• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv abgestürzt..

Loud_n_proud

Themenersteller
Hallo,

verd*****er Shicedreck, gerade ist mir (das erste Mal im Leben) ein Objektiv runtergefallen, noch dazu eins meiner Lieblinge, ein 85mm f1.8 :(

Landing Ground war eine Granittreppe. Beide Objektivdeckel waren montiert, und die Gegenlichtblende verkehrtrum angesetzt; äußerlich ist rein _gar nichts_ zu sehen: Keine Risse oder Brüche im Plastik, Gott sei Dank kein Bruch im Glas, nicht mal Kratzer.

Nun meine Frage: Was ist das geeignetste Vorgehen, um das Objektiv auf Herz und Nieren zu testen?
Reicht es aus, ein paar Testbilder zu machen und zu gucken ob es noch focussiert? Oder sollte man jetzt erstmal Testreihen diverser Testcharts aufbehmen?
Was kann an einem Objektiv kaputt gehen, wen es herunterfällt und hart aufschlägt?

Grüße & Danke,
Loud'n'proud
 
Ich würde erst mal ganz normal fotografieren. Dann siehst Du, ob etwas nicht stimmt.

Testcharts sind nicht so einfach, diese Tests müssen sehr gewissenhaft durchgeführt werden. Das ist nix für den ersten Schreck!
 
Ich halte von diesen testchsrts auch nix. Wenn mir das passiert wäre, würde ich laut "Sch...." rufen, das Objektiv einer optischen Kontrolle unterziehen, ob z.B. das Bajonett nix abbekommen hat und dann "anflanschen" & Fotos machen. ggf. mal eine Landchsuftsaufnahme, die Du vorher mal gemacht hast. (mit den gleichen Parametern). Dann kannst Du die beiden aufnahmen vergleichen. Ansonsten, wenn's funktioniert, würde ich mir keinen Kopf machen. Die Dinger halten schon viel aus....
 
Die Dinger halten schon viel aus....
Meist mehr, als man denkt. Trotzdem kanns ungünstig auftreffen. Meine Vorgehensweise wäre auch erstmal ne optische Kontrolle auf Risse oder Macken, dann einfach ganz normale Fotos machen, auch mal im Nahbereich, und bei verschiedenen Blendenwerten. Dabei vor allem auf ungewöhnliche Geräusche achten. Wenn soweit keine Probleme erkennbar werden, hast Du sehr wahrscheinlich Glück gehabt. In dem Fall darfst Du Dich darüber freuen, daß Dir das gute Stück nur auf den Boden und nicht nicht ins Eisbärgehege gefallen ist. ;)
 
Ich habe wohl Glück gehabt.

Auch bei genauester Betrachtung finden sich keine Risse oder Kratzer.
Ich habe das Glas jetzt ein paar Tage genutzt, und es funktioniert prima wie immer.
Testcharts habe ich mir gespart (zu faul), habe aber welche gemacht als ich die Linse gekauft habe; beizeiten kann ich es also mal nachholen ein paar neue Testcharts zum Vergleich zu knipsen, um zu sehen ob sich irgendwas verändert hat.
Für jetzt ist aber das Vertrauen in das Stück Equipment wieder da, und damit ist es gut :-)

Danke für euren tröstenden Zuspruch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten