• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv >300mm für alpha350

  • Themenersteller Themenersteller Gast_152099
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_152099

Guest
Hallo,
ich weiss zu diesem Thema gibt es schon Threads...allerdings von 09/2008...

Also ich such ein ordentliches Zoomobjektiv für meine alpha 350.

Ich hab vor, vorwiegend Vögel zu fotografieren und hauptsächlichst bewegliche Dinge. Achja und ich würde auch gern oft ohne Stativ fotografieren.

Ich hatte mir bisher das SAL-500F80 rausgesucht und das SAL-70400G....allerdings ist das zweite zu teuer.

Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Alternativen aufzeigt und diese im Vergleich zum SAL-500F80 darstellt. Max: 850 €

Vielen Dank.
 
Zum Vögel fotografieren würde ich ne Festbrennweite mit Telekonverter nehmen....

Ab und an taucht hier im Forum ein Sigma 300 APO MACRO f4 auf... jhabe selber eins im 1A-Zustand für 350 Euro gekauft. Mit Kenko 300 TC14 kommt man auf 420mm

Mit etwas Glück bekommst du auch das Sigma 100-300 f4 gebraucht hier im Forum, aber an Zooms kannst du qualitativ Telekonverter total vergessen.

Im "Superzoombereich" würde ich das Minolta 100-400 APO für ca. 550 Euro gebraucht kaufen, das ist noch kleiner als das Sigma 120-400 oder Tamron 200-500 und soll denen qualitativ ebenbürtig / teils überlegen sein.

Aber die beste Alternative wäre meiner Meinung nach:

Kaufe dir ein Minolta 100-300 APO für ca. 200 Euro, und spar lieber noch etwas auf das Sony 70-400 G SSM. Das Minolta kannste ohne Wertverlust wieder "verbuchten"....
 
Gabs nicht mal ein Sigma 200-500mm F2,8? :ugly:
OK, hab gerade den Preisrahmen gesehen...

leider nicht für das Sony-Bajonett^^

Aber geil, ein 25000 Euro objektiv an einer Alpha 350^^
 
Zum Vögel fotografieren würde ich ne Festbrennweite mit Telekonverter nehmen....

Ab und an taucht hier im Forum ein Sigma 300 APO MACRO f4 auf... jhabe selber eins im 1A-Zustand für 350 Euro gekauft. Mit Kenko 300 TC14 kommt man auf 420mm


Denk an den Crop 420mm x 1,5 = 630mm, find ich auch ne gute Alternative.

Oder bei Sigma dieses hier http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=182 auch wenn es den Preisrahmen deutlich sprengt :D
 
Mehr als 300mm, die nicht viel kosten dürfen, an einer Crop-Kamera aus der freien Hand heißt am Ende nichts anderes als "Schönwetter-Objektiv".

Bezahlbar wäre etwa das Tamron 200-500mm. Das musst du am langen Ende aber abblenden, f8 wäre hier Pflicht. Damit du dann noch auf die 1/800s kommst die du damit brauchst ist schon ziemlich viel Licht von Nöten. Gegebenenfalls solltest du daher auch über ein gutes Einbein-Stativ nachdenken.

Backbone
 
erstmal danke!

Was taugt denn das SAL-500F80 ??? Das ist ja garnicht so teuer!
 
Es handelt sich um ein Spiegelobjekiv und das einzige seiner Art mit Autofokus. Die optische Qualität ist ganz ok, das Bokeh sieht jedoch konstruktionsbedingt etwas seltsam aus. Zu bedenken ist natürlich dort auch wieder die eher mäßige Lichtstärke.

Backbone
 
ja das Bokeh, sieht wirklich gruselig aus!

Beim Tamron 200-500mm wird ein langsamer Autofokus beschrieben...und zum Thema Licht: Kann ich damit im Wald (mit hohen Baumwipfeln) trotz Lichtschwäche gute Fotos machen?
 
Naja ... Test mal irgend ein Tele von dir und stell mal auf F8 oder höher. Wenn die Belichtungszeit daumen mal pi dem entspricht was du dir Wünscht, wirds beim Hardcore Tele ähnlich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten