich auch mit der ne Hochzeit (als Freundschaftsdienst) shooten.

Tatsächlich habe ich mit meiner 10D zwei Hochzeiten begleitet als "offizieller Hochzeitsfotograf", die letzte davon erst 2009. Niemand hat sich über die Qualität der Bilder beklagt, ganz im Gegenteil. Die 10D war seinerzeit eine echte Profikamera, da hatte man gelernt, mit deren Unzulänglichkeiten (aus heutiger Sicht) zu leben.

Sie steht immer noch in meiner Vitrine und manchmal hole ich sie noch raus und gehe fotografieren. Ist ein bisschen wie die 5D-Nostalgie, über die wir hier reden.
 
Tatsächlich habe ich mit meiner 10D zwei Hochzeiten begleitet als "offizieller Hochzeitsfotograf", die letzte davon erst 2009. Niemand hat sich über die Qualität der Bilder beklagt, ganz im Gegenteil. Die 10D war seinerzeit eine echte Profikamera, da hatte man gelernt, mit deren Unzulänglichkeiten (aus heutiger Sicht) zu leben.

Ich würde mich heute als Profi nicht mehr trauen, mit einer lauten DSLR in der Kirche zu fotografieren, wenn es doch lautlose DSLMs gibt. Wenn es also technisch nicht erforderlich ist den Krach zu generieren, erwarte ich vom Profi, dass er sich auch technologisch anpasst.

Deshalb meine Einlassung, dass ich als Profi damit nicht mehr arbeiten würde. Dass es "grundsätzlich geht", steht auf einem anderen Blatt.

Und die 5D - um die es sich hier dreht - hat auch einen ganz ordentlichen "Schlag", der allerdings (für meine tauben Ohren) recht harmonisch klingt.:angel:
Der Kunde würde es - zumindest in der Trauzeremonie - vielleicht anderes sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nochmal den Beitrag lesen? Er sagte, dass seine letzte Session 2009 war. Das ist jetzt 13 Jahre her. Glaube in der Zeit hat er ein wenig aufgeruestet ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten