• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv = anpassbar an 550D?

Nadz

Themenersteller
Der Threadtitel ist sicherlich 'n bisschen blöd gewählt - jedoch fehlen mir da gerade die richtigen Begriffe zu.. ich glaub', ich meine das Objektivgewinde?

Naja, wie dem auch sei.. ich erkläre mein "Problem" einfach mal;

Ich hab' da eben ein bisschen "Großvater's-Fotoequipment" durchforstet und bin auf verdammt viele analoge Spiegelreflexkameras sowie ältere Objektive gestoßen.. diese haben jedoch die Größe von 48 mm und 52 mm und dementsprechend wollte ich fragen, ob die Möglichkeit besteht, diese auch irgendwie an die 550D zu bringen durch irgendwelche Zwischenringe, Adapter oder was auch immer es da an Möglichkeiten gäbe..? :)
 
Hallo

Wäre interssant zu wissen was für analoge Kameras das sind, dann wären wir schon einen Schritt weiter.

Gruss
Misch
 
Hab' mir jetzt nur zwei Marken gemerkt.. zum einen war's 'ne Revue Flex und eine von Contax.

Und zwei der Objektive sind von Tokina und Zeiss, falls das weiterhilft.
 
Ah, okay.. dachte, es sei nur der Durchmesser vom Objektiv wichtig.. wieder was dazu gelernt. :)

Ich werd' später nochmal gucken und das dann nachtragen.

Danke schonmal bis hierhin. :)
 
... diese haben jedoch die Größe von 48 mm und 52 mm und dementsprechend wollte ich fragen ...

Das sind leider nur die Filtergewinde ... die helfen hier nicht weiter.

Wie schon gesagt ... Kameratyp wuerde helfen.

Die Contax-Objektive haben wahrscheinlich das Y/C (Yashica/Contax) Bajonett. Das ist prinzipiell adaptierbar. Manche Objektive koennen aber trotzdem Schwierigkeiten bereiten. Da haengt es dann vom einzelnen Objektiv ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten