• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv D40 für Partys

micha02997

Themenersteller
Bin zZ. immer mit dem Kit objektiv unterwegs.

Da es für die D40 nicht so viele Objektive gibt frag ich einfachmal gibt es gut geeignete Objektive für Eventfotografie
 
Hallo,
Kauf dir zuerst auf jeden Fall einen Blitz wenn du ernsthaft Partyfotografie betreiben möchtest. Es bieten sich da von Nikon der sb-600 und der sb-800 an, sb-600 ist billiger hat dafür weniger funktionen und ist schwächer (vom sb-400 ist meienr meinung nach abzuraten). Mit blitzen von Sigma, Metz und konsorten kenne ich mich nicht aus, es wird aber auch gut brauchbare Geräte von diesen Marken geben. Zum Blitz kauf dir eventuell eine Softbox dazu und bestell dir vom folienmann gaaaanz billig lee-folie https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=215651. Benutz einfach mal die Suchfunktion wegen den genannten Blitzen und Alternativen.
Also der Blitz ist einem neuem Objektiv denk ich vorzuziehen, ich würde mir aber einfach ein lichtstärkeres besorgen, da gibt es wirklich sehr viele gut geeignete.
Genauso wichtig wie Blitz und Objektiv ist aber auch das know-how

link#1

link#2 (fotos betrachten und sich die exifs anschaun)

Noch eien wichtige Frage: Wieviel Geld steht dir zur Verfügung/willst du dafür ausgeben.
Hoffe fürs erste geholfen zu haben,
MfG Matthias
 
Der SB-600 wird demnächst gekauft.

Beim Objektiv dachte ich an das Nikon AF-S DX 3,5-5,6/18-135 IF-ED allein wegen der Brennweite, weil will das Objektiv nicht wechseln müssen. Das 18-200 VR ist mir aber zu Teuer.
 
Das 18-135 ist für die Partyfotografie genau so gut geeignet wie dein jetztiges. In dem Fall kommt es auf einen Blitz an, da beide nicht mit guter Lichtstärke glänzen. Für ein neues Partyfoto-Objektiv kommen die alten Bekannten in Frage: Das Nikon 17-55 / 2,8 (saugut und ebenso teuer), das Tamron 17-50 / 2,8 (um die 400 € und, wenn du ein gutes erwischt ebenfalls sehr gut) - zu diesen beiden Objektiven wird hier im Forum genug geschrieben - die Suchfunktion wirft da mehr aus als ich schreiben kann. Ansonsten eine Festbrennweite. Das Nikon 50 / 1,8 soll gut sein und ist vor allem günstig, oder wenn es etwas weniger Brennweite sein soll (die 50 mm werden höchstwahrscheinlich am Crop zu lang sein) dann kommt das Nikon 35 / 2 ganz gut weg oder das Sigma 30 /1,4, wenn es recht Lichtstark sein soll.
 
Also habe mich jetzt auf das 18-135 und den SB-600 festgelegt. Was für einen UV Filter zum schutz den Objektives würdet ihr zusätzlich zur Geli verwenden. Weil auf Party kommt schnell mal wer mitn Finger auf die Linse.
 
Wichtig, du hast Party- und eventfotografie geschrieben.
Meinst du damit diese typischen partyfotos oder auch z.B. fotos von konzerten aus dem fotografengraben?
Also für partyfotografie würde ich weder das 18-135mm, noch das 18-200mm VR empfehlen. Denn dafür brauchst du die obere brennweite nicht, da stehst du direkt vor den partygästen und kannst manchmal nichtmal einen schritt zurück machen wenn es voll ist.
Also kauf dir ein lichtstarkes Zoom a la 17-55, 17-50, usw. threads zu den objektiven gibts genug
Wenn du die Linse auch für konzerte brauchst, hast du immerhin das 55-200mm was dafür nicht schlechter als das 18-135mm und das 18-200mm sein dürfte, allerdings bräuchtest du da sowieso was lichtstarkes,
falls kein geld für ein 70-200VR 2.8 da ist, was ich denke würd ich mich in diesem fall nach einem gebracuhten 80-200mm 2.8 umschaun.
 
Hi

Also ein Blitz ist schonmal nicht verkehrt :top:
Wenn du dann noch was lichtstarkes willst, nicht den Preis eines 17-55 zahlen willst und gerne AF hättest, dann sieh dir mal das Sigma 18-50 2.8 an. Das hat seit neuestem für Nikon HSM.
Es soll bei Offenblende zwar was weich sein, aber dafür hast du AF :top:

Nur als Tipp zum Ansehen

Gruß
Souly
 
Wenn es Preiswert sein soll wäre das AF-S 18-70 vielleicht interessant, das ist zumindest am langem Ende etwas Lichtstärker (durch das 18-135 gewinnst du nichts). Ich denke der ideale Kandidat ist aber das Sigma 30mm F1,4 HSM. Warum hier das 50/1.8 empfohlen wird kann ich nicht nachvollziehen da die Leute bestimmt nicht warten wollen bis der Fotograf scharfgestellt hat....
 
Wenn es Preiswert sein soll wäre das AF-S 18-70 vielleicht interessant, das ist zumindest am langem Ende etwas Lichtstärker (durch das 18-135 gewinnst du nichts). Ich denke der ideale Kandidat ist aber das Sigma 30mm F1,4 HSM. Warum hier das 50/1.8 empfohlen wird kann ich nicht nachvollziehen da die Leute bestimmt nicht warten wollen bis der Fotograf scharfgestellt hat....

Mit dem 18-70 gewinnt man am langen Ende nicht wirklich viel gegenüber dem 18-135. Auch wenn es "nur" 4,5, anstatt 5,6 hat, so sollte man bedenken, dass es auch gute 65 mm vorher endet. Bei 70 mm Brennweite sehen die Lichtverhältnisse beim 18-135 auch besser aus als 5,6. (Kann jemand genau sagen, welche Blende dort möglich ist?)

Das 50 / 1,8 habe ich empfohlen, weil es a) Lichtstärker als jedes normale Zoom ist, b) einen sehr guten Ruf hat was die Bildqualität anbelangt und vor allem c) günstig ist. Ich weiß nicht wieviel hier investiert werden soll (kann).
 
Kleiner Nachtrag:

Das sowohl das 50 mm als auch das 35 mm Nikon keinen AF an der D40 hat ist natürlich ein nicht wegzudiskutierender Nachteil. Hatte ich vollkommen vergessen.
 
ich empfehle dir das 18-200 vr . dieses suppenzoom ist billig und für partys bestens geeignet . der lichtschwäche wirkst du mit dem hochsetzen des iso entgegen , und wenn mal ein bier drüberläuft sind nicht gleich 1600 euro abgesoffen sondern nur 699 :D
 
Das Sigma 30 1.4 ist natürlich auch gut und hat HSM... hatte ich total vergessen :o

Letztens wurde hier auch wieder eins für unter 300€ angeboten!
 
Mit dem 18-70 gewinnt man am langen Ende nicht wirklich viel gegenüber dem 18-135. Auch wenn es "nur" 4,5, anstatt 5,6 hat, so sollte man bedenken, dass es auch gute 65 mm vorher endet. Bei 70 mm Brennweite sehen die Lichtverhältnisse beim 18-135 auch besser aus als 5,6. (Kann jemand genau sagen, welche Blende dort möglich ist?)

Ich weiß ja nicht in was für Clubs du so gehst, aber die wo ich hingehe sind entweder so klein oder so voll (oder beides) das du da bestimmt nicht mehr als 50mm brauchst. (eher weniger). (Vorrausgesetzt das er wirklich Party-Fotos meint, wenn nicht vergesst all meine Postings hier)
 
Empfohlen habe ich keines der beiden Objektive. Wie im vierten Post in diesem Thread zu lesen ist habe ich die 2,8 er von Tamron und Nikon vorgeschlagen und das 30er Sigma - mit dem Spruch, dass 50 mm höchstwahrscheinlich zu lang sind :)

Was ich sonst noch vorgeschlagen habe, vernachlässigen wir mal...:)
 
Wichtig, du hast Party- und eventfotografie geschrieben.
Meinst du damit diese typischen partyfotos oder auch z.B. fotos von konzerten aus dem fotografengraben?
Also für partyfotografie würde ich weder das 18-135mm, noch das 18-200mm VR empfehlen. Denn dafür brauchst du die obere brennweite nicht, da stehst du direkt vor den partygästen und kannst manchmal nichtmal einen schritt zurück machen wenn es voll ist.
Also kauf dir ein lichtstarkes Zoom a la 17-55, 17-50, usw. threads zu den objektiven gibts genug
Wenn du die Linse auch für konzerte brauchst, hast du immerhin das 55-200mm was dafür nicht schlechter als das 18-135mm und das 18-200mm sein dürfte, allerdings bräuchtest du da sowieso was lichtstarkes,
falls kein geld für ein 70-200VR 2.8 da ist, was ich denke würd ich mich in diesem fall nach einem gebracuhten 80-200mm 2.8 umschaun.

Hallo,
funktioniert ein Nikon Af-s 80-200mm 2.8 an einer Nikon D40 ohne Einschränkungen?

Gruß
Eric
 
Hab nicht gedacht das es eine AF-S 80-200mm Variante mit Silent-Wave-Motor gab.
Ich dacht immer das dies bloß ein Schreibfehler ist.
Schade der Nachfolger mit 70-200 VR ist mir zu teuer:(

Gruß
Eric
 
Gib einfach mal nikon nikon af-s 80-200mm bei Ebay ein...
Da ist eins zu sehen mit einem Bild vom Typenschild wo AF-S drauf steht.


Gruß
Eric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten