• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oberbaumbrücke, Berlin

nirsaja

Themenersteller
Die Oberbaumbrücke zwischen Kreuzberg und Friedrichshain in Berlin:





oberbaumbruecke2.jpg





bzw. jetzt auch: :D


oberbaumbruecke3.jpg






Allerdings - da bereits schon ein Klassiker - hier mal aus einer etwas anderen
Perspektive. Typischer Weise werden die meisten Bilder(gab schon einige hier im
Forum) von der anderen Seite der Brücke gemacht, so dass das Universal
Gebäude hinter der Brücke ist, jedoch meistens so ein seltsamer alter Kahn
auf der rechten Seite schaukelt - wie dem auch sei... hier meine Version!

Bin auf Kommentare gespannt...



~nirsaja


PS: Der Thread Titel soll nur eine ungefähre Beschreibung des Abgebildeten sein,
keineswegs der Titel des Bildes - nur dass es dann nicht heißt die Brücke
sei nicht ganz drauf und das mit dem Titel unvereinbar :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir super! Besonders die Spiegelung auf dem Wasser. Ich fände ein extremes Breitformat bei diesem Motiv passend. Da müsste man hier das obere und untere Viertel des Bildes wegnehmen. Würde bestimmt gut aussehen.
 
Gefällt mir auch sehr gut dein Werk.:top:
 
Ich fände ein extremes Breitformat bei diesem Motiv passend.
Nichts leichter als das...


oberbaumbruecke3.jpg



Zugegeben, das gezeigte war sogar noch beschnibbelt - aber du hast Recht,
es steht dem Bild ausgesprochen gut...
(Wobei man jetzt über Rahmen etc. noch streiten kann...)


Ist es ein DRI oder ein Einzelbild?
Keinerlei Vergrößerung des Dynamikumfangs, ein Bild...



~nirsaja
 
Ganz gut, besonders die breitere Version.

Aber ich kann den Universal-Schriftzug so schlecht lesen. Liesse sich da noch etwas machen, wäre es noch besser.

Nick
 
ich tippe auf 30 sec belichtung ;) hab mal gestoppt, wie lange die bahn braucht -gg- das bild haste vor ca. zwei wochen gemacht, wo die spree so komishc ruhig war? :)
 
Nichts leichter als das...


oberbaumbruecke3.jpg

Jetzt würde ich noch das "Universal"-Gebäude rausschneiden!
Dann paßt sogar der Threadtitel und das Format wäre wieder richtig!
:grumble: :evil: :lol:

Im Ernst:
Ein super Bild, sehr schönes Licht, gute Stimmung, gekonnte Umsetzung! :top:

Allerdings ich bin tatsächlich der Meinung, dass die "Universal"-Kiste stört! :p

Schönen Gruß
Pitt
 
Jetzt würde ich noch das "Universal"-Gebäude rausschneiden!
Hihihi, na da spricht's wenigstens mal einer aus :D

Hmm.. ja man könnte... ;) Mal gucken...

Aber haben wir dann nicht wieder eine Standardansicht? Die
könnte allerdings auch gut aussehen, so isses nicht...

Und wie schon weiter oben angemerkt, mit DRI oder etwas Handarbeit
könnte man die ja doch irgendwie vorhandene Überstrahlung am Haus und
die Lesbarkeit des Schriftzugs selbst noch ändern...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten