• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F objektiv beratung

poordog09

Themenersteller
hallo, besitze eine nikon d750 mit einem 50mm 1.8 und einem 70-300 4.5-5.6 objektiv. ein 18-35 hab ich vor kurzem verkauft

bin nun auf der suche nach einem „ersatz“ für das 18-35 mm bzw einem objektiv mit weitwinkel, guter abbildungsleistung und geringem gewicht. würde es gerne zum wandern mitnehmen und auch um coole mountainbike fotos zu machen . hab mir heute das 24-70 2.8 angeschaut, ist mir zu groß und zu schwer. kann gerne eine festbrennweite sein.

hab mir mal paar angesehen: 24 1.8, 24 2.8 28 2.8

habt ihr erfahrungen damit? könnt ihr eines empfehlen oder gibt es noch weitere die ich noch nicht auf meiner watchlist hab?

vielen dan
 
Ich pers. fände ja ein 20/1.8 oder alternativ ein 28/1.8 auch recht „passend“. Das 20er kenne ich nicht pers. das 28er nutze ich selbst an der D750.
 
Wenn du wieder ein Zoom in Betracht ziehst, kann ich dir das Tamron 17-35/2.8-4 empfehlen. Die Bildqualität ist wirklich sehr gut, auch bei Offenblende. Und es ist klein und superleicht. Bin mit der Linse sehr zufrieden. Gerade wenn man auf Reisen mit möglichst wenig Gepäck unterwegs ist, ist meiner Meinung nach ein flexibles Zoom immer noch das Maß der Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir eine Empfehlung für das aktuelle Tamron 17-35/2.8-4 Di OSD. Es erfüllt die Anforderungen an eine gute Abbildungsleistung bei geringem Gewicht und akzeptabler Größe.

Ich nutze das o.g. Glas parallel zum Nikkor AF-S 20/1.8 G. Letzteres ist auch ein tolles Glas und bietet Spielraum bei der Lichtstärke, ist aber halt wenig flexibel bei der Brennweite. Gerade im unteren Brennweitenbereich wirken die Fotos bei nur wenigen Millimetern Unterschied schon sehr unterschiedlich. Bei Größe und Gewicht tun sich die beiden sonst nicht viel.

Ich hatte zuvor übrigens das AF-S 18-35/3.5-4.5 G ED und bei mir musste es zugunsten des Tamron gehen. Das 18-35 war als universelles Wanderzoom für mich nur bis etwa 25/28 Millimeter nutzbar, darüber hat es deutlich abgebaut. Welches 18-35 hast du verkauft?
 
Das AF-S 24/1.8 ist gut, wenn man (wie meine Wenigkeit) gute Leistung bei Offenblende braucht.

Das AF 24/2.8 wird optisch unverändert seit ca einem halben Jahrhundert verkauft; zuerst als pre-AI. Wenn man für Landschaft auf f8 abblenden kann, ist es billiger, leichter und kleiner als das AF-S 24/1.8.

Das AF-S 20/1.8 habe ich früher benutzt, wurde aber durch das 24/1.8 verdrängt. Mein 28/1.8 wurde schon vor Jahren durch das Zeiss 35/2 verdrängt. Beide Objektive sind aber auch gut, nur eben nicht ganz so gut.
 
danke schonmal für eure antworten


hab es verkauft, weil erstems war ich mit der bildqualität nicht zufrieden und zweitens weil ich mir eingebildet hab, dass ich gerne das 24-70 2.8 hätte. mir war leider nicht bewusst dass es soo groß und schwer ist (ja hätte man sich früher überlegen können...🤦🏻*♂️)

das mehrfach empfohlene tamron werd ich mir mal genauer ansehen
 
Na ja, nachher ist man immer schlauer - davon kann sich wahrscheinlich niemand frei machen. Ein 24-70/2.8 hatte ich auch schon und habe mich gerne davon getrennt :)

Aber unter den genannten Aspekten kann das Tamron dann wirklich eine gute Wahl für dich sein. Der Vollständigkeit halber: Es gibt auch eine ältere Version des 17-35 (das LD), das habe (zumindest ich) nicht gemeint, sondern das mit "OSD" im Namen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten