• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NYC Objektiventscheidung..

lenny20108

Themenersteller
Hey!

Ich fliege im Oktober für 9 Tage nach New York City, und bin nun schon seit längerem am überlegen welches Objektiv ich mir dazu kaufen sollte..

Derzeit besitze ich nur meine Nikon D5100 + 18-55mm Kitobjektiv. Nun bräuchte ich allerdings für NYC eine neue Alternative bzw. eine Erweiterung.

Eine Idee wäre gewesen mir das Nikkor 35mm zu kaufen und evt. das 18-55 durchs 18-105 zu ersetzen!?

Ich weiß, dass es zu diesem Thema bereits einige Threads gibt - aber irgendwie habe ich nicht so das passende gefunden.

Obergrenze wären für mich so ca. € 300 - 350.-

Danke schon mal für die Antworten!

LG
Kate
 
Hallo,

ich war letztes Jahr ausschließlich mit der X-Pro1 und dem 35mm Objektiv in New York. Stativ, ND Filter oder sonstiges hatte ich nicht dabei. Lediglich noch Speicherkarten und Ersatzakkus.

Zurecht gekommen bin ich damit persönlich sehr gut. Im Nachhinein würde ich jedoch noch etwas mehr Weitwinkel mitnehmen.
Ein Stativ wird meiner Meinung nach teilweise Schwierig werden. Vielleicht etwas kleines. Ich hatte keines dabei und habe es auch nicht vermisst.

Wie gesagt. Weitwinkel kann man in dieser Stadt nicht genug haben.

Bilder von meiner NYC Reise gibt's hier

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Gruß
derCorry
 
Ich weiß, dass es zu diesem Thema bereits einige Threads gibt - aber irgendwie habe ich nicht so das passende gefunden.
Was wohl daran liegen wird, daß jeder andere Motivwünsche und damit auch andere Anforderungen an seine Ausrüstung hat.

Ich würde eher ein 16-85 VR kaufen und dafür auf die FB verichten. Ich hätte halt spontan keine Bildideen und irgendeiner Stadt unserer Milchstraße, in denen ich bei 35mm (auch noch an DX) die Lichtstärke der FB brauche und diese nicht durch den VR ersetzen könnte.

Wenn Du natürlich eher Teleaufnahmen machen willst ist das 18-105 sicher besser geeignet. Mir wären die 2mm Brennweite im WW gerade in Großstädten wichtiger.
 
Ans 16-85er hab ich natürlich auch bereits gedacht. Aber preislich passt es eben nicht ganz.. Leider

Das 35er wäre ja nicht nur für NY, bin bereits länger am überlegen ob ich's mir kaufe oder nicht eben wegen der Lichtstärke.

Denke ich werde auch bei dieser Entscheidung bleiben.. Aber mal schaun vl kommen ja noch weiter Vorschläge?0! :)
 
Das sigma 30mm werd ich mir noch anschauen..

Das sigma 10-20 hatte ich mir gerade vor einer Stunde angesehen, wäre grundsätzlich auch eine gute Alternative. Allerdings lese ich immer wieder das man mit solchen objektiven auch wissen muss wie man sie richtig einsetzt oder etwa nicht?! :S
 
Ja, die weiten Winkel, Fluch und Segen in einem...

Die 16mm eines 16-85VR würden mir reichen. Dazu ein 30/1.4 und gut isses...
Ob ich die Häuserschluchten vom Standort Straße mit 100 Grad Bildwinkel haben wollte? Nö, eher nicht, die perspektivischen Verzerrungen sind da schon recht deftig! Von Aussichtspunkten aus sieht das anders aus...und laß Dir nicht einreden, man dürfe ein UWW nicjt nutzen, um mehr draufzukriegen - in NYC darf man das (auch in KL, Singapore, Sydney, Dubai usw.)...
 
Naja ich werde mich wahrscheinlich doch erst (zu Freuden meines Geldbeutels) fürs 18-105er und dazu ein 30/1.4 oder das 35/1.8 entscheiden.. und mein 18-55er verkaufen.

Das 16-85er wäre dann ja eine Überlegung für später.. ;)

Danke euch allen auf jeden Fall für die Hilfe :)
 
Ich war letztes Jahr in NYC, damals noch mit meiner D90 und kann sagen - mit dem 16-85 habe ich sehr schöne Sachen eingefangen. Das deckt um die 80% meiner Gewohnheiten ab.

Was mir aber sehr gefehlt hat war ein Stativ. Habe versucht das mit einem The Pod (Bean bag) auszugleichen, aber es ist nicht das selbe. Und wenn man bedenkt, dass NYC im dunkeln noch um einiges imposanter ist, dann würde ich das jetzt so machen - auf jeden Fall ein kleines Stativ.

Noch dazu mgl. ein Tele. Es gibt in NYC halt sehr viele Details (Architektur oder Street), welches man mit einem Tele aufnehmen könnte. Also etwas was leicht ist und etwas in dieser Richtung erlaubt wäre halt auch schön gewesen. Ansonsten - 16-85 und 18-105 decken fast alles ab. Ein Sigma 10-20 UWW wäre natürlich auch eine sehr gute Lösung, weiß jetzt aber nicht was du selbst ablichten willst. Das 35/1.8 scheint mir eher Overkill zu sein, würde ich eher nicht kaufen, da man die Lichtstärke nicht brauht. Bei FX könnte man über eine FB denken, da die Zooms oft schwer sind, aber DX-nein.:top:

Grüße,

PS: Einige Bilder von meiner Reise findest du unten auf 500px!
 
Hmm.. ihr macht es einem aber auch nicht einfach ;)

Ich werde mir mal alle genannte Objektive genauestens anschaun und dann überlegen was ich eigentlich fotografieren will in so einer Stadt - auch wenn das vorher wahrscheinlich etwas schwierig sein wird. ;)

Vielleicht bekomm ich ein 16-85er ja irgendwo gebraucht - mal schaun :)
Wäre natürlich ein schönes Objektiv - nicht nur für New York ;)

Stativ werde ich wohl keines mitnehmen, da es mir einfach zu schwer ist - und ich sowieso schon Rückenprobleme habe - aber vielleicht findet sich auch hier noch eine Lösung :)

Danke auf jeden Fall ;)
 
auf jeden Fall was WW - 10-20 od Tok 12-24

+ 18-105er sollte reichen

ohne WW zum 1.mal in NYC wirst du dich ärgern
 
Fisheye mit 10mm ist bestimmt cool, aber noch schwieriger in der Anwendung, als ein WW mit 10mm. Gerade für Anfänger erstmal nicht zu empfehlen, wenn sie nicht wissen, ob sie das Fisheye später noch brauchen. Einsatzgebiete sind auch hier relativ begrenzt.
 
War letztes Jahr im diese Zeit in NY hatte ein Zoom und ein Lensbaby mit, das Zoom hab ich gar nicht so oft benutzt, das Lensbaby war da ideal.
 
Ein paar Fish/SWW-Aufnahmen zur Erinnerung sind sicherlich ganz nett, aber IMO keine Pflicht. Lieber klassisch wie zu analogen Zeiten mit 35 / 85mm oder 28 / 50 / 135mm, um das Treiben auf der Straße festzuhalten. Alternativ geht auch ein halbwegs lichtstarkes Zoom mit vergleichbarem Range.

Die Idee mit dem Lensbaby ist sicherlich interessant, aber entsprechende PC-Fakes genügen IMO auch.

PS: Aber bitte stets ans Recht am eigenen Bild denken. Auch die Staaten sind juristisch nicht mehr so fern.
 
Ich war 2010 in NYC und hatte das 18-200 und ein Stativ dabei. Wenn ich jetzt wieder hin fahren würde, wäre das auch wieder meine erste Wahl, evtl. noch das 16-85 dazu.
 
Hi,
ich habe in NY fast alles mit einem 24-85 (Kleinbildformat) fotografiert
und nur ganz selten ein WW (14-24) eingesetzt. Auf ein Stativ hätte
ich nicht verzichten wollen, allein schon wegen der Panoramamöglichkeiten und natürlich am Abend
Kamera ohne BG und nur dem 24-85 war immer dabei und abends dann mit Fotorucksack, Festbrennweiten
und Stativ die tagsüber ausgesuchten Standorte aufgesucht.

hier mal ein Panobeispiel:

newyork09.jpg


weitere NY-Bilder von mir findest du hier:
NY-Bilder


viel Spaß bei deiner Reise wünscht
thomas
 
Mit dem 16-85 machst Du definitiv nichts falsch. Ich setze bei urbanen Motiven aufgrund der Verzeichnung recht ungern ein UWW ein. Es sei denn, ich möchte den Effekt einfangen. Bei klarer Budgetbegrenzung würde ich für NY aber eher darauf verzichten, als auf ein gutes "Immerdrauf". Ein Tele-Zoom für eine andere Perspektive würde ich noch mitnehmen, sowie einen Polfilter und ein Stativ. Ich würde keine Reise mehr ohne Stativ machen wollen. Sei es wegen HDR, Panorama, Langzeitbelichtung, etc. etc. etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten