• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Objektiv Beratung

pontius1

Themenersteller
Hallo leute,
ich habe mal eine frage zu den objektiven mit bildstabi (oder ohne..). ich habe vor mir ein neues objektiv zuzulegen, aber da ich nur eine studentin bin, und nicht so viel geld habe....und der preisliche unterschied ja relativ groß ist von denen mit oder ohne stabinun zu meiner frage: ist z.B bei einem sigma oder tamron 18-200 ein bildstabi notwendig oder geht es auch ohne probleme ohne?! hat schonmal jemand erfahrungen sammeln können!? würde mich über eine antwort freuen!

liebe grüße

anna
 
Ein Bildstabilisator ist sicher eine gute Errungenschaft, aber es geht auch ohne ;) Ich persönlich habe bis heute noch kein einziges Objektiv mit Stabi.

Das hängt auch immer von dem fotografischen Haupteinsatzgebiet ab.


btw: Was für eine Kamera hast Du? Sollte es keine Sigma sein (wovon ich ausgehe, da Du auch ein Tamron ansprichst), dann ist Deine Anfrage hier im Sigma-Bereich leider falsch platziert.



Grüße
 
hallo
das kommt auf ganz drauf an. was hast du für eine cam?
pentax und sony zB haben einen stabi im gehäuse, somit brauchst es nicht im objektiv. bei einem 18-200 würde ich allerdings nicht drauf verzichten wollen, da man bei größeren brennweiten (vorallem anfangs, wo die hände evtl noch nicht richtig ruhig sind oder man nicht die optimale postione hat) öfter zum wackeln neigt.
 
Wenn du jedoch schon in der Kamera einen Stabilisator hast, dann brauchst du im Objektiv eigentlich keinen. Weil sowieso nur einer aktiv sein sollte. Ich weis zwar nicht was passiert wenn man in der Kamera und im Objektiv einen hat und diese eingeschalten sind. Kann nur vermuten, dass sie sich irgendwie gegenseitig beeinflussen und das Bild dadurch erst recht verwackeln.
Möglich wäre auch noch das einer der Stabilisatoren besser oder schlechter arbeitet. Wenn du weist das der Objektivstabilisator besser ist als der in der Kamera könnte man das ja auch als Kameraupgrade betrachten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten