• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv bei schlechtem Licht (z.B. Kozerte)

Negativ : Laut - lauter als der Canonmicromotor
Positiv : Kommt von der Geschwindigkeit an USM ran und trifft eigendlich immer und das mit der 400D ;)

sowohl Servotest unter erschwerten Bedingungen ( Kennzeichen bei nicht so gutem Licht durch eigene Windschutzscheibe), als auch One-Shottest bei Blumen/Menschen einfach nur *Daumen hoch*
 
Mir wären 2.8 zu lichtschwach. Ich würde dir 50 1.8 MK I (leider nur noch gebraucht) empfehlen. Dann noch 35 2.0 und evlt. 85 1.8, je nach Entfernung zur Bühne. Das 85 ist definitiv die hochwertigste der 3 Linsen. Aber ich sehe, du hast dir das 50 1.8 II ja bereits gekauft. Ich besitze neben den 3 genannten noch das Sigma 20 1.8, finde es für AL aber nicht ganz optimal, wenn Objekte etwas weiter entfernt sind. Nahe Objekte lichtet es dafür rattenscharf ab und zaubert ein wundervolle Bokeh...
 
Kommt man mit dem 50ger bei Konzerten zurecht? Wäre direkt vor der Bühne.

Welches Tamron ist das denn genau von der Bezeichnung her?

Vg
stefan
 
50mm finde ich persönlich zu viel wenn man direkt vor der Bühne steht. Deswegen benutze ich zu 99% das 35mm 1.4L und das 135mm 2.0L, sonst ein UWW ala Sigma 12-24mm
 
Hallo,

wie ich jetzt in Erfahrung gebracht hab gibts kein Fotograben und ich kann mich im Puplikum frei bewegen. Der Veranstallter hat mir auch volle Bewegungsfreiheit zugesichert. Ich habe mir jetzt mir hier im Forum das 28-75 2,8 geholte ich hoffe es kommt noch rechtzeigt, da hermes so einiges verduselt hat.

Ich denke mal von der Schärfe und Abbildungsleistung her ist das 50ger dem 28,75 2,8 im direkten Vergleich überlegen?

Lg
stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten