• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objekt Farbig - Hintergrund SW

Seppli

Themenersteller
Hi,

Kennt jemand eine Software die das Problem lösen kann? Oder wie macht ihr das?

Gruss Seppli

P.s. wie heisst das echte Wort dafür? Colorshift oder ColorScan oder irgendsowas spezielles das ich immer vergesse ...
 
Hallo Seppli

Anleitung in Kürze: Bild in eine zweite Ebene duplizieren und z.B. per Kanalmixer in s/w umwandeln (die zweite Ebene, die untere bleibt in Farbe). Dann in der oberen Ebene die Deckkraft auf z.B. 50% reduzieren und all das vorsichtig wegradieren, was farbig sein soll. Danach Deckraft -> 100%.

Gibt aber noch einige andere Wege mit zum Teil auch recht interessanten Ergebnissen. GGf. mal per Suche nach Colorkey hier im Board, da kommt bestimmt einiges zutage :)

Software: Photoshop, PhotoPaint, Gimp, PSP ... das geht mit jeder etwas besseren Bildbearbeitung.

Grüße
Tom
 
Hi,

Jo diese Methode kenn ich schon, bin recht gewohnt und gut eingearbeitet in Photoshop. Nur ich habe mir mal die Nikon Filter bestellt und wollte wissen ob ihr da ein Tool dazu habt womit es etwas schnell geht.

Danke für eure Beträge

Gruss Seppli
 
Gimp

geht auch mit Gimp.

Müsste so gehen :
1) Ebene verdoppeln
2) Maske bei 2. Ebene erstellen
3) Hintergrund ausmaskieren.
4) 1. Ebene in SW wandeln

Beide Ebenen überlagern.

Vorteil : Gimp kostet nix

mfg
 
Man kann auch die Sättigung auf "Null" fahren und danach die Stellen, die farbig sein sollen mit dem Korrekturpinsel bearbeiten (Farbe zurück geben).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten