• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Obelisk

Coachx

Themenersteller
hier mal ein Obelisk in der freien Natur
 
Merkwürdiges "Gebäude":confused:
Ich würde unten die Straße komplett wegschneiden und vielleicht mal sw testen.
Ist der Himmel bearbeitet?
 
Der Himmel ist nicht bearbeitet, nur per raw zurückgeholt.
Dann hab ich aber in PS ein paar Lichtstrahlen reinbugsiert.

Ja der Staub stört mich jetzt auch nachträglich. Die Kamera hab ich aber nicht mehr.

anbei nochmal schwarz-Weiß, ohne Lichtstrahlen und knallebunt

Kann sein, dass der Turm größer erscheint. Er miss aber höchsten 4-5 Meter
 
das knallebunte ist mein Favorit, allerdings müßte noch der "Haufen" am unteren Bildrand weg, dass man eben nur die Wiese sieht.
 
Ja ich glaub wir meinen den gleichen Obelisken.
Komme direkt aus Soest um mein Objektiv vom Zoll zu holen
(in Amerika bestellen und Umlaute wie in "Schützenhof" in der Adresse haben, hat dazu geführt, dass ich es holen durfte) und habe Ihn direkt an der Straße neben einer riesigen Kiesgrube gesehen.
 
Schön jemand aus der Nachbarschaft. Ja dann meinen wir den gleichen. Die Kiesgrube ist der Steinbruch in Klieve in dem immer noch Grünsandstein abgebaut wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten