• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Objektiv Bruch - nach Sturz

geko11

Themenersteller
Hallo Community!

Ich hab ein Anliegen, wobei ich einen Rat, bzw. Erfahrung brauch.
Am letzten Samstag, also den 22.06.13, stieg die CSD in Berlin, wo ich sehr viele Fotos machte.

Anbei meine Brandneue Linse 16-35, welche ich mir erst in der Woche zuvor gekauft hatte!
Zum Abend hin, sammelte sich die Masse und es wurde zunehmend enger im geschehen und ich weichte auf den Bürgersteig, um das geschehen zu übersehen, dabei wurde ich von einer Masse Leute zur seite gedrängt und stolperte, stürzte mit der Kamera um den Hals schnurstracks auf den Boden.

Diese Schlug dann am Batteriegriff und gleichzeitig auf der Linse auf.
Das Bajonett der Linse brach einfach von der Kamera ab, die hälfte vom Bajonett hing an der Kamera und die Linse lag daneben.

Jetzt meine Frage, die Kamera habe ich zwecks neuanschaffung noch nicht Versichert.
Greift dort eine andere Versicherung? Ich bin ja eigentlich nicht dran Schuld, so wie ich es einschätze.
Ich konnte jedoch auch nicht erkennen wer genau mich dort zu Seite drängte, weil es eben sehr viele waren.

Ich bin ziemlich verzweifelt, weil es sich eben um 1600€ dreht und die Linse schon immer eine Anschaffung für mich war.

Ich hoffe Ihr könnt mir da Tips geben, wie ich jetzt am besten Handel!

Bis dahin,
LG
Patrick 'geko11'
 
Da müsste die Haftpflicht des anderen greifen, der dich geschubst hat. Aber ich bin kein Rechtsverdreher, das ist nur das, was ich so in Erinnerung habe.
 
moin,

klingt hart aber auf ne neue Optik sparen....

im Ernst wenn Du keinen Schädiger nennen kannst wen willst Du in Regress nehmen..? Du bist gestolpert und weist nicht wer Dich "geschupst" hat...das gleiche wie die Tasse Kaffee die Dir aus der Hand rutscht -die ist nur nicht so teuer.
Tut mir echt leid für Dich aber ich weiß keinen besseren Rat. Ich hab mir mein Zeug auch ersparen müssen ist halt Pech
 
Nun, wenn du gegen diesen Schaden nicht versichert bist, dann kann nur noch der Verursacher zur Kasse gebeten werden. Das aber fällt aus, da dieser wohl nicht zu ermitteln ist.

Also unter teures Lehrgeld abbuchen und bei der nächsten Veranstaltung entweder bessere und sicherere Positionen suchen, oder eben erst losziehen, wenn alles versichert ist.
 
Schade um die schöne Linse, aber da Du ja keinen Verursacher hast nach Deinen Worten (selbst wenn Du wüsstest, wer Dich geschubst haben mag, der wurde gegen Dich geschubst von einem Geschubsten....) wirst Du es wohl als ärgerlichen Verlust hinnehmen müssen.

Karl
 
Schade. Würdest du nen Namen von einem "Rempler" haben, dann müsste seine Haftpflichtversicherung dafür gerade stehen.
Von dem Veranstalter wirst du auch nichts erwarten können.
Je nachdem, ob und wie du Hausratversichert bist könnte die ggf. da mit einspringen. Vielleicht auf Kulanz. Normalerweise übernimmt die aber nichts und muss sie auch nicht. (Es sein denn du hast eine sehr gute Police. Dann könnte das mit drin sein.)
Da die Linse neu ist könntest du vielleicht auch eine Reparatur von Canon machen lassen. Läuft vielleicht über Garantie/Kulanz.

Aber prinzipiell würde ich dir da keine zu großen Hoffnungen machen. Was die Reparatur angeht habe ich gehört, dass Nightshot (User hier im Forum) sehr gut und zu akzeptablen Preisen Reparaturen an der Kameraausrüstung macht.
Frag ihn doch mal, ob er da was machen kann.
 
Greift dort eine andere Versicherung?

Woher wollen wir wissen, wie DU versichert bist?? Diese Frage beantwortest du dir am besten selbst. Ruf bei deiner Versicherung an und frag nach, ob sie den Schaden übernehmen oder nicht.

Ich würde mal Rainer Hönle aka User Nightshot anschreiben. Seine Homepage
Mein 17-40L ist auch am Bajonett gebrochen. Rainer hats repariert, zentriert, den AF eingestellt und nun funktionierst wieder wie am ersten Tag (y) Kostenpunkt, ein Bruchteil vom Neupreis.

Viel Glück
 
Was ist mit der Linse an sich? Ist die in Ordnung? Wenn wirklich NUR das Bajonett betrifft dürfte die Reparatur wesentlich günstiger als ein neues Objektiv sein.
 
das ist ein teures Lehrgeld. deine hausratsversicherung wird sich weigern, haftpflichtversicherung eines unbekannten genau so.
du hättest direkt beim objektivkauf eine versicherung abschliessen können. bei manchen läden kann man das auch noch bis zu vier wochen im Nachhinein. bei deinem fall werden sie das allerdings wohl kaum mehr tun...
dumm gelaufen.
 
Das dachte ich mir auch schon.

Direkt habe ich ja niemanden gesehen, weil ich nur einen kleinen Augenblick auf meine Kamera geworfen habe und in dem Augenblick ist es passiert..
Wie die Ironie des Leben's es halt so will..

Es ist extrem ärgerlich, weil ich diese Linse schon immer haben wollte..
Nunja.. jetzt ist sie Andenken..
Wenn jemand das Bild sehen möchte, kann er mich ja Anschreiben^^
(Für die Bruch-teil-fanatiker:ugly:)

Also werde ich jetzt am besten erstmal in Angriff nehmen, mein Zeug zu Versichern.
Kennt jemand von Euch gute Versicherungen, für Kamera Artikel?
 
Woher wollen wir wissen, wie DU versichert bist?? Diese Frage beantwortest du dir am besten selbst. Ruf bei deiner Versicherung an und frag nach, ob sie den Schaden übernehmen oder nicht.

Ich würde mal Rainer Hönle aka User Nightshot anschreiben. Seine Homepage
Mein 17-40L ist auch am Bajonett gebrochen. Rainer hats repariert, zentriert, den AF eingestellt und nun funktionierst wieder wie am ersten Tag (y) Kostenpunkt, ein Bruchteil vom Neupreis.

Viel Glück

Nein, der 'Zoom' ring ist komplett verkantet, also wird der AF Motor sicherlich auch total Zerstört sein..
Die Linsen-Gruppen werden bestimmt nie wieder richtig funktionieren..

Teures Lehrgeld.. nunja.. Das wird mir sicherlich nicht ein 2. mal passieren!
 
Je nachdem, wie du sonst versichert bist würde ich bei deinen Versicherungen mal anrufen und Fragen. In ner Hausrat ist ja auch häufig Diebstahl mit versichert. Ist die Frage, ob Vandalismus auch versichert ist in deiner Police.
 
Tut mir leid, das zu hören! Meins sah so aus (s. Anhang), kostete damals rund 250€ inkl. Versand in die Schweiz. Mein Lehrgeld war auch teuer, 1600€ ist aber heftig...

Genau so sieht meins auch aus.
Ein teures Andenken!

Mein Batteriegriff, ist ja auch beschädigt.
Der Auslöseknopf wurde komplett nach innen gedrückt.
Kann man das vielleicht Reparieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, der 'Zoom' ring ist komplett verkantet, also wird der AF Motor sicherlich auch total Zerstört sein..
Die Linsen-Gruppen werden bestimmt nie wieder richtig funktionieren..
Glaube ich nicht. Gerade wenn es an der Sollbruchstelle auseinander fliegt bekommt der Rest nicht viel ab. Die Frage ist wieviele Kabel haben es überlebt, die sind die Kostentreiber. Weit über 50% vom Neupreis sollte es trotzdem nicht gehen.

Mein Batteriegriff, ist ja auch beschädigt.
Der Auslöseknopf wurde komplett nach innen gedrückt.
Kann man das vielleicht Reparieren?
Bei dem würde ich mir hingegen schon überlegen ob es sich rentiert, wenn es ein Original Canon ist wahrscheinlich aber schon.
 
Moin,

mir hat ein befreundeter Kollege mal folgendes erzählt:
Er kennt einen Techniker einer Service-Werkstatt hier in der Nähe. Die hatten mal eine Hintertor-Kamera aus der BuLi. War ne 5D Mark II mit einem 16-35 II. Die hat einen Vollspann-Schuss abbekommen. Die Linse ist in der Mitte durchgebrochen und sah halt nach wirtschaftlichem Totalschaden aus. So wurde die Cam also hingebracht und die haben das Teil wieder zusammen geflickt, sodass das Objektiv aus zwei Teilen wieder zusammengesetzt wurde. Die 5D II haben sie bei der Gelegenheit auch gleich justiert.

Also mach dir Hoffnungen und bring sie zum Service. Wenn Du Glück hast, bekommen die die schöne Linse wieder hin. Ich denke der Preis wird wohl kaum höher sein, als ein neues Objektiv...


LG Flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten