• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Objektiv ähnlich wie Canon EF 24-105mm/ 4/ L IS USM?

Photopeanut

Themenersteller
Hallo Leute,

Das oben erwähnte Objektiv ist mein absolutes Traumobjektiv...und auch absolut unmöglich es zu besitzen(bei stolzen 1200 Euro kann ich nicht mithalten :D )
Daher die Frage: Gibt es ein Objektiv was diesem ähnelt aber ''nur'' rund 500 euro kostet. Dabei denk ich vorallem an dem Brennweitenbereich und an die Lichtstärke.
Bei Amazon.de bin ich fündig geworden(Canon EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM )...jedoch macht mich das Alter des Objektives stutzig, soweit ich weiß gibt es das schon über 10 Jahre unverändert(!) auf dem Markt. Da frage ich mich ob vor allem der so alte Bildstabilisator noch was taugt.

LG Pana
 
Oder das (ebenfalls alte) 24-85 USM
 
Danke für eure schnelle Antwort =)

also das Sigma is echt gut, nur leider sind mir 70 mm noch zu wenig :/ außerdem kostet es mehr als 700 euro-.-

Das 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM klingt eigentlich ganz gut, vor allem hätt ich da noch Weitwinkel :p

@Wolfrüde: Ich les grad in deiner Chronik dass du das von mir erwähnte Objektiv mal hattest. Wie ist deine Meinung dazu?
 
(bei stolzen 1200 Euro kann ich nicht mithalten :D )

locker bleiben, 1200 euro zahlt man dafür nicht. vor den preiserhöhungen hat man gebrauchte exemplare für 700 bekommen. 800euro muss man heute wohl anlegen :( an deiner stelle würde ich sparen und keinen kompromiss eingehen, aber das musst du entscheiden.

der bildstabilisator im 28-135 IS ist mit dem des 24-105L nicht zu vergleichen, beide liegen in einer anderen leistungsklasse.

gruß klasse

€:
also das Sigma is echt gut, nur leider sind mir 70 mm noch zu wenig :/ außerdem kostet es mehr als 700 euro-.-

aber erst seit der aktuellen generation. die vorgängerversion ist deutlich preiswerter zu bekommen.
 
Ich hab eins, macht gute Fotos. hat einige Schwächen im WW, die man zum großen Teil per SW korrigieren kann.
Geht teilweise für unter 200 Euro gebraucht weg, für den Preis ist es klasse. Neu wäre es mir zu teuer für die gebotene Leistung.
Meines muss die nächsten Tage einem 24-105 weichen.
Wegen dem IS des 28-135 würde ich mir keine Gedanken machen, ich hatte die Tage einen Testbericht zu IS-Objektiven in der Hand (online), da wurde glaub ich das 24-105 mit 2.5 Blenden und das 28-135 mit 2.75Blenden bewertet - beides eher Mittelmaß, aber ausreichend.

Gruß
Thorsten
 
Ich habe das 24-105er an meiner 50D und bin wirklich seeeehr zufrieden damit! Auch wenn viele das 17-55er favorisieren, deckt es meinen bevorzugten Brennweitenbereich nahezu perfekt ab. Habe vor knapp 1/2 Jahr 990€ (neu) dafür auf den Tisch gelegt und es nicht bereut.

Solltest Du auf eine Alternativlinse ausweichen und auf Deinen "Traum" verzichten, bekommst Du diesen ohnehin NIE aus Deinem Kopf. Spreche da aus Erfahrung:rolleyes:...also sparen und kaufen! Alles Andere wäre nur eine Notlösung.

Gruß
Schlickrutscher
 
ich halte das 24-105 für eine gute allroundlinse, die zwar in puncto haptik, bildquali, af usw. erhaben ist, jedoch auf keinem gebiet herausragende stärken hat. ich habe es schnell wieder verkauft, da ich persönlich keinen nutzen für so eine linse hatte, die alles ein bisschen kann und nichts richtig:

es ist kein richtiges WW, es ist kein tele, es ist nicht sonderlich lichtstark.

dann lieber ein tamron 28-75 2.8, welches vom preis-leistungs-verhältnis unschlagbar ist, da es (ein gutes) bei f4 absolut gleichwertig ist und dir ausser der etwas billigeren verarbeitung und dem af (der nicht so schlimm ist wie immer geschrien wird) wenigstens die 2,8er blende bietet, und mit der kann man m.e. nach mehr anfangen als mit nem IS in diesem BW-bereich.

mfg
 
Also ich hatte bis jetzt das 17-55 2.8 IS und habe (unfreiwillig) gegen das 24-105 4L IS getauscht --> würde es jederzeit wieder machen!
Der Unterschied zwischen 2.8 und 4 ist nicht extrem viel (der IS macht einiges wett --> und für AL kauf dir das 50mm 1.8)!

P.S.: das 24-105 habe ich vorgestern Online incl Express und NN für 920€ bei einem dt. Fachhändlher gekauft!
 
... wenigstens die 2,8er blende bietet, und mit der kann man m.e. nach mehr anfangen als mit nem IS in diesem BW-bereich.
grundsätzlich ja, aber in zB meinem Anwendungsbereich (Hochzeit: Kirche, Standesamt, Hochzeitstafel) bringt mir der IS um Ecken mehr da ich mit 105mm und 1/20 ganz super eine Szene einfangen kann wo mir 2,8 wahrscheinlich nicht mehr geholfen hätte und ausserdem die Tiefenschärfe zu gering geworden wäre.

Die Entscheidung zwischen 24-105 4 IS und 24-70 2,8 ist halt dieselbe "Glaubensfrage" wie zwischen 70-200 4 IS und 70-200 2,8: kein grüner Zweig in Sichtweite :D
 
Danke für die zahlreichen Antworten :)

das 24-70 2,8 hört sich ja echt gut an, aber ich bin auf einem IS angewiesen, vor allem wenn ich auf Hochzeiten fotografieren will und 35mm mehr Brennweite sind ja auch nicht schlecht, vor allem wenns um Potraitfotografie geht.

@tdi:ich bin zwar nicht ganz so der Fan von gebrauchter Ware aber bei einem so (für mich) teurem Objektiv eine Überlegung wert...
 
@tdi:ich bin zwar nicht ganz so der Fan von gebrauchter Ware aber bei einem so (für mich) teurem Objektiv eine Überlegung wert...

Ich habe schon viel gebraucht gekauft, meistens hier oder im braunen Forum. Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, kann's also nur empfehlen. Es gibt einige Sachen, da ist es geradezu töricht, neu zu kaufen (70-300 DO z.B.).
 
das 24-105 L gibts doch auch "gebraucht" immer wieder mal. es kaufen oft genug user ein 5DMKII-kit und stoßen das 24-105L sofort oder nach einigem probieren ab. lass dir einfach eine rechnung(skopie) belegen und dann hast du auch garantie über canon. da kann dir kaum was passieren.

gruß klasse
 
24-105 hat eigene Schwächen auch. Dass es eine Traumlinse ist, hmm.. Es sind nur halt die Träume.

Passt das neue 18-135 Canon oder 18-125 Sigma überhaupt nicht? Beide sind weit unter 500 EUR zu haben.
 
... @tdi:ich bin zwar nicht ganz so der Fan von gebrauchter Ware aber bei einem so (für mich) teurem Objektiv eine Überlegung wert...

Warum nicht gebraucht? Hier im Forum kannst Du Dir sicher sein, daß keine schwarzen Schafe zugange sind. Und wenn doch, dann wird derjenige mit hoher Sicherheit geteert, gefedert und durchs Dorf geprügelt. Ich selber habe fast alle meine Linsen hier oder im grünen Nachbarforum erstanden, ebenso das ganze andre Geraffel wie Stativ etc .... auf die Menge bezogen läßt sich so´ne ganze Menge Moos sparen (y)
 
Mal so mit reinfrag, da ich ebenfalls was in die Richtung suche, immer noch. :eek:
EF-S sind an einer 40D ja kein Problem, extra dafür gemacht, was ist aber mit EF Objektiven, gab es da nicht so eine Minimal Brennweite von ~28mm, da man sonst an den Spiegel stößt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten