• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objekt-Bild-Suche in Bilddatenbank

Windgeist

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte Folgendes realisieren und suche Software dazu (darf auch etwas kosten):

1. eine Bilddatenbank anlegen (z.B. Werkzeuge mit verschiedenen Ablageorten).
2. Bilder von einem gefundenen Werkzeuge dazugeben (per Scan oder Handyshot) und angezeigt bekommen, um welches Werkzeug es sich handelt (Ähnlichkeitssuche, etc.) und wo es hingehört.
3. Punkt 2. sollte in einer vernünftigen Zeit passieren; ansonsten ist die eigene Suche ja schneller...

Herzlichen Dank für hilfreiche Antworten!
Beste Grüße
Windgeist
 
Mit Werkzeug meinst du bspw. einen Hammer?
Da bist du hier im Forum falsch. Du brauchst wie du sagst eine Mustererkennung, die auch nicht dramatisch ist zu implementieren, aber im Fotobereich ist das höchstens bei Gesichtern der Fall.

Erklär doch mal genauer was du dir vorstellst. Also was schlussendlich die Funktion sein soll. Vielleicht finden sich da Alternativen.
 
Danke erstmal für die Antwort!

1. In welches Forum sollte ich? Ich dachte hier werden auch Probleme der Bildbearbeitung mit Softwareprogrammen abgehandelt.
2. Ja, ein Hammer wäre dann als Hammer klassifiziert.
Ich möchte, wie ich schon schrieb, eine Bilddatei aufbauen mit verschiedenen Objekten (z.B. Werkzeugen). Außerdem soll den einzelnen Bildern ein Metainformation (z.B. Ablageort) hinzugefügt werden.
Weiterhin soll bei einem neuen Werkzeugbild, was gemacht wurde, dann in der Datei gesucht werden, ob dieses Werkzeug schon vorhanden ist.

Nochmals Danke für jede Hilfe!
Gern auch PN
 
Du bist hier in einem Fotoforum gelandet und geht es um Bildbearbeitung, nicht um Bildverarbeitung.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie der Markt für solche Software aussieht, aber sowas wird von Unternehmen oft selbst programmiert bzw. in Auftrag gegeben.


Für den Fall dass dich die Programmierung dahinter interessiert:
Eine gute/bequeme Programmiersprache mit der man hinterher auch gut arbeiten kann, weil direkt eine grafische Oberfläche eingebaut ist, ist LabVIEW. (kostet €€€) Es gibt auch ein spezielles Modul ("Vision") mit dem man Bildverarbeitung leichter bewältigen kann, wobei das aber nicht unbedingt nötig ist. Die Mathematik/Programmierung geht auch zu Fuß gut.
Ein gutes Buch zum Thema Bildverarbeitung ist Digital Image Processing von Gonzalez und Woods. Nach kurzer Google recherche gibts das Buch auch kostenlos als PDF und auf Englisch, wobei die Ausgabe etwas älter ist.

Was du mit der Software machen kannst, die hier im Bildbearbeitungsbereich verwendet wird, ist folgendes:
Du kannst Bilder bearbeiten (Helligkeit, Farben, Schärfe). (Adobe Photoshop)
Eine andere Klasse von Software ist die Foto/Datei-Verwaltungssoftware (Adobe Lightroom), in die oft auch eine abgespecktere Bildbearbeitung möglich ist. Hier werden die Bilder oft importiert, bearbeitet und "verschlagwortet", d.h. "getaggt". Manchmal ist eine Gesichtserkennung implementiert, aber das wars schon. In die Tags kann man alles mögliche reinschreiben, aber das geht alles nicht automatisch.

Nachtrag: Ich meine nicht, dass du Labview oder sowas kaufen sollst, das hilft dir nichts. Du kannst aber in entsprechenden Foren mal nachschauen.

Nochmal Nachtrag: Fotos haben ja immer EXIF-Daten. Das sind so Metadaten, in die man auch Informationen reinschreiben kann. Es gibt Programme, mit denen man diese verändern kann. Ich meine, das geht z.B. mit IrfanVIEW. (kostenlos) Wenn du eine entsprechende Such-Software hast, kannst du dir darüber alle entsprechenden Fotos anzeigen lassen, aber auch da wird keine Objekterkennung eingabut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Herzlichen Dank, blue:bird!

Wenn eine Gesichtserkennung in der Software "anpassbar" wäre, wäre mir ja schon geholfen...denn ich könnte dann eigene Formen schaffen.
 
Das geht leider nicht. Die geometrischen Formen die erkannt werden, sind ziemlich tief in der Software verankert und lassen sich, wenn legal, dann nicht einfach ändern. Man muss im Code ja auch erstmal die Stelle finden, wo das stattfindet.

Um es kurz zu machen: Es ist nicht vorgesehen und für den Endverbraucher daher nicht möglich das zu ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten