• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv bzw. Adapter, Telekonverter Nikon D3200

Du suchst ein Superteleobjektiv für 99 EUR?

ups ... ich meinte 4-stellig:lol:
 
Das Hauptproblem liegt doch wohl darin, dass die Vögel nicht nah genug um einen rum fliegen um sie mit einem bezahlbaren Objektiv gut ablichten zu können.

Daher hier ein durchaus ernst gemeinter und sehr preisgünstiger Tipp:

Schau in deiner Gegend nach einer Greifvogelflugschau/ Falkenschau oder sowas. Das macht Laune, und die Eintrittskarte ist um Vieles billiger als ein teures Objektiv. Du kannst die garantiert vorhandenen Vögel aus der Nähe im Flug ablichten. Da die Vögel auf den Falkner zufliegen sind die Flugbahnen einigermaßen berechenbar...


wir haben hier ne falknerei ;) der ist leider krank der falkner, war dieses jahr schon paar mal 600-800 m luftlinie gucken.

hier der star:
grushuhttps://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/253587_441557929230471_1675018659_n.jpg
 
Also ich bin kein Ornithologe ... aber das ist ne Eule oder?

der star, der show - ein uhu grushu
 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll jetzt nicht abwertend klingen oder so, aber probier es doch mal mit etwas größeren Gegenständen die Fliegen?! Umso länger eine Brennweite ist, desto schwieriger wird es den Vogel etc. überhaupt zu finden. Ich war als Anfänger auf einer Flugshow und hatte wirklich mühe überhaupt die Tierchen zu "finden" - dann waren sie meinst schon wieder weg! Evtl mal an einen Modellflugplatz das "Vögel schießen" trainieren ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten