Daniel C. schrieb:... ich nehme das 1.4 30
@ Ceph: An Dich als Lupenspezialist: Weißt du was das 2.0 20mm Lupenobjektiv von Olympus taugt? Mich juckt es schon lange ...
Gruß
Daniel
Ich kenne kein schlechtes Lupenobjketiv.
Das Problem bei den 20ern ist aber der hohe vergrößerungsfaktor.
Bei 12:1 hast Du eben die eingestellte Blende * 13 als effektive Blende, also bei meinem 20/3,5 dann eben F45 !!! bei Offenblende.
Wie es da mit Beugung, Sucherhelligkeit und Sensordreck aussieht kannst Du Dir denken. Um Schärfentiefe brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen, die gibts nicht.
Sowas war halt damals am Kleinbildfilm sinnvoll, wenn man 10x15cm Abbildungen machen wollte.
An der E-1 macht das Objketiv dann demenstsprechend bis ca. 6:1 Sinn, mit viel gutem Willen auch mal mehr.
Wohlgemerkt alles bei Offenblnde.
Das 20/2,0 hat eine höhere numerische Apertur, löst also bei den großen Abbildungsmaßstäben besser auf (da weniger Beugung).
Heller wirds im Sucher auch, eine Option zum feinfokussieren hast Du auch noch, also alles in allem doch deutlich modernenr als das 20/3,5, das noch nicht mal Springblende hätte (an der E-1 eh wurscht)
Ich würds heute dem 20/3,5 vorziehen, weiß aber nicht, wie hoch es derzeit gehandelt wird, wenn man mal eins findet (für mein 20/3,5 habe ich ca. 200€ geblecht).
Ich würde auch den 65mm-116mm Auto-Tubus empfehlen, denn beim Balgen steht immer was vor und stört, mit dem Auto-Tubus kann ich mir das schon deutlich angenehmer vorstellen, die Variation bzgl des Auszugs ist halt beschränkter.
Aber überbiete mich nicht bei Ebay, ich bin auch noch am Suchen.
Dann hätte ich auch einen Novoflex Balgen abzugeben ;-)
Die Seiten kennst Du ?
http://www.mir.com.my/rb/photograph...ympusom1n2/shared/zuiko/htmls/macrozuikoA.htm
mfg