• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Beratung bitteeeeee

chnokr

Themenersteller
Hey

habe die canon eos 100d und möchte mir ein neues Objektiv gönnen.

besitze das kit objektiv und das 50mm 1.8er von Canon.


fotografiere gerne Porträt und Landschaft...

(ich liebe bokeh effekt)

habe mir das canon 24mm pancake 2.8er angeschaut und das von sigma 17-50 2.8er (low budget berreich bitte).

ich bin um jeden rat dankbar :D
 
Hallo,

Was erwartest du vom neuen Objektiv? Für Portraits hast du ja schon das 1.8/50.
 
Kurze Beschreibung was du suchst, kurze Antwort:

Für Portraits zusätzlich zum 50mm das Canon 85mm f/1.8

  • günstig zu haben (hier im Forum ca 220-240€)
  • noch mehr "Bokeh Effekt" bzw geringere Schärfentiefe als das 50mm
  • schneller Ring-USM
  • nicht zu groß für die 100d

Wärst du ein Bekannter von mir, würde ich aber empfehlen zu sparen um ein gebrauchtes Canon 17-55mm f/2.8 IS USM für um die 400€ zu kaufen. Die ganzen Kompromisse bis man sowieso beim "besten" landet wären mir persönlich zu teuer...
 
Kurze Beschreibung was du suchst, kurze Antwort:

Für Portraits zusätzlich zum 50mm das Canon 85mm f/1.8
[..]
Wärst du ein Bekannter von mir, würde ich aber empfehlen zu sparen um ein gebrauchtes Canon 17-55mm f/2.8 IS USM für um die 400€ zu kaufen. Die ganzen Kompromisse bis man sowieso beim "besten" landet wären mir persönlich zu teuer...

+1 :top:


Stimmt alles.


Das 85er 1.8 ist eine echte Bokeh Maschine im Low Budget Bereich.
Ein echter Preis/Bokeh Sieger.

Das EF-S 17-55 2,8 IS USM ist wirklich der Sieger dieser klasse.
 
Könntest auch das Sigma 17-35mm 1.8 probieren. Vielleicht hast du mehr Glück als ich mit dem Fokus. Ist nämlich ansonsten auch eine sehr tolle Linse.
 
Kannst du etwas mehr über die Motive bzw. die gewünschten Brennweiten sagen? Landschaft und Portrait kann man beides mit 35mm machen, aber genauso auch mit 10mm Landschaft und 135mm Portrait....

Bei einer 2-Objektiv-Lösung wären z.B. folgendes ein Möglichkeit

Canon 10-18mm STM und ein 35/2 oder 85/1.8... je nachdem, ob dir neben dem 50er eher längere oder kürzere Brennweiten für Portraits liegen.
 
Aaaaalsoooooooo......


das 50mm 1.8 ist schon nice aber man hat einfach nicht immer genügend abstand zum Model um sie von kopf bis fuß abzulichten (z.b. auf partys usw.)

Ich möchte mir eine Linse anschaffen als ein allrounder mit bokeh Effekt.
Deswegen habe ich das von sigma angesprochen, aber mir ist aufgefallen das es wirklich "laut" beim fokussieren ist, zum vergleich mit stm kit.

Ein freund hatte mich auch auf das von canon angesprochen (17-55 2.8 usm).


Was sagt ihr :S


Instagram
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 24 STM ist eine günstige Variante - das 17-55 IS USM ist durchweg empfehlenswert für den gewünschten Anwendungsbereich und flexibler.

Wie hoch ist Dein Budget ?

Das Bokeh unterscheidet sich von Objektiv zu Objektiv - es kann weich sein oder auch hart und unruhig.

Das sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Im Beispielbilderthread des jeweiligen Objektivs sollte es genügend Beispiele für das Bokeh geben.
 
Das 24 STM ist eine günstige Variante - das 17-55 IS USM ist durchweg empfehlenswert für den gewünschten Anwendungsbereich und flexibler.

Wie hoch ist Dein Budget ?

Das Bokeh unterscheidet sich von Objektiv zu Objektiv - es kann weich sein oder auch hart und unruhig.

Das sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Im Beispielbilderthread des jeweiligen Objektivs sollte es genügend Beispiele für das Bokeh geben.

also ich wollte eigentlich maximal 300 ausgeben, aber wenn das von canon wirklich so gut ist bin auch bereit dieses zu kaufen.
das 24mm stm habe ich mir auch angeschaut, würdest du mir es empfehlen? (bekommt man meistens unter 100€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es zuerst mit dem 24 STM versuchen und wenn das nicht reicht weil zu unflexibel oder zu wenig Weitwinkel, das Objektiv wieder veräußern und das 17-55 anschaffen.
 
Wenn wir bei f/2.8er Pancakes an APS-C sind werfe ich mal die 300€ China-Sau in die Runde:

Tamron 28-75/f2.8

Ja, ist ein KB "Standardzoom" aber optisch solide und eine Alternative die man sich ansehen sollte
 
Was soll das für ein "Effekt" sein? :confused:

Sehr sinnvoller Beitrag tzzzz... ich glaube alle wissen, was gemeint ist.

@TO: dann teile uns mit wie dein Eindruck des 24mm ist!:top:
Auch wenn ich meine, sparen auf das 17-55 wäre die nachhaltigere Entscheidung gewesen aber das ist ja selbstverständlich auch nur subjektiv.
 
Ja, das 24er ist sicher eine gute Wahl, ist eine schöne Brennweite an APS-C, und selbst Oberkörper oder gar Kopfportraits fallen damit aus meiner Sicht oft interessanter aus als mit längeren Brennweiten. :top:

Schöne Grüße, Robert
 
Mit dem 17-50/55ern verlagert sich der Schwerpunkt bei der 100D schon ganz schön nach vorne, wird klarerweise kopflastig. Nur so nebenbei erwähnt, aber sollte man auch bedenken :top:

Sonst vielleicht ein 30er Sigma Art, die liegen auch in dem Preisbereich :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten