• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-DVD zur Canon EOS 400D - welche ist das?

Morning Dew

Themenersteller
Auf meiner Verpackung steht: "Inklusive Objektiv-DVD". Gefunden habe ich zwei CDs mit der Bezeichnung "EOS Digital Solution Disk v13.1" und eine CD "EOS Digital Software Instruction Manuals Disk", aber keine DVD. Öffnen möchte ich die Software nicht, weil ich mir noch nicht sicher bin, ob die Kamera zurück geht (auch ich kann mich an die "Unschärfe" nicht so recht gewöhnen...).

Was soll denn eigentlich auf der Objektiv-DVD drauf sein?
 
Hallo,

ich habe mir auch die 400D gekauft und bin damit sehr zufrieden.

In meiner Verpackung war die DVD enthalten.

Hierbei handelt es sich um einen Werbefilm für EOS Kameras und
EF-Objektive, also nicht Besonderes.
 
Danke für die Antwort. Noch eine Frage: Lagen bei Dir auch zwei gleiche CDs dabei? Wie gesagt, die "EOS Digital Solution Disk v13.1" habe ich zweimal. Sie unterscheiden sich äußerlich nur durch einen Aufdruck auf der linken Seite. Unter "CEL-SF8CA2M0" steht einmal in rot "EIG" und einmal "EFS".
 
Danke für die Antwort. Noch eine Frage: Lagen bei Dir auch zwei gleiche CDs dabei? Wie gesagt, die "EOS Digital Solution Disk v13.1" habe ich zweimal. Sie unterscheiden sich äußerlich nur durch einen Aufdruck auf der linken Seite. Unter "CEL-SF8CA2M0" steht einmal in rot "EIG" und einmal "EFS".

Das sind unterschiedliche Sprachfassungen;) Die "EIG" beinhaltet German.
Die DVD stellt eigentlich nur die Optiken vor, ist also quasi eine Art Werbung in eigener Sache:D

BTW: Was darf sich der Leser hier denn unter der "Unschärfe" vorstellen?
 
*hust* Da war doch was...? ;)

Jo, aber "Unschärfe" kann viele Ursachen (z.B. auch für das Motiv unzureichende Schärfentiefe) haben und ist auch noch stark von der subjektiven Definition abhängig. Daher hätte ich gerne mal ein Beispielbild gesehen. Ohne konkrete Beispiele ist eine Ferndiagnose etwas unsicher;)

Gruß Olaf
 
Hmm, das sieht nicht wirklich toll aus, kann aber auch schon wieder an der Beugung liegen. Außerdem ist das Kit bei 18mm nicht grade als Schärfewunder bekannt und weist zudem eine ziemliche Serienstreuung auf.

Versuch doch mal was im mittleren Bereich so um 30mm und Blende 8 (am besten im Modus Av) - da wird man schon schlauer draus. Und merke dir bitte den Fokuspunkt - manuell das mittlere AF-Feld wählen wäre noch besser.

Gruß Olaf
 
@Shadow_HH

...hier die gewünschte neue Aufnahme. Fokus auf das Auge des Jungen. Mittleres Messfeld. Schon besser, finde ich. Vielleicht verlange ich auch zuviel...

Was hältst Du denn von der anderen Aufnahme?
 
Beide Fotos sind nun abolut Top! :top:
Kein Grund die Camera umzutauschen.

Wegen der DVD: Die befindet sich in einem Extra-Sleeve. Dieser ist schwarz und liegt soweit ich mich erinnere nicht den eingeschweissten CDs und Bedinungsanleitungen bei sondern liegt extra im Karton bei der Garantiekarte.
 
@Phobos

Aber wenn ich mir Dein Wappen aus dem Sensorreinigungs-Thread anschaue, dann muss ich sagen, ist das doch eine ganz andere Schärfe - wie hast Du das eigentlich gemacht?
 
@Phobos

Aber wenn ich mir Dein Wappen aus dem Sensorreinigungs-Thread anschaue, dann muss ich sagen, ist das doch eine ganz andere Schärfe - wie hast Du das eigentlich gemacht?

Eigentlich hab ich gar nichts besonderes gemacht. Programmmodus P, interner Blitz und das wars auch schon.

Hier mal die EXIF-Daten des Wappenfotos:

Dateiname
IMG_0552.JPG
Name Kameramodell
Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit
30.12.2006 04:15:54
Tv(Verschlusszeit)
1/60Sek.
Av(Blendenwert)
F5.6
Messmodus
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Brennweite
55,0 mm
Bildgröße
2592 x 3888
Bildqualität
Fein
Blitz
Ein
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
One-Shot AF
Bildart
Standard
Parameter
Tonkurve : Standard
Schärfentiefe : -
Messfeldschärfe : -
Kontrast : 0
Schärfe : 3
Farbsättigung : 0
Farbton : 0
Farbmatrix
-
Farbraum
sRGB
Dateigröße
4888 KB
Staublöschungsdaten
Nein
Filmtransportart
Einzelbild-Aufnahme
 
Poste uns doch mal einen 100% Crop: Bild mit Photoshop öffnen und einen Ausschnitt markieren bei 100% Darstellungsgrösse. Dann auf "Kopieren" klicken. Dann auf "Neu" -> "aus Zwischenablage" und in das neue Fenster klicken und "einfügen". Das ganze dann noch speichern und einfach hochladen. Maximale Grösse von 1000 Pixeln bitte beachten.

Die Detailschärfe schieht man erst so richtig bei 100% Crops aber wenn ich mir Deine verkleinerten ganzen Fotos anschaue, so finde ich die aber schon ordentlich scharf.

Noch was:
Geh mal im Menü auf Bildstil. Dort müsste "Standard" stehen.
Wenn Du das anklickst kannst Du einzelne Parameter noch verändern. Schau mal auf welchem Wert die "Schärfe" steht. Das ist der erste Wert vorne. Müsste eigentlich auf 3 stehen. Den ganz Du auch ganz getrost auf 5 stellen ohne das die Bildqualität darunter sehr leidet. Probiers mal aus! :top:
 
Na ich weiß nicht . . . . . ich will ja nicht unken, aber entweder bin ich mittlerweile zu verwöhnt oder dein Kit-Objektiv ist nicht wirklich berauschend. Nicht wirklich übel - da habe ich schon viel Schlimmeres gesehen - aber auch nicht das, was ein wirklich gutes Kit leisten kann. Wenn du hier um die Ecke wohnen würdest hätte ich gesagt, wir probieren das mal mit meinem Makro oder dem 24-105. Ein Problem der 400D selber würde ich aber mal ausschließen.

Gruß Olaf
 
@Phobos

Leider habe ich kein Photoshop. Ich hab Paint Shop Pro. Ich hoffe, ich habe alles richtig nachvollzogen...

Der "Photograph" ist doch top! Ist zwar nicht wirklich das Testobjekt, da die Figur keine besonders feinen Strukturen bietet, gerade im Bereich des Fokuspunktes "Auge" sind feine Strukturen Mangelware. Der Dackel mit dem Staub(fusseln) auf dem Kopf gibt da schon mehr her - wer ist eigentlich für das Staubputzen verantwortlich, :evil: ?

Also, im Print, selbst bei 20cm*30cm, wär die Figur superscharf. Ich habe kürzlich von diesem Bild einen 20cm*30cm Abzug machen lassen. Das gezielte Nachschärfen per EBV im Zusammenhang mit dem Print, lässt die klare Bewegungsunschärfe visuell fast verschwinden.

Bitte keine Erbsen zählen - fotografieren.

Gruß Ulrich
 
@Shadow_HH

Ich wohne in Norderstedt :D

Außer der 400D habe ich noch eine Sucherkamera Sony Cybershot W1 mit 5 Mio Pixeln. Und die Vergleichsaufnahmen fallen nicht sehr ab - eigentlich viel weniger, als ich es aufgrund der halben Pixelzahl erwartet hätte.

Allerdings erziele ich mit der 400D doch im Schnitt die bessere Bildausbeute. Ich finde, dass mein Kit-Objektiv bei den längeren Brennweiten klar besser ist als bei den kurzen.

Also nur Kit-Objektiv reklamieren?

@smull

Sicher ist der Photograph nicht das Testobjekt schlechthin (ich fand es nur witzig, ihn in diesem Zusammenhang aufzunehmen, als Alternative hatte ich noch einen Weihnachtsmann ;) )

Den Staub habe ich noch gar nicht gesehen - aber schön, dass er von der 400D aufgelöst wurde...(Achtung - geistreiches Wortspiel!)
 
Also meiner Meinung nach liegen beide Fotos absolut im Rahmen. Ich bin der Meinung, dass es da nichts zu reklamieren gibt. :top:
Ich hab hier schon wesentlich schlimmere Aufnahmen von Kit-Objektiven gesehen. Dein Kit-Objektiv/Camera sind absolut in Ordnung!
 
@Shadow_HH

Ich wohne in Norderstedt :D

Und warum warst du dann nicht beim letzten Stammtisch im Schachkaffee dabei :confused: ;)

Außer der 400D habe ich noch eine Sucherkamera Sony Cybershot W1 mit 5 Mio Pixeln. Und die Vergleichsaufnahmen fallen nicht sehr ab - eigentlich viel weniger, als ich es aufgrund der halben Pixelzahl erwartet hätte.

Allerdings erziele ich mit der 400D doch im Schnitt die bessere Bildausbeute. Ich finde, dass mein Kit-Objektiv bei den längeren Brennweiten klar besser ist als bei den kurzen.

Also nur Kit-Objektiv reklamieren?

@smull

Sicher ist der Photograph nicht das Testobjekt schlechthin (ich fand es nur witzig, ihn in diesem Zusammenhang aufzunehmen, als Alternative hatte ich noch einen Weihnachtsmann ;) )

Den Staub habe ich noch gar nicht gesehen - aber schön, dass er von der 400D aufgelöst wurde...(Achtung - geistreiches Wortspiel!)

Ich denke nicht, daß eine Reklamation wirklich etwas bringt. Vielleicht bin ich auch inzwischen nur zu verwöhnt:o
Die absolute Auflösung bzw. Leistungsfähigkeit einer Digitalkamera hängt übrigens nicht nur von der Zahl der Pixel ab . . . . da spielen sehr viele Faktoren zusammen und die Pixelzahl ist nur eine davon;)

Gruß Olaf
 
@Shadow-HH

Das mit dem Verwöhntsein trifft auf mich auch zu. Deshalb habe ich gedacht, dass man mit einer DSLR beliebig weit ins Bild reinzoomen kann, alles scharf bleibt, bis man im Prinzip die einzelnen Pixel sehen kann (na ja, so ungefähr). Aber irgendeinen Anteil an der Gesamtleistung muss ein Objektiv ja auch bringen ;) .

Wenn ich mir so zum Vergleich mal die Negative ansehe (auf 3200 dpi gescannt), die in meiner analogen Spiegelreflex (Canon A-1) entstanden sind, so sind die natürlich beim Reinzoomen ganz deutlich schlechter.

Ach so, was ist das für ein Stammtisch - Schachcafe Rübenkamp?

Gruß
Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten