Bedawolf
Themenersteller
Ich fang mal einen Neuen Thread über das Pentax O-GPS1 an.
Falls es ihn schon geben sollte (habe noch nichts gefunden) dann bitte ein Mod zusammenlegen!
Also das O-GPS1 überträgt ja bekannterweise, die GPS Daten, dadurch kann man:
1. natürlich genau sehen wo man welches Foto gemacht hat, mit Blickrichtung etc. Auch die Seehöhe wird mit in die Exifs geschrieben...alles recht schön und funktioniert wirklich gut.
Mich reizt aber mehr die Astrotracerfunktion. Bei der ja mit Hilfe der GPS Daten, der beweglich gelagerte Sensor, entgegen der Erdrotation bewegt wird, um Himmelsobjekte auch bei längeren Belichtungen möglichst streifenfrei ablichten zu können.
Und ich muss sagen das macht das Gerät sehr gut!
Ich hab mal ein paar Milchstraßenfotos gemacht und man sieht dass in der Bildmitte alles wirklich schöne Punkte sind. An den Ecken werden die Striche dann zunehmend länger. Liegt wohl daran, dass der Sensor nicht parallaktisch mitführen kann. (nur meine Vermutung)
Ich werd mal in nächster Zeit längere Brennweiten versuchen und austesten wie lang man Belichten kann...
Falls es ihn schon geben sollte (habe noch nichts gefunden) dann bitte ein Mod zusammenlegen!

Also das O-GPS1 überträgt ja bekannterweise, die GPS Daten, dadurch kann man:
1. natürlich genau sehen wo man welches Foto gemacht hat, mit Blickrichtung etc. Auch die Seehöhe wird mit in die Exifs geschrieben...alles recht schön und funktioniert wirklich gut.
Mich reizt aber mehr die Astrotracerfunktion. Bei der ja mit Hilfe der GPS Daten, der beweglich gelagerte Sensor, entgegen der Erdrotation bewegt wird, um Himmelsobjekte auch bei längeren Belichtungen möglichst streifenfrei ablichten zu können.
Und ich muss sagen das macht das Gerät sehr gut!

Ich hab mal ein paar Milchstraßenfotos gemacht und man sieht dass in der Bildmitte alles wirklich schöne Punkte sind. An den Ecken werden die Striche dann zunehmend länger. Liegt wohl daran, dass der Sensor nicht parallaktisch mitführen kann. (nur meine Vermutung)
Ich werd mal in nächster Zeit längere Brennweiten versuchen und austesten wie lang man Belichten kann...
Anhänge
-
Exif-Datencomp_1IMGP5272-2.jpg498,8 KB · Aufrufe: 412
-
Exif-Datencomp_1IMGP5264-3.jpg493,6 KB · Aufrufe: 383
-
Exif-Datencomp_1IMGP4064-1.jpg499,6 KB · Aufrufe: 449