• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX500 AF Probleme

ronnyw

Themenersteller
Auf meiner NX500 läuft Firmware 1.10
Dass das 60er Makro Probleme macht (die meine NX300 im direkten Vergleich nicht hat), hatte ich hier schon beschrieben und wurde mir auch bestätigt.
Jetzt kam ich auch mit dem 10mm Fisheye in Situationen, wo der AF partout nicht greifen wollte - gleiches Motiv, NX300: nicht nur problemlos, sondern sogar merklich schneller!
Dass ich die AF Geschwindigkeit bei meinen Objektiven (siehe Sig) eigentlich nur bei dem PZ zeitgemäß schnell finde, ist noch ein anderes Thema (was natürlich auch die NX300 nicht besser macht), aber zumindest würde ich erwarten, dass die NX500 zuverlässig mit allen Objektiven läuft.
Kann das mit dem Fisheye jemand bestätigen?
 
Mit welchen Objektiven benutzt du die NX500?

10 Fisheye, 30, 16-50PZ, 16-50S, 50-150S, 85SSA

Bisher ohne Probleme.
 
Hmm. Die AF-Probleme sind noch etwas schwer reproduzierbar. Ich hatte auch den Eindruck, dass es manchmal mit starker EV-Korrektur zusammenhing, was aber auch nicht reproduzierbar ist (in dem Fall half wirklich bei exakt gleicher Ausrichtung - Stativ - die Belichtungskorrektur hochzuschieben).
Aber das muss ich auch relativieren. Ich hatte diese kleinen merkwürdigen AF-Aussetzer vielleicht 5-10 mal bei mittlerweile >2.000 Fotos. Das ist natürlich irgendwie "nichts". Dennoch, die NX300 hatte das nicht ;)

Das 85er hatte ich auch mal kurz - findest Du das nicht auch unterirdisch langsam (ich glaube ungefähr wie das 60er wenn ich das recht in Erinnerung habe)?! ;-) Obwohl es natürlich verlockend war, fast die Bildwirkung eines 135 2.0 KB-equiv. zu haben...

Insgesamt würde ich mir - abgesehen von meinen speziellen NX500 Problemen - auch dringend Hardware-Updates einiger Objektive hinsichtlich der AF-Performance wünschen.
 
Ich besitze sowohl die NX300 als auch die NX500. Beim 16-50mm PZ und 45mm Objektiv funktioniert der AF bei der NX500 sehr schnell und zuverlässig.:top:

Beim 30mm Objektiv ist die NX500 allerdings relativ träge, vor allem wenn's dunkel wird. Bei schwierigen Bedingungen versagt die Kamera dann komplett. Die NX300 kommt mit diesem Objektiv gefühlt besser zurecht.
 
Hallo zusammen. Ich kann das auch unterstreichen. Sobald etwas weniger Licht (als helles Tageslicht etwa) vorhander ist, tut sich der AF extrem schwer und findet eventuell nix mehr. Hängt subjektiv auch vom Objektiv ab würde ich sagen (toller Satz, oder?). Bin aber noch nicht dazu gekommen die ganzen AF Optionen gezielt gegenüberzustellen. Hatte nicht schon der NX1 threat vorarbeit geleistet?
Hat das jemand zufälligerweise gelesen?


Gruß,

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten