norbert77
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin ja noch ein relativer Anfänger mit meiner D50 und habe heute angefangen, mich der Objektfotografie zu widmen. Meine Frau hat eine Sammlung vieler kleiner Figuren (so von 1cm bis 15 cm gross, meist Elefanten) und ich würde diese gerne "digitalisieren"....
Ich habe mir ein grosses Stück weisser/grauer Tonpappe gegen eine Wand gebogen und davor meine Kamera auf ein Stativ gestellt. Aber die Aufnahmen werde nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tips zu folgenden Fragen geben:
1. Wie soll ich die Figuren ausleuchten (Mit Hausmitteln)
2. Sollte man mit oder ohne Blitz fotografieren (Ich meine den eingebauten Blitz der D50)
3. Sollte ich lieber das 18-55er Kitobjektive nehmen und näher ran gehen oder das 55-200 mm und mehr ranzoomen? Wo hat ein Objektiv seinen besten Arbeitspunkt? Gibt es sowas überhaupt?
4. Wie vermeide ich, dass die Objekte einen Schatten werfen?
Fragen über Fragen.....
Irgendwelche Tipps?
Vielen Dank
Norbert
ich bin ja noch ein relativer Anfänger mit meiner D50 und habe heute angefangen, mich der Objektfotografie zu widmen. Meine Frau hat eine Sammlung vieler kleiner Figuren (so von 1cm bis 15 cm gross, meist Elefanten) und ich würde diese gerne "digitalisieren"....
Ich habe mir ein grosses Stück weisser/grauer Tonpappe gegen eine Wand gebogen und davor meine Kamera auf ein Stativ gestellt. Aber die Aufnahmen werde nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tips zu folgenden Fragen geben:
1. Wie soll ich die Figuren ausleuchten (Mit Hausmitteln)
2. Sollte man mit oder ohne Blitz fotografieren (Ich meine den eingebauten Blitz der D50)
3. Sollte ich lieber das 18-55er Kitobjektive nehmen und näher ran gehen oder das 55-200 mm und mehr ranzoomen? Wo hat ein Objektiv seinen besten Arbeitspunkt? Gibt es sowas überhaupt?
4. Wie vermeide ich, dass die Objekte einen Schatten werfen?
Fragen über Fragen.....
Irgendwelche Tipps?
Vielen Dank
Norbert