• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Beratung bitteeeeee

Sehr sinnvoller Beitrag tzzzz... ich glaube alle wissen, was gemeint ist.
Nein, ich weiß es nicht. Deswegen frage ich ja.
Ich denke nicht, dass du in der Position bist, meine Frage zu kritisieren.


Im Übrigen halte ich es nicht für sinnvoll, völlig unscharfe Begriffe einfach laufen zu lassen, ohne sie zu korrigieren. So etwas wird dann gerne mal zum Selbstläufer und verbreitet sich.
Fotografie hat was mit klaren Begriffen und Physik zu tun. Da ist es angebracht, auch genau die klaren Begriffe zu benutzen und nicht irgendwas selbst Erfundenes, in der Hoffnung, jeder wisse schon, was gemeint ist.
 
Nein, ich weiß es nicht. Deswegen frage ich ja.
Ich denke nicht, dass du in der Position bist, meine Frage zu kritisieren.
...

Sorry, mir war nicht bewusst dass wir uns hier alle von "verschiedenen Positionen" aus in unserer Freizeit über unser Hobby / teilweise Beruf unterhalten. Aber ist ok, wenn das Hauptthema (Suche nach Objektiv) abgelenkt wird zur Diskussion, wie Bokeh und Schärfentiefe definiert werden.
Ich gehe davon aus, er meinte damit damit eine gute Qualität (ruhig, unscharf, runde Zerstreuungskreise) des Unschärfebereiches sowie eine möglichst große Offenblende des Objektivs:top: oder chnokr?
 
Ein freund hatte mich auch auf das von canon angesprochen (17-55 2.8 usm).


Was sagt ihr :S

Sag mal, liest Du die Ratschläge gar nicht?
Dazu wurde doch alles gesagt.
 
Klar lese ich die.... sind ja einige neue objektive aufgezählt worden....muss mir die mal alle im Shop anschauen oder hier eine Abstimmung starten 😀
 
Canon 17-55 fällt raus preislich doch schon teuer...


Entscheidung liegt zwischen:

- sigma 17-50 2.8
- canon 24 2.8
- sigma 30 1.4

________________________
Besitze das 50mm 1.8 und kit stm
 
Die 400eur gebraucht lohnen sich meiner Meinung nach.

Wobei wir Dir aber nicht weiterhelfen können ist die Frage, ob du Festbrennweiten magst oder lieber Zoom mit Stabi haben möchtest.


Am Ende hatte ich 30 1.4 und das zoom, das 30 1.4 aber eine Zeit lang mehr verwendet.


Mit einer Festbrennweite kommen viele auch zu einem bewussteren Fotografieren.

Ich würd das 1.4 einfach mal gebraucht holen, ggf. einkalkulieren das es justiert werden muss, hat bei mir auf Anhieb geklappt, einfach mit Kamera zu Sigma schicken. Ca. 50Eur

Dann fotografierst du damit mal ein halbes Jahr lang und bleibst verliebt dabei oder verkaufst es wieder und holst ein Zoom.


Stressfreier Allrounder das Original Canon.
Lernpartner und besser spezialisiert das 30ex


Das 24 2.8 wäre mir nicht lichtstark genug im Vergleich zum 30ex

Oh, und für 350,- gibts natürlich noch das 35 IS. Hat Stärken aus beiden Optionen und kann Vollformat, das wäre aber kein Kriterium für mich.
 
Ich finde an Crop sollte man, wenn man schon bereits ein 50mm (80mm KB) hat lieber als Ergänzung ein lichtstarkes 30mm oder 35mm Objektiv draufschrauben. Ich hatte bevor ich meine 50D verkaufte das Sigma 30mm 1,4 HSM gehabt und habe 90% meiner Portraits damit geschossen. Ich kann es also sehr empfehlen! :top:
Man muss aber wie viele anderen Sigma-Objektive mit dem AF Gllück haben, da man sonst bei Blende 1,4 sofort den fehlfokus sieht...
 
Also hier wurden ja schon einige Objektive genannt.

Die wichtigste Entscheidung für dich sollte sein: willst/brauchst du mit dem Objektiv Flexibilität? Wenn ja, dann fallen alle Festbrennweiten weg. Gerade bei Parties könnte ich mir vorstellen, ist ein Zoom hilfreicher.
Dann würde deine Wahl auf eines der folgenden Objektive fallen
-Canon EF-S 17-55 2.8
-Tamron 17-50 2.8 (VC?)
- Tamron 28-75 2.8
- Sigma 17-50 2.8
-Sigma 18-35 1.8 Art (nicht mehr so ganz die Budget-Klasse)
Soweit mir bekannt sind alle Objektive gut und du wirst viel Flexibilität und Spaß damit haben.

Solltest du an einem UWW interessiert sein für Landschaften, ist das Canon EF-S 10-18 IS STM die erste Wahl, weil billig.

Festbrennweiten unter 50mm gibt es haufenweise, das 24mm STM lohnt sich nicht, außer du willst es wegen seiner Größe, da die obigen Zooms die Brennweite und Lichtstärke mit abdecken.
Bleiben im bezahlbaren Gebiet das
-Sigma 30mm 1.4
- Yongnuo 35mm f2 (zu der Optik gibt es geteilte Meinungen)
Alle Vollformat-tauglichen Festbrennweiten, die mehr als f2.8 offen können landen vermutlich über deinem Budget.

Beste Wahl wäre das Sigma 18-35 1.8, vorausgesetzt es passt noch in dein Budget, ansonsten würde ich zu einem Zoom mit 2.8er Blende tendieren, das spart einem eine Menge Ärger mit Objektiv-wechseln
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten