• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv D40 für Partys

Eben.
Die mit Stangenantrieb oder Schiebezoom gibt es noch tonnenweis/neu.
Verdammt:mad:
Vielleicht kommt ja mal eine "Bulk"AF-S70-200mm non VR raus ;)

Gruß
Eric
 
Eine günstigere Alternative wäre das Sigma 70-200 2.8 HSM...

Geht bei Ebay normalerweise für um die 500€ weg. Ist bei Offenblende wohl nicht ganz so knackscharf wie das Nikkor 70-200, dafür um einiges günstiger :top:
 
Wenns ums Party"people" - fotografieren geht würde ich auch noch das Nikon AF-S 12-24mm 4.0 G IF ED DX vorschlagen.. hat bei 18mm super werte und kostet nicht so viel wie das 17-55/2,8 ..
 
Also der Preis sollte so bis max. 300euro liegen. Da fallen nur das AF-S 18-70 und das 18-135 rein. Da ich das Objektiv als "Immerdrauf" nutze bin ich mir nicht im klaren welches der beiden ich nehmen soll. Wenn das 18-135 die gleich bild Qualli bietet würde ich das natürlich vorziehen wegen dem mehr an Brennweite
 
Welches der beiden besser ist, wird hier heftig diskutiert. Ich denke, man kann sagen, dass sie sich nicht viel nehmen - immerhin gibt es Leute die heftig darauf beharren, dass das eine Objektiv das andere um längen schlägt und andersrum. Fakt ist jedoch, dass die Verarbeitungsqualität des 18-70 mm besser ist (z.B. Metallbajonett). Einen Fehlkauf wirst du aber mit keinem der beiden machen.
 
Nein, das sind die selben Objektive. Bei dem einen ist der Tubus durch den Zoom ausgefahren. Das hat nichts mit IF zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich kann das Sigma 30mm F1,4 HSM sehr empfehlen. Ich nutze es immer in der Disco und es macht sehr gute Bilder. Der HSM ist sehr schnell und sicher. Der Vorteil der Optik ist, dass du bis F1,4 gehen kannst. Das macht sich z.B. bei Übersichtsaufnahmen bemerkbar. Die 30mm sind meiner Meinung nach ideal.

Hier ein paar Beispiele:
 
Sehr schöne Bilder, vieles was ich bisher von Partyfotografen gesehen war ziemlich mies, k.A. ob es an mangelndem Talent oder an mangelnder Ausrüstung oder an beidem liegt (vermute beides)

Ich hab z.B. einen Freund der kauft sich ne 350D mit Kit Linse zum Geburtstag und steht 3 Wochen später schon in der Disco für die Nachtagenten. (Ohne vorher ne Bridge oder ähnliches Benutzt zu haben).
 
Ich kann zu diesem Thread folgendes beitragen. Ich kaufe mir das 18-135 weil ich mehr zoom als das Standard haben möchte. Ich bin eher ein Gelegenheitsfotograf, und möchte nicht immer das Objaktiv wechseln. Das 135 wird mich 270 € kosten. Der Zoom ist es mir wert.
 
Hallo,
ich kann das Sigma 30mm F1,4 HSM sehr empfehlen. Ich nutze es immer in der Disco und es macht sehr gute Bilder. Der HSM ist sehr schnell und sicher. Der Vorteil der Optik ist, dass du bis F1,4 gehen kannst. Das macht sich z.B. bei Übersichtsaufnahmen bemerkbar. Die 30mm sind meiner Meinung nach ideal.

Hier ein paar Beispiele:

..mit welcher Blende sind die Fotos denn aufgenommen? Aufgrund der Tiefenschaerfe wuerde ich fast vermuten, dass da auch ein 3.5-er objektiv ausgereicht haette...

Gruss
Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten