Vielleicht sei auch die Frage erlaubt, was mit den Bilder nachher gemacht wird. Ein paar schöne Urlaubsbilder mit guter Dynamik, satten Kontrasten und bis DIN A3 ausreichender Schärfe gelingen auch mit Superzooms (im Gegensatz zu den meisten Kompaktkameras). Das Nikon 18-200 VRII nutze ich im Urlaub gelegentlich. Seine größte Schwäche ist ein geringe Schärfe bei Offenblende und ein starker Abfall der Schärfe in den extremen Ecken auch abgeblendet. Die Bildmitte dagegen ist absolut einwandfrei. Natürlich ist eine Festbrenntweiter oder in meinem Fall das Tamron 17-50 mm Zoom überall schärfer, aber für sehr viele Urlaubanwendungen spielt das keine große Rolle (wie gesagt: je nachdem was man mit den Bildern macht).
Sigma 18-250mm und Tamron 18-270mm habe ich auch mal getestet. Die waren m.E. jedoch nicht ganz so farbenfroh und etwas nüchterner.
P.S. würde mir wenn ich die Entscheidung nochmal treffen müsste, auch das 18-140mm anschauen. Zwei Objektive dürfen es wirklich nicht sein?
Grüße
Sigma 18-250mm und Tamron 18-270mm habe ich auch mal getestet. Die waren m.E. jedoch nicht ganz so farbenfroh und etwas nüchterner.
P.S. würde mir wenn ich die Entscheidung nochmal treffen müsste, auch das 18-140mm anschauen. Zwei Objektive dürfen es wirklich nicht sein?
Grüße