DerKrauter
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich suche ein gutes Halt-drauf-Objektiv für meine Canon 7D. Ich möchte damit zukünftig hauptsächlich Landschaft- und Nachtbilder machen bzw. den ganzen allg. Familienbereich abdecken.
Mein Favorit: Canon EF 24-70mm 1:2,8L USM
Dabei ist das Hauptkriterium der durchgehende Blendenwert bei der Brennweite. Jetzt gibt es ja schon Variante 2 davon (1 für ca. 1000 Euro gebraucht und 2 für 1800 aufwärts)
1. Frage: Was ist der Unterschied zwischen Canon EF 24-70mm 1:2,8L USM und Canon EF 24-70mm 1:2,8L II USM??? Brauche ich diese Neuerung für meine 7D oder ist der Fortschritt praktisch bedeutungslos?
Nun gibt es ja auch noch das Canon EF-S 17-55 /2,8 IS USM für 720 Euro. Da die 7D bekanntlich keine Vollformatkamera ist, könnte ich ja auch dieses einsetzen, der Preis ist verlockend.
2. Frage: Ist der Unterschied zw. EF und EF-S leidiglich die Tatsache, dass ich EF-S nicht bei Vollformat einsetzen kann, oder gibt es da noch andere qualitative Unterschiede?
Der Preisbrecher ist ja das Tamron SP AF 17-50, welches ja die gleichen Eigenschaften wie das Canon EF-S 17-55 /2,8 IS USM haben soll?
Die 1800 Euro tun mir richtig weh, bei 1000 muss ich mal etwas kürzer treten, 720 naja und bei 360 geh ich morgen los und hols mir. Aber das soll nicht das Kriterium sein, ich will mir in einem Jahr sagen können, dass es die beste Entscheidung war.
Die beiden letzteren sind mir in der Brennweite etwas kurz, aber eben der Preis.
Kann mir jemand bei den Qualitätskriterien konkret für die Canon 7D weiterhelfen?
Schon mal vielen Dank.
Grüße Steffen
PS: Ach ja, wenn diese Themen schon besprochen wurden, der Link würde mir sehr helfen.
ich suche ein gutes Halt-drauf-Objektiv für meine Canon 7D. Ich möchte damit zukünftig hauptsächlich Landschaft- und Nachtbilder machen bzw. den ganzen allg. Familienbereich abdecken.
Mein Favorit: Canon EF 24-70mm 1:2,8L USM
Dabei ist das Hauptkriterium der durchgehende Blendenwert bei der Brennweite. Jetzt gibt es ja schon Variante 2 davon (1 für ca. 1000 Euro gebraucht und 2 für 1800 aufwärts)
1. Frage: Was ist der Unterschied zwischen Canon EF 24-70mm 1:2,8L USM und Canon EF 24-70mm 1:2,8L II USM??? Brauche ich diese Neuerung für meine 7D oder ist der Fortschritt praktisch bedeutungslos?
Nun gibt es ja auch noch das Canon EF-S 17-55 /2,8 IS USM für 720 Euro. Da die 7D bekanntlich keine Vollformatkamera ist, könnte ich ja auch dieses einsetzen, der Preis ist verlockend.
2. Frage: Ist der Unterschied zw. EF und EF-S leidiglich die Tatsache, dass ich EF-S nicht bei Vollformat einsetzen kann, oder gibt es da noch andere qualitative Unterschiede?
Der Preisbrecher ist ja das Tamron SP AF 17-50, welches ja die gleichen Eigenschaften wie das Canon EF-S 17-55 /2,8 IS USM haben soll?
Die 1800 Euro tun mir richtig weh, bei 1000 muss ich mal etwas kürzer treten, 720 naja und bei 360 geh ich morgen los und hols mir. Aber das soll nicht das Kriterium sein, ich will mir in einem Jahr sagen können, dass es die beste Entscheidung war.
Die beiden letzteren sind mir in der Brennweite etwas kurz, aber eben der Preis.
Kann mir jemand bei den Qualitätskriterien konkret für die Canon 7D weiterhelfen?
Schon mal vielen Dank.
Grüße Steffen
PS: Ach ja, wenn diese Themen schon besprochen wurden, der Link würde mir sehr helfen.
Zuletzt bearbeitet: