• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Objektiv, die Frage ist nur welches? Landschaft

AW: Objektiv, die Frage ist nur welches, Landsch

Mit Fremdobjektiven habe ich nur sehr geringe Erfahrungen.
War auch bisher für mich nicht notwendig.
Das Canon EF 2,8/200 ist bereits für eine Stativschelle geeignet.
Und das Objektiv ist für eine dicke DSLR gedacht.
Es geht weniger um die Belastung am Bajonett, sondern um Schwerpunkt und Belastung am Stativgewinde.

Ich habe noch eine ältere Sony APS-C Kamera.
Das Gehäuse ist keine 10 mm tief.
Selbst mit dem kleinen und leichten SEL 55-210 lässt sich die Kamera kaum im Querformat auf der Stativ montieren.
Wird sie in Hochformat geschwenkt, dann dreht sie sich langsam weg.

Die Qualität eines Herstellers mache ich nicht an einem Produkt fest,
sondern am ganzen System.
 
AW: Objektiv, die Frage ist nur welches, Landsch

Morgens,

eine Stativschelle ist bei vielen Objektiven für mich inzwischen sehr wichtig, das 16-35mm F4 ist nun nicht groß, aber wenn es Draussen Windet und man dann noch Filter Drauf macht zerrt das schon.

Das Canon 70-300 Mark II ist da um welten anfälliger, wenn man dann noch lange belichten möchte hat man verlohren. Und genau für das habe ich keine schelle gefunden die passt, es gibt zwei die eine anbieten die ich gefunden habe, die passen aber nicht!

Die Frage ist halt trotz allem was soll man Kaufen:
70-200 F4 und dann später ein 150-600
Oder ein 100-400

Oder was ganz anderes, was würde man ehr mitnehmen?
Welche Brennweiten habt Ihr und von welchen Herstellern.
 
AW: Objektiv, die Frage ist nur welches, Landsch

Das kann man ja pauschal alles gar nicht so beantworten. Vor allem ist "Landschaft" ja schon ziemlich allgemein.

Wenn du Tiere gesagt hättest, wäre für mich das 150-600 (oder Sony 200-600) gesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten