• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv bei Panasonic Lumix

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38371
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38371

Guest
Ich verstehe da etwas nicht. Ich habe eine EOS350D und früher Lumix FZ20.
Nun wenn man so Objektiv von Lumix anschaut (ich meine werte und so) ist es eigentlich hervorragend. Zoom bis 432mm lichtstark f2.8-f3.3 und Bildstabilisator. Macht wirklich sehr gute Fotos.

Um so ein Objektiv bei SLR Kamera zu bekommen braucht man sehr viel zu bezahlen würde ich sagen. Und Lumix fz20 ist ziemlich günstig. Sogar ein ganz normale Objektiv für SLR Kostet mehr als Lumix. Warum ist die Kamera dann so günstig. Ich verstehe nicht bauweise von diesem Lumix objektiv. Und ein normaler SLR Objektiv ist ziemlich gross.

Es ist eigenltich ganz blöde vergleich aber warumm baut man nicht solche gute und günstige Objektive für SLR. Wäre eigentlich toll.
 
weil das nicht die Realbrennweite ist und die Optiken auch nur einen kleineren Bildkreis bedienen müssen. C'est ca ;)
 
Um das noch etwas ausführlicher zu beantworten:
Die Sensoren von Digicams wie den Lumix-Modellen sind trotz ähnlicher Anzahl an Pixeln ein Vielfaches kleiner als SLR-Sensoren (daher auch die größere Rauschneigung). Deshalb kann die Brennweite bei gleichem Abbildungsmaßstab sehr viel kürzer sein. Obendrein lässt sich dieselbe Lichtstärke (2,8 bspw.) mit Linsen sehr viel geringeren Durchmessers erzielen. Große Linsen = hoher Preis. So ergibt sich die große Preisunterschied bei gleicher kleinbildäquivalenter Brennweite.
 
Vielen dank für die erklärung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten