• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Objektiv Bestenliste D800

galileoGalilei

Themenersteller
Hallo,

wer hat denn Erfahrungen mit den Objektiven aus der Liste
an einer D800?
Die 2.8 Zooms schneiden hier besonders schlecht ab
http://www.colorfoto.de/bestenliste/?catId=5020143
 
halte die bestenliste für hausgemachten unfug. das af-s 200 2.0 auf platz 7 und davor sämtliche macros von fremdherstellern :rolleyes: das af-s 70-200 2.8 VRII auf platz 31, gefolgt vom af-s 70-300 4,5-5.6 VR auf platz 37 :confused:

es mag sein, dass alle objektive in der liste sinn für die d800 machen, aber die reihenfolge ist meiner meinung nach kompletter schwachsinn und folgt keinem nachvollziehbaren muster - ausser, dass scheinbar alle festbrennweiten ab 100€ besser als das 70-200 VR II sind :ugly::devilish:
 
:eek: - ich hab mir also nur Schrott gekauft!!! So ein Mist aber auch!

Nur eins ist seltsam. Warum mache ich damit trotzdem Bilder, die nicht nur mir gefallen?

Ich halte es wie mein Vorredner. Man muss nicht alles glauben, was im Internet zu finden ist.
 
Glaube die Liste von DXO ist da deutlich nachvollziehbarer:
http://www.dxomark.com/en/Lenses/Camera-Lens-Ratings
 
Der "Bestenliste" einer Zeitschrift, die auch gerne als "Klofoto" oder "Bildzeitung der Fotografie" tituliert wird, würde ich nichts glauben. Meine Referenz ist da eher photozone.de ...
 
Und auch bei Photozone ist nicht alles Gold, was glänzt.
Dort wird bei den Tests ja zb immer manuell fokussiert. Die Zuverlässigkeit des AF wird also überhaupt nicht berücksichtigt. Ich habe aber lieber ein Objektiv, das genauer fokussiert, dafür darf es auch ruhig ein wenig schlechter abbilden. Die Fotos werden dann trotzdem schärfer.
 
Und auch bei Photozone ist nicht alles Gold, was glänzt.
Dort wird bei den Tests ja zb immer manuell fokussiert. Die Zuverlässigkeit des AF wird also überhaupt nicht berücksichtigt. Ich habe aber lieber ein Objektiv, das genauer fokussiert, dafür darf es auch ruhig ein wenig schlechter abbilden. Die Fotos werden dann trotzdem schärfer.
Dann wäre das 200/2 auf Platz eines gefolgt vom 600/4 und dem 300/2.8:lol::lol:
Zuverlässigkeit im AF gibt es nur bei den Supertele auf höchstem Niveau.
gerade Makros von Fremdherstellern sind da na ja nicht so der Hit, ebenso das 35/1.4 von Sigma was eine tolle Linse ist aber ohne Korrektur schwer an der D800 zu empfehlen wäre.
Die DoX Liste ist ok, 85/1.4 und 200/2 führen die Liste an.
Ich sehe noch das AiS 55 2.8 Micro in der Abbildungsqualität weiter vorn und das AF 55 2.8 würde bei mir nach dem 200/2 kommen.
Da die letzeren nicht mehr gebaut werden tauchen sie selten auf.
Das ist generell das Problem bei all diesen Linsen, denn teilweise würde sie ganz anders aussehen wenn man auch ältere Linsen einfügen würde.
Das neue 58mm 1.4 Otus sehe ich im übrigen auch weit vorn dabei...
 
Juhu - CF und Dritthersteller-Bashing in einem Thread. Popcorn-Time im Quadrat.

Das 200/2 ist nach dem CF-Rating das beste Objektiv dieser Brennweite, was soll dann also noch die Diskussion, ob ein Objektiv um die 70mm (zu Unrecht) besser geratet wurde. Eine derartige Diskussion ist "Unfug" und nicht die Erhebung und Bewertung der Daten. [Sarkasmus]Es sei denn, dort sitzen gut dressierte Affen, dann ist die Diskussion absolut überfällig! [/Sarkkasmus] Ich vermute aber mal eher, dass auch dort im Groben verstanden wurde, wie Objektive zu begutachten sind. Und der Vergleich zu DXO zeigt doch nur, dass kurioserweise genau die Objektive die vorderen Plätze belegen, wie bei CF auch.

Erstens hab ich gerne was zu lesen, wenn ich in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt bin. ;)
Zweitens ist nicht verwunderlich, dass gerade die Makros (ob Fremdanbieter oder nicht) in einer Bestenliste die vorderen Plätze einnehmen.
Drittens ist ebenso nicht verwunderlich, dass FB vor den Zooms liegen. Oder was meint Ihr, warum viele kein Normal-BW-Zoom besitzen oder lieber FB einsetzen?
Viertens deckt sich die Reihenfolge tendenziell mit den Erfahrungen der meisten (Hobby-)Fotografen. Auf der ersten Seite findet man nur Objektive, die immer und immer wieder hier im Forum empfohlen werden.
Fünftens wird wohl häufig nicht der Aufwand einer Verifizierung/ Falsifizierung anhand eines Kontrolltests betrieben, wonach das individuell zum Test abgestellte Exemplar ausschlaggebend ist. Stichwort Sreienstreuung.
Sechstens sollte eine jede Beurteilung und Bewertung immer kritisch und differenziert betrachtet werden. Das wusste schon W.Churchill.
Und siebtens möchte ich Mark Twain zitieren: "Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

In diesem Sinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 200/2 ist nach dem CF-Rating das beste Objektiv dieser Brennweite, was soll dann also noch die Diskussion, ob ein Objektiv um die 70mm (zu Unrecht) besser geratet wurde. Eine derartige Diskussion ist "Unfug" und nicht die Erhebung und Bewertung der Daten.
Also ist eine Liste, die ganz unterschiedliche Objektive nach irgendwie bewerteter Bildqualität in eine Reihenfolge bringt, ebenso Unfug. - Wie jede Bewertung, die alle Eigenschaften in einer einzigen Punktzahl zusammenfaßt.
 
Also ist eine Liste, die ganz unterschiedliche Objektive nach irgendwie bewerteter Bildqualität in eine Reihenfolge bringt, ebenso Unfug. - Wie jede Bewertung, die alle Eigenschaften in einer einzigen Punktzahl zusammenfaßt.

Das ginge auch noch kürzer: Jeder lügt sich seine Wahrheiten so hin, wie er/sie es grade braucht. Nichtsdestotrotz trägt der Tünnef (fast) immer zur Meinungsbildung bei. :)
 
Also ist eine Liste, die ganz unterschiedliche Objektive nach irgendwie bewerteter Bildqualität in eine Reihenfolge bringt, ebenso Unfug. - Wie jede Bewertung, die alle Eigenschaften in einer einzigen Punktzahl zusammenfaßt.

Das macht die CF genau so, wie DXO auch. Also der Vergleich von Unfug mit Unfug?

Ich erinner mich da an die Frage eines Freundes, der sich ein Rad kaufen wollte und mich nach meiner Meinung fragte. Nachdem ich sämtliche Pros und Contras aufgezählt hatte, konnte ich sehen, dass ich statt für Klarheit gesorgt zu haben, nur noch mehr Fragen aufgeworfen habe. Er räumte dann ein, dass er nur Bahnhof verstanden hat und von mir nur wissen wollte, welches Rad er kaufen solle. Ergo wollte er eine Bestenliste. Warum er das wollte, kann jeder frei interpretieren... :angel:

Das ginge auch noch kürzer: Jeder lügt sich seine Wahrheiten so hin, wie er/sie es grade braucht. Nichtsdestotrotz trägt der Tünnef (fast) immer zur Meinungsbildung bei. :)

"Es sich so hinzulügen" setzt ein Motiv voraus. Beide Testverfahren und Bestenlisten dürften hinsichtlich der individuellen Meinungsbildung jedoch im Gehalt höher sein als viele, in Foren anzutreffende Beiträge.
 
"Es sich so hinzulügen" setzt ein Motiv voraus. Beide Testverfahren und Bestenlisten dürften hinsichtlich der individuellen Meinungsbildung jedoch im Gehalt höher sein als viele, in Foren anzutreffende Beiträge.

Zustimme! - Ich sehe den humorvollen Inhalt mancher Beiträge oft als Comedynahe Ablenkung, wenn mir anderenorts das Lachen verging und meine Erholung nötig erscheint ;-)
 
Ich kann nur hoffen, das viele sich diese tolle Colorfoto-Liste zu Herzen nehmen! Da haben einige Linsen nicht toll abgeschnitten, die ich gerne kaufen würde (hoffentlich hat das auch Auswirkungen auf die Preise) :devilish:
 
Das kommt vom Punkte-Addieren. Mehr Punkte = mehr gut :confused:

Seltsame Interpretation.

Eigentlich will ich eine UWW-FB, aber das Macro hat mehr Punkte? Dann eben das Macro. Ist doch besser. Mehr Punkte.

Womöglich hat ein Kühlschrank, der auch getestet wurde, noch mehr Punkte, dann gibt's eben kein Objektiv, sondern 'nen Kühlschrank :devilish:
 
Das kommt vom Punkte-Addieren. Mehr Punkte = mehr gut :confused:

Seltsame Interpretation.

Eigentlich will ich eine UWW-FB, aber das Macro hat mehr Punkte? Dann eben das Macro. Ist doch besser. Mehr Punkte.

Womöglich hat ein Kühlschrank, der auch getestet wurde, noch mehr Punkte, dann gibt's eben kein Objektiv, sondern 'nen Kühlschrank :devilish:

Endlich einer, der's verstanden hat! Viel Spaß mit dem Kühlschrank..
 
man Darf einfach nicht bei der Colorfoto diese Gesamt-Bienchen beachten.

Wenn man sich die mühe macht mal wirklich die Linienpaare und das Kontrastverhältniss zu beachten sind die Tests schon brauchbar.


Einfach selbst aufbereiten und alles wird gut.


Ist bei DXO ähnlich . Der Mpix Wert ist für die Tonne und wird von denen selber dann in der Bestenliste eigentlich nicht herangezogen.


Grüße

Selber ausprobieren ist dann aber wohl am schönsten.

z.B. gefiel mir das AF-S 28 1.8 überhaupt nicht, trotz der Bestenlisten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau mir keine Bestenlisten mehr an.

Ich kaufe mir Objektive und probiere aus wie ich damit zurecht komme.
Wenns passt wäre man ja blöd aufgrund einer Bestenliste wieder zu verkaufen oder gar nicht zu probieren.
 
Ich bin zwar auch von den Testergebnissen und den Erfahrungsberichten hin- und hergerissen, aber es ist nun mal so, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, einfach so bei einem Fachhändler mal ein Objektiv zu testen.
Man muss sich dann aus vielen Quellen eine Meinung bilden. Hab ich aber zu spät gelernt.

In der Colorfoto war vor Wochen eine Extrabeilage ‚290 Objektive’.
Ich hatte mir das Nikon 3,5-4,5/24-85 (Kit-Objektiv?) gekauft, weil es besser abgeschnitten hat als das Nikon 4/24-120 und das Nikon 2,8/24-70. Wenn auch knapp. Kostet sogar wesentlich weniger!

Dann las ich hier und in anderen Kundenrezensionen fast nur gutes über die beiden ‚schlechten’. Na ja ... beim nächsten Mal bin ich schlauer :)

Was ich unmöglich finde, sind diese <x Punkte unter Durchschnitt> Aussagen. Da werden alle in einen Topf geworfen und der Durchschnitt gebildet. Aber jemand, der ein Universalzoom sucht, interessiert es nicht, dass es Spezialobjektive für 10000 Euro gibt, die um Klassen besser sind und den Schnitt anheben.
Man hat dann wirklich das Gefühl, nur Schrott kaufen zu können.

Auf der anderen Seite finde ich es nicht sachlich, hier einfach mal von Klo-Foto oder Käseblatt zu schreiben. Die haben wohl auch genormte Testverfahren und knipsen nicht einfach mal ein paar Antennen vom Hochhaus gegenüber, um dann zu schreiben X ist besser als Y, oder? Wer prüft denn Forums-User auf Kompetenz? <smile>

Gruß Oskar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten