• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Allrounder Empfehlungen

Gast_336848

Guest
Hallo zusammen,

Ich habe mir vor kurzem die Canon EOS 500D mit dem Kitobjektiv 18-55mm gekauft und habe mir zusätzlich noch das 50mm 1.8 Objektiv zugelegt. Nun bin ich auf der Suche nach einem Lichtstarkem Allrounder als Ersatz für das Kit-Objektiv mit etwas mehr Reichweite. Habe an ein 28-105mm, 28-135mm oder 70-200mm gedacht. Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke im vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kitobjektiv 18-55mm ... Nun bin ich auf der Suche nach einem Lichtstarkem Allrounder als Ersatz für das Kit-Objektiv mit etwas mehr Reichweite. Habe an ein 28-105mm, 28-135mm oder 70-200mm gedacht. Was würdet ihr mir empfehlen?

Nachdenken!

Im Ernst! Du willst das 18-55/3.5-5.6 gegen einen "lichtstarken Allrounder" tauschen ... und kommst mit einem Objektiv, das sich mit der Brennweite des auszutauschenden Objektivs nicht mal überschneitet ... und mit 2 anderen, die auch nicht lichtstärker sind.

Ein typischer Kandidat wären die 17-5x/2.8 (mit und ohne Stabi) der diversen Hersteller.
 
Nun bin ich auf der Suche nach einem Lichtstarkem Allrounder als Ersatz für das Kit-Objektiv mit etwas mehr Reichweite.


Hallo,

das kommt darauf an, was bei Dir "lichtstark" ist und was Du damit fotografieren willst. Die von Dir genannten Objektive 28-135mm und 28-105mm würde ich eigentlich nicht in die Kategorie "lichtstark" einordnen.

Ich würde "lichtstark" als "durchgehend f2.8" interpretieren. Und da fallen mir ein, das Canon 24-70mm 2.8L und das Sigma 24-70mm 2.8. Wenn das zu kurz ist, geht es eigentlich erst wieder bei 70-200mm 2.8 weiter (mit Ausnahme des nur noch gebraucht zu erwerbenden Sigma 50-150mm 2.8).

Viele Grüße

Thomas
 
Hallo,

... Und da fallen mir ein, das Canon 24-70mm 2.8L und das Sigma 24-70mm 2.8. Wenn das zu kurz ist, geht es eigentlich erst wieder bei 70-200mm 2.8 weiter (mit Ausnahme des nur noch gebraucht zu erwerbenden Sigma 50-150mm 2.8)...

Thomas

Aber damit ersetzt er nicht sein KIT! Es kommen also je nach Budget wieder mal die diversen 17-50/55er von Tamron, Tamon, Sigma und Canon in Betracht. (aufsteigend hinsichtlich Preis und Qualität).

Gruß

Norbert
 
Nachdenken!

Im Ernst! Du willst das 18-55/3.5-5.6 gegen einen "lichtstarken Allrounder" tauschen ... und kommst mit einem Objektiv, das sich mit der Brennweite des auszutauschenden Objektivs nicht mal überschneitet ... und mit 2 anderen, die auch nicht lichtstärker sind.

Ein typischer Kandidat wären die 17-5x/2.8 (mit und ohne Stabi) der diversen Hersteller.

Ich habe vielleicht an ein durchgehendes 2.8 gedacht nur weiß ich nicht allzuviel über Objektive da ich noch Anfänger bin und mir deshalb erstmal Empfehlungen anhören wollte. Habe vor kurzem ein Voigtländer Telezoom EF 28-105mm 1 2,8-3,8 Objektiv gesehen und habe nach Alternativen geschaut und nichts ähnliches gefunden deshalb wollte ich mich hier nochmals Informieren.
 
... nur weiß ich nicht allzuviel über Objektive da ich noch Anfänger ...

Das ist ja weder verwerflich, noch verboten. Meine Empfehlung an dich ist in diesem Fall: Du hast jetzt eine 6-wöchige Haushaltssperre! Du darfst (ausser Kleinbeträge) kein Geld für zusätzliches Equipment ausgeben! Du darfst aber jede Menge Bilder machen, und ausprobieren, was geht, und wie es geht, und ggf. auch warum es nicht geht. Nach 6 Wochen hast du ein viel besseres Gefühl dafür, ob etwas das nicht geht deshalb nicht geht, weil dir Erfahrung/Können fehlt, oder weil dir Equipment fehlt. Wenn du dann zusätzlich weisst, was du gerne zusätzlich können willst, dann findet sich bestimmt eine (auch bezahlbare) Lösung. ... Derzeit ist die Gefahr gross, dass du "Geld verbrennst".
 
Das ist ja weder verwerflich, noch verboten. Meine Empfehlung an dich ist in diesem Fall: Du hast jetzt eine 6-wöchige Haushaltssperre! Du darfst (ausser Kleinbeträge) kein Geld für zusätzliches Equipment ausgeben! Du darfst aber jede Menge Bilder machen, und ausprobieren, was geht, und wie es geht, und ggf. auch warum es nicht geht. Nach 6 Wochen hast du ein viel besseres Gefühl dafür, ob etwas das nicht geht deshalb nicht geht, weil dir Erfahrung/Können fehlt, oder weil dir Equipment fehlt. Wenn du dann zusätzlich weisst, was du gerne zusätzlich können willst, dann findet sich bestimmt eine (auch bezahlbare) Lösung. ... Derzeit ist die Gefahr gross, dass du "Geld verbrennst".


dich hätt ich mal früher gebraucht. Recht hast du.. :)

@To

Für welchen Zweck benötigst du eine größere Lichtstärke?
 
Da schliesse ich mich an. Das Kit ist erstmal gar nicht so schlecht. und Lichtstärke hast du ja schon mit dem 50er. Du solltest dir bewusst werden in welchem Brennweitenbereich du Lichtstärke brauchst, bzw. ob du deinen Brennweitenbereit erweitern willst oder den Bereich, den den Kit abdeckt ersetzen willst.
 
Grundsätzlich als Ersatz werden das
Tamron 17-50 2.8
Tamron 17-50 2.8 VC
Sigma 17-50 2.8 HSM
Canon 17-55 2.8 USM gehandelt, Preise steigend.
Willst du mehr Brennweite und mehr Lichtstärke wird es mit einem Objektiv schwierig.
Frage erstmal wofür, Motive, und Budget.
 
Du willst ein lichtstarkes Objektiv, aber schlägst 2 vor, die nicht lichtstärker sind.
Du willst einen Kit-Ersatz, aber schlägst ein Objektiv vor, dass man zusätzlich zu Kit haben kann, aber 70-200 können ein 18-55 wohl nicht ersetzen.

Wie gut kennst Du Dich überhaupt schon aus mit
-Deinem vorhandenen Objektiv?
-Blende, Blendenzahl, Blendenwirkung?
-Brennweiten?
-Grenzen Deines Equipments?

Zunächst tendiere ich eher als Empfehlung zu:
-vorhandenes probieren und ausloten > Bedarf präzise ermitteln
-Buch, Kurs, Freunde ...
 
Also ich würde zu einem 18-200er raten, damit haste dann einen Allrounder und musst nicht mal wechseln, wenn es mal auf brennweite ankommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten