• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv an der Leistungsgrenze? [K20D - DA II]

Ich glaube, die Bilder sind nicht mit Blitz aufgenommen. Schaut eher nach Kunstlicht aus mit nachträglicher Farbkorrektur.
 
Das Bild ist mit 2 200W Blitzen aufgenommen. Rechts Softbox mit Gitter und links beauty dish ... und beides hat ausgelöst. Ich das ist jetzt schon meine zweite K20D bei der ersten war der Sensor defekt (lila Streifen) und jetzt das schon wieder?!? Ich werde die K20D wieder zurück schicken und eine andere Firma wählen. *seufz*

Danke dennoch
 
Rauschen hat primär etwas mit dem Sensor und nicht mit dem Objektiv zu tun

Wirklich? ich habe bei meinem Kit an der K-m auch einen Gegenteiligen Eindruck.
Bild1 Kit / Bild2 Sigma
 
Das Bild ist mit 2 200W Blitzen aufgenommen. Rechts Softbox mit Gitter und links beauty dish ... und beides hat ausgelöst.
Wie ausgelöst? Funk, Kabel?

Wie schon geschrieben, ich vermute eine Auslösung durch den PTTL-Vorblitz.

Versuch es doch mal mit einem Blitzkabel.

Ich das ist jetzt schon meine zweite K20D bei der ersten war der Sensor defekt (lila Streifen) und jetzt das schon wieder?!?
Ich gehe nicht von einem Defekt aus.

Ich werde die K20D wieder zurück schicken und eine andere Firma wählen. *seufz*
Auch da mußt du dich in die richtige Bedienung einarbeiten.
 
Hi heross,

Wirklich? ich habe bei meinem Kit an der K-m auch einen Gegenteiligen Eindruck.
Bild1 Kit / Bild2 Sigma

ja, Du kannst JEDEM hier im Forum 100% vertrauen, der Dir sagt, dass das Farb- oder Helligkeitsrauschen definitiv nichts mit dem Objektiv zu tun hat! ;-)

Allerdings - wenn ich richtig geschaut hatte - wurden Deine beiden Bilder mit unterschiedlichen ISO-Einstellungen aufgenommen. Das 1. mit 400 und das 2. mit 320. Da sollte beim "Pixelpeepen" im 2. Bild in vergleichbaren Bildteilen tendenziell weniger Rauschen erkennbar sein...

Gruss hornetoli
 
Ich werde mich mal bemühen zwei gleichwertige Fotos zu liefern. Dies waren nur mal Beispiele die ich in etwa vergleichbar fand. Denn irgendwie hab ich beim Kit immer einen "Rauschigeren" Eindruck.
 
Sie hats doch schon gesagt, ihre Kamera ist kaputt... Pentax liefert halt einfach keine Qualität :ugly:

Ist ja auch viel einfach, der Nutzer hat alles richtig gemacht, schuld ist mal wieder die Technik ;)
 
Um hier zu vergleichen, solltest du schon noch 100%-Crops präsentieren. Also ich seh in der verkleinerten Version keine großen Unterschiede.

Hallo,

ich habe es nochmals genauer kontrolliert. Und tatsächlich rauscht es immer gleich. Der subjektive Unterschied entsteht wohl durch die etwas unterschiedliche Belichtung beider Objektive, sowie dem Schärfevorteil des Sigma.
Im Anhang noch die Crops unter identischen Einstellungen. Die Brennweite in den Exif variiert leider etwas, weil ich versucht habe mit beiden Objektiven den gleichen Bildausschnitt zu bekommen.

Kit 400-1600ISO
 
Wie wäre es mit einem eigenen Sräd statt dieses Kidnapping?

Dein Problem hat ja sehr wenig mit dem vermutlichen Problem der Sräderstellerin zu tun.
 
Fehler würde gefunden. Es liegt nicht an der Kamera sondern an Photoshop.

Nachdem ich das ding mal ein paar Tage in die Ecke gelegt habe, dachte ich. Ich könnte mich mal wieder anfreunden.

Photoshop hellt automatisch auf. Daher kommt das rauschen. Danke euch nochmal. Nein ich schieb nicht die schuldt auf die Kamera bzw. Technick.

Die Kamera und ich sind nun Freunde geworden ;-)

Schöne Nacht euch.
 
Nächstes mal lese ich wieder vom erst vom ende zum anfang :D
Zu diesem Thread fällt mir nur der Spruch ein:

"Ein PC ist immer nur so schlau, wie der Nutzer davor" :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten