• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv defekt?

Tobi R.

Themenersteller
Hallo zusammen,

an meiner Pentax K-5 verwende ich das Tamron 17-50 2.8 (ohne Bildstabi und ohne USM). Nun ist mir aufgefallen, dass das vorderste Ende des Objektivs (also genau der Teil, wo die Gegenlichtblende angeschraubt wird) etwas wackelt. Natürlich ist dieses Objektiv von Tamron nicht für die allerbeste Verarbeitungsqualität bekannt, dennoch fürchte ich, dass dieses geringe Spiel nicht normal ist. Aber ich wage es auch nicht, dass irgendwie selbst zu befestigen (z.B. mit einem Kleber). Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Freue mich um Ratschläge.

viele Grüße,
Tobias
 
solange etas wackelt, ist es noch dran ;)

und wenn du mit den bildern zufrieden bist, ist doch alles im lot.

wobei auch nicht weiß welches teil du meinst. bild?
 
@falkfotografie

dachte mir auch dass es eigentlich egal ist solange die Bilder passen, aber irgendwie möchte ich das doch halbwegs in Ordnung gebracht haben. Nicht dass ich beim nächsten Anschrauben der Gegenlichtblende das noch mehr "kaputt" mache.

Am Objektiv ist es am vordersten Ende das Teil, wo die Gegenlichtblende montiert wird. Dieses Teil sitzt wie ein Ring vorne am Tubus. Dort ist auch das Filtergewinde. Leider habe ich sonst keine Kamera (und Objektiv) zur Verfügung um das zu fotografieren, aber ich denke mit meiner Beschreibung ist es klar, um welches Teil bzw. um welchen Part es sich am Objektiv handelt.

viele Grüße,
Tobias
 
Am Tamron 17-50 kann es vorkommen, dass sich der Ring an dem die Geli befestigt wird lockert.
Das kann man leicht selbst beheben.
Es gibt einen Film darüber bei Youtube.
Vielleicht löst das Dein Problem.
Schau mal hier.
https://www.youtube.com/watch?v=IiOj-7MAO_w
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifelsfall kannst du dir ja ein Fachmann zu Rate ziehen, dass er das mal begutachtet. Du musst es ja nicht zwingend reparieren lasssen, sondern einfach mal Fachmännischen rat holen.

Ich weiß nicht, ob man so aus der Ferne, ohne das Teil genau gesehen zu haben und wieviel Spiel es denn wirklich hat, beurteilen kann, ob das normal ist oder nicht.
 
@Rolfchen

super, vielen vielen Dank, ich denke genau das wird mein Problem lösen. Denke das versuche ich am Wochenende mal.


@Romanse
genau das wollte ich mit dieser Threaderöffnung bezwecken. Wie du schon sagst, reicht ein guter Rat bereits aus, selbst wenn er nur lauten würde "das ist normal, mit der Zeit wird das Tamron einfach locker" :)

viele Grüße,
Tobias
 
@Tobi R. Hast du es über das Wochenende beheben können? Es ist ja schon fast das zweite Wochenende angebrochen ohne dein Bericht ;)
 
@Romanse

da muss ich dir recht geben :D
so bescheuert es klingt, aber im Moment sind bei mir ständig Touren angesagt, sodass ich es nicht wage an dem Objektiv herum zu schrauben. Wenn mal wieder etwas Ruhe eingekehrt ist und keine Touren anstehen, dann versuche ich das Objektiv vorne zu öffnen. Und wenn es nicht klappt oder etwas kaputt gehen sollte, dann eilt es nicht so sehr um ein neues Exemplar zu erhalten.

viele Grüße,
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten