• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv 28-135 - Einstellring für?

ewis01

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe vor kurzem mein Canon 28-135 IS USM bekommen.

Stehe nun aber vor einem kleinem (wahrscheinlich eher peinlichem) Rätsel :confused:

Ganz hinten gibt es einen Einstellring für "was auch immer"
Meine Vermutung ist, dass man hier die Entfernung für den AF einstellen kann.
Habe ich versucht aber keinerlei Unterschied feststellen können.

Ist meine Vermutung richtig?
Funktioniert das bei meinem Objektiv nicht?
Nutz ihr die Funktion?

Danke
 
Hallo Ewis01,

dieser Ring dient nicht zur manuellen Einstellung des AF (sonst wär er ja keiner)
sonder zur manuellen Einstellung des F(ocus).

MfG

Hedwig
 
Wenn du den Schalter AF/MF auf MF stellst, kannst du an diesem Ring den Fokus manuell einstellen.
Ob man das nutzt, bleibt jedem selbst überlassen.

Steht aber auch in der beigefügten Bedienungsanleitung ;)
 
Ein Umschalten AF/MF ist bei dieser Art von USM nicht notwendig.
Man kann auch in der AF-Stellung jederzeit manuell eingreifen.

Hedwig
 
Sorry hab ich mit vertippt. Meinte natürliche den MF.

Nun aber noch mal zu meiner Frage.
Nütz ihr diese Funktion?
 
ewis01 schrieb:
Sorry hab ich mit vertippt. Meinte natürliche den MF.

Nun aber noch mal zu meiner Frage.
Nütz ihr diese Funktion?

Beim Fotografieren beispielsweise durch Äste hindurch wird das AF-System oft in die Irre geleitet und sucht vergeblich nach dem Schärfepunkt oder stellt mir einen Ast scharf statt das Hauptmotiv in der Ferne. Da nutze ich die manuelle Einstellung. Oder manchmal bei Portraits, wenn ich definitiv die Augen scharf haben will und kein AF-Punkt auf dem Auge liegt.
#
Achim
 
hedwig schrieb:
Ein Umschalten AF/MF ist bei dieser Art von USM nicht notwendig.
Dann versuche mal bei schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren ;)

... bei MF kannst du jederzeit auslösen, in AF-Stellung nur dann, wenn die Kamera meint: der Focus sitzt (Schärfeindikator im Sucher).
 
Dem kann ich so nicht zustimmen. Bei AF-Sellung Auslöser leicht drücken-der AF stellt scharf. Sollte das nicht meinen Vorstellungen entsprechen kann ich nun jederzeit manuell eingreifen (auch bei schlechten Lichtverhältnissen). Die Kamera (EOS 350D und EOS 3) lösen immer sofort aus. Wichtig ist natürlich, dass man den Auslöser immer noch halb gedrückt hält. War das nicht der Fall, setzt nach erneutem Drücken natürlich sofort wieder die AF-Funktion ein.

Gruss Hedwig
 
@hedwig

... wenn der Schärfeindikator im Sucher nicht aufleuchtest, dann kannst Du drücken bist Du schwarz wirst, die Kamera wird nicht auslösen, wenn der Schalter auf AF steht - wenn Du es nicht glaubst, probiere es einfach aus.

Ich weiß nicht, was es da nicht so zu zustimmen gibt, das sind Fakten. Das nicht leuchten des Schärfeindikator im Sucher kann zwei Ursachen haben, a) es ist nicht scharf und b) das Licht reicht nicht für eine Schärfebeurteilung aus. Trifft Fall b zu, dann weicht man auf den MF-Modus aus, so einfach ist das.
 
Kurze Anmerkung noch.

Ich gehe davon aus, dass hier ein 28-135mm F3,5-5,6 IS USM gemeint ist.
Zitat aus der Bedienungsanleitung:

1. Wählen Sie an der Kamera die Betriebsart ONE SHOT AF, und drücken Sie den Auslöser dann halb an.
2. Nach automatischer Scharfeinstellen stellen Sie das Objektiv nun bei weiter angedrücktem Auslöser durch Drehen am Einstellring manuell ein.

Zitat Ende.

Nun meine Erfahrung: Es wird nicht nur man. scharfgestellt, sondern auch immer nach durchdrücken sofort ausgelösst.

Hedwig
 
hedwig schrieb:
Kurze Anmerkung noch.

Ich gehe davon aus, dass hier ein 28-135mm F3,5-5,6 IS USM gemeint ist.
Zitat aus der Bedienungsanleitung:

1. Wählen Sie an der Kamera die Betriebsart ONE SHOT AF, und drücken Sie den Auslöser dann halb an.
2. Nach automatischer Scharfeinstellen stellen Sie das Objektiv nun bei weiter angedrücktem Auslöser durch Drehen am Einstellring manuell ein.

Zitat Ende.

Nun meine Erfahrung: Es wird nicht nur man. scharfgestellt, sondern auch immer nach durchdrücken sofort ausgelösst.
Wann ist es scharfgestellt? Woran erkennst Du das? Aha, der Schärfeindikator rechts unten im Sucher, der niedliche grüne Punkt. Wann löst die Kamera im AF-Modus des Objektives aus? Aha, nur wenn der Schärfeindikator leuchtet. Wann leuchtet der Schärfteindikator? Siehe:
Das nicht leuchten des Schärfeindikator im Sucher kann zwei Ursachen haben, a) es ist nicht scharf und b) das Licht reicht nicht für eine Schärfebeurteilung aus. Trifft Fall b zu, dann weicht man auf den MF-Modus aus, so einfach ist das.

Was lernen wir daraus? Eine pauschale Aussage wie:
Ein Umschalten AF/MF ist bei dieser Art von USM nicht notwendig.
ist schlichtweg falsch!
 
mariane schrieb:
Wann ist es scharfgestellt? Woran erkennst Du das? Aha, der Schärfeindikator rechts unten im Sucher, der niedliche grüne Punkt. Wann löst die Kamera im AF-Modus des Objektives aus? Aha, nur wenn der Schärfeindikator leuchtet. Wann leuchtet der Schärfteindikator? Siehe:

Was lernen wir daraus? Eine pauschale Aussage wie:ist schlichtweg falsch!
Warum regst du dich so auf ?
Vielleicht hat der einen FW-Hack in seiner XXD :ugly:
 
Ich will Mariane etwas den Rücken stärken.

@hedwig:
Du schreibst doch selbst:
hedwig schrieb:
....Bei AF-Sellung Auslöser leicht drücken-der AF stellt scharf. Sollte das nicht meinen Vorstellungen entsprechen kann ich nun jederzeit manuell eingreifen (auch bei schlechten Lichtverhältnissen).
Pause. Manchmal sind die Lichtverhältnisse so schlecht, dass der AF nicht scharf stellt. Dann erfolgt in AF-Betrieb keine Freigabe, egal ob manuell scharf gestellt wurde oder nicht. Die Kamera wird in diesem Fall nicht auslösen, wie Marianne schon geschrieben hat.

Etwas aderes ist natürlich wenn AF falsch fokussiert. Dann ist es möglich, manuell richtig zu fokussieren und dann...
Die Kamera (EOS 350D und EOS 3) lösen immer sofort aus. Wichtig ist natürlich, dass man den Auslöser immer noch halb gedrückt hält....
Punkt.

Also bitte auch lesen was andere schreiben und nicht immer :wall: .
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Nachtrag zur kompletten Verwirrung .. :p

Für 350D:
Man kann per Cfn die Funktion des Fokus auf die Stern-Taste legen und so
auch IMMER Auslösen - egal ob der Schärfeintikator sich meldet oder nicht.

Ich benutze das als Standart, weil ich so einen Schärfespeicher und Belichtungs-
speicher habe mit dem ich sehr unabhängig Auslösen kann - wann ICH es will :D :stupid:

Da bin ich etwas eigen - aber wer schon mal den Auslöser vergewaltigt hat, um DAS Bild
zu machen, und die Kamera keinen Fokus gefunden hat, der wird das sofort verstehen. ..
 
waynerainey schrieb:
kleiner Nachtrag zur kompletten Verwirrung .. :p

Für 350D:
Man kann per Cfn die Funktion des Fokus auf die Stern-Taste legen und so
auch IMMER Auslösen - egal ob der Schärfeintikator sich meldet oder nicht.

Ich benutze das als Standart, weil ich so einen Schärfespeicher und Belichtungs-
speicher habe mit dem ich sehr unabhängig Auslösen kann - wann ICH es will :D :stupid:

Da bin ich etwas eigen - aber wer schon mal den Auslöser vergewaltigt hat, um DAS Bild
zu machen, und die Kamera keinen Fokus gefunden hat, der wird das sofort verstehen. ..

Diese Einstellung ist bei mir auch standard, es nervt mich regelrecht, wenn die Kamera vor jedem Auslösen fokussiert. Der Belichtungsspeicher geht dabei über den halb durchgedrückten Auslöser.
Kleiner Tip von mir hierzu: wenn man mal eine Belichtungsspeicherung für mehr als eine Aufnahme braucht, kann man den Abblendknopf gedrückt halten, da bleiben Belichtung und Schärfe gespeichert auch für mehrere Aufnahmen.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten