• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Combo Telezoom/Sport

So hab mal ein wenig gesucht, von Bildern aus der (speziellen) Halle sind und passabela ussehen, ohne das alles nur mehr schlieren sind.

Gemacht mit ner NIKON D2X
Belichtungszeit 1/500 s
F-Zahl f/2.8
Brennweite 300 mm
ISO-Einstellung ISO 1600

und andere mit gleichen Werten, nur noch Iso 3200. Ist man mit 2.8 wirklich an der Grenze, aber für die wenigen male in der Halle pro Jahr zahlt sich da für mich keine zu große Investition aus derzeit, da beschränke ich mich mit der neu geworden Begeisterung für Sport Fotografie auf draußen im freien, da sollte eines der 2.8er Lichtstärke Zooms wohl keine schlechte Wahl sein.

Das Sigma 50/1.4 ist aus anderen Gründen auch auf meiner Wunschliste, wenn kann ich es ja dann damit versuchen wenn man dann auch stärker Croppen muss.

... bleibt die eigentliche Frage wie ich die anderen kombinieren soll ... derzeit sind meine Favoriten, das Sigma 50-150/2.8 + Nikon VR 70-300.

Danke für die bisherigen Ratschläge und Co :top:
 
Meine 1. Antwort ist wohl irgendwo in den Tiefen des abstürzenden Forumservers verschwunden.
Tja, der AF sollte schon recht flott sein, was ich bei internen in der Kamera weniger sehe.

Und 85 ist nicht gerade viel aber Preislich dort im Rahmen zu haben ... wenn ich mir die ansehe

Nikon Objektiv AF DC 105mm 2D
Nikon Objektiv AF DC 135mm 2D

erreicht das wieder Dimensionen die einfach nicht drin sind. Für Lichtstärke 2 ... das Canon Objektiv EF 85mm 1.8 USM ... hätte nen internen Motor und ist Preislich eine ganz andere Dimension.
Das AF 85/1,8 ist schon an der D80 schneller als Deine jetzige Kitlinse mit dem lahmen AF-S, für Tennis sollte es reichen. Das 105er und das 135 sind Portraitlinsen und nicht superschnell im AF, auch das 85/1,4 ist langsamer als das 85/1,8.

Mehr Brennweite und mehr Lichtstärke kostet mehr Geld - das ist überall so. In der Halle ist 2,8 für kurze Belichtungszeiten knapp.

Wenn Du lieber Canon kaufen willst, tu es, aber glaub nicht, daß dort Linsen für Deine hohen Anforderungen verschenkt werden.

Das 200/2 ist bei beiden nicht völlig außer Reichweite ... das ist mir der Spaß die wenigen male in der Halle einfach nicht wert. Da komme ich mit wo ausborgen auf lange Zeit sicher billiger.
Das war auch nicht im Ernst gemeint, wiewohl sicherlich eine tolle Linse für den Zweck, wenn man die 3 kg heben will.

... bleibt die eigentliche Frage wie ich die anderen kombinieren soll ... derzeit sind meine Favoriten, das Sigma 50-150/2.8 + Nikon VR 70-300.
Beide sind empfehlenswert, mittelschneller AF und in Größen und Gewicht angenehm. Wenn Dir 150 mm reichen, nimm das Sigma, das ist eben auch eine schöne Portraitlinse, wenn nicht, das Nikkor.
 
Das AF 85/1,8 ist schon an der D80 schneller als Deine jetzige Kitlinse mit dem lahmen AF-S, für Tennis sollte es reichen. Das 105er und das 135 sind Portraitlinsen und nicht superschnell im AF, auch das 85/1,4 ist langsamer als das 85/1,8.

Mehr Brennweite und mehr Lichtstärke kostet mehr Geld - das ist überall so. In der Halle ist 2,8 für kurze Belichtungszeiten knapp.

Wenn Du lieber Canon kaufen willst, tu es, aber glaub nicht, daß dort Linsen für Deine hohen Anforderungen verschenkt werden.

Das ist schonmal gut zu wissen das der AF da nicht so lahm ist, was mich dann allerdings wieder weiter von der D80 bringt hin zu in einem Jahr oder etwas mehr, mir eine D90 zu kaufen. (mein Ursprungsplan: einsteigen mit der D60 -> upgrade auf den D80 Nachfolger)

Das es mit 2.8 knapp wird habe ich nun gesehen, wie bar schon erwähnt bin ich nicht so oft in einer Halle das ich jetzt für Geschätzt 4 Tage im Jahr mir eine D80 gleich zulegen werde, sondern eher warte bis ich das sowieso gemacht hätte.

Zu Canon: Ich glaube nicht das es mir dort die Linsen nachgeschmissen werden, aber wenn ich meine D60 gleich wieder für eine D80 "verschrotte" (verkaufe) ... kostet mich das auch nicht wenig. Daher meinte ich wär's dann im jetzigen Status relativ egal. -> ging aber davon aus, dass der AF beim 85/1.8 zu langsam ist.

=> werde ich die D60 behalten bis der Austausch ansteht :rolleyes: nach meinem Zeitplan und die paar Tage verschmerzen.

Beide sind empfehlenswert, mittelschneller AF und in Größen und Gewicht angenehm. Wenn Dir 150 mm reichen, nimm das Sigma, das ist eben auch eine schöne Portraitlinse, wenn nicht, das Nikkor.

ich dachte an beide, das Sigma hauptsächlich für Sport/Action und das Nikon 70-300 als Tele für den Berg, Landschaft usw.
... von der Brennweite kam mir deshalb zusätzlich zum 50-150 noch das Sigma 120-400 HSM OS in den Sinn, allerdings schreckt mich da etwas das Gewicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten