• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv: Alt gegen neu, Crop gegen Vollformat

  • Themenersteller Themenersteller ost
  • Erstellt am Erstellt am
Au mann! Das ist doch ein ganz anderes Thema! Wir waren beim Randlichtabfall der Objektive.

Der Randlichtabfall der Sensoren ist komplett unabhängig davon, welchen Bildkreis das Objektiv bedient oder nicht bedient. Das ist ein anderes Geschehen, welches mit dem ursprünglichen Thema gar nichts zu tun hat. Natürlich -- im fertigen Bild kann man dann nicht mehr unterscheiden, ob eine Vignettierung nun vom Sensor oder vom Objektiv oder an allen beiden herrührt ... aber trotz gleicher Wirkung sind's dennoch zwei verschiedene Ursachen, die du bitteschön nicht in einen Topf werfen solltest.

Warum denn dieser agressive Unterton?

Eventuell machst du dir die Mühe, mein Posting noch einmal zu lesen. Ich habe keinesfalls behauptet, das beide unter dem Begriff "Vignettiernung" bekannten Sachverhalte irgendwie aus "einem Topf kommen".

Der Threadersteller fragt sich meinee Erachtens nach nicht nur, ob der Bildkreis kleiner ist, sondern auch, was das für die Qualität bedeutet. In diesem Zusammenhang ist der Hinweis auf die Mikrolinsen IMO absolut notwendig, denn nur wenn man auch diesen Sachverhalt insbesondere im Bezug auf die Rechnung der Optik versteht (Stichwort quasiparalleler Strahlengang) kann man die optischen Eigenschaften des Systems in Gänze bewerten.

Natürlich steht es jedem Frei, das anders zu sehen :)
 
Doch, das stimmt schon. :) In puncto Randschärfe und Vignettierung ist die Vollformatoptik am Crop-Gehäuse im Vorteil, in puncto Auflösung ist sie im Nachteil.

Sehe ich genauso.
Man hänge eine Mittelformatoptik an eine 1,6Crop Kamera und die Auflösung sinkt.
Sehr wohl kann trotzdem noch ein gutes Bild entstehen,
Aber das wissen wir ja alle und hier geht es nur um die Technik.

Bin mit meiner 1,25 Crop Lösung sehr zufrieden und würde es schade finden,
wenn sie nicht mehr angeboten wird.

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten